Dennis Rodman - Jenseits von Gut und Böse
Als „schwarzes Schaf der NBA“ gebrandmarkt, versucht der innerlich zerrissene Dennis Rodman zeitlebens, seinen Platz im Sport und auch im eigenen Leben zu finden – Letzteres tut er bis heute noch.

Gefärbte Haare, Piercings, sportliche Triumphe und politische Skandale – der ehemalige NBA-Profi Dennis Rodman zählt bis heute zu den bekanntesten Sportlern der Welt. Und das, obwohl der schillernde Paradiesvogel seine größten Erfolge bereits in den 1990er Jahren im Team der Chicago Bulls feierte. Gemeinsam mit seinen Mannschaftskollegen Michael Jordan und Scottie Pippen erringt Rodman damals dreimal in Folge die NBA-Meisterschaft und steigt auch medial endgültig zum Superstar auf. Für den einst schüchternen, sinnsuchenden Dennis Rodman ist der Weg an die Spitze jedoch oft mehr als steinig – und zuvor und auch danach mit sportlichen sowie persönlichen Niederlagen gepflastert.
Mit außergewöhnlichem Zugang und Nähe zu Rodman, porträtiert Regisseur Todd Kapostasy den heute 58-jährigen. Fotos, Archivaufnahmen sowie aufschlussreiche und intime Interviews mit dem Ex-NBA-Profi selbst, Weggefährten wie Michael Jordan und Bill Laimbeer, Freunden und Familienmitgliedern zeigen die facettenreiche Figur des Dennis Rodman. Unterhaltsam und bewegend erzählt die vom Schauspieler Jamie Foxx eingesprochene Sportler-Biografie von einer der größten US-Basketballlegenden aller Zeiten – und von einem innerlich zerrissenen Menschen.
Daten und Fakten
Produktionsland | USA |
Produktionsjahr | 2019 |
Regie | Todd Kapostasy |
Originaltitel | Rodman: for better or worse |
Laufzeit | 98 Minuten |