Expedition Venezuela - Steve Backshall und die Tafelberge
Die zweiteilige BBC-Dokureihe begleitet Steve Backshall und ein Team aus Kletterern und Forschern bei ihrem Aufstieg auf den Tafelberg in Venezuela. Sie wollen den bisher unerforschten Tafelberg besteigen und erkunden. Ein waghalsiges Ziel, wie der Naturwissenschaftler und seine Gefährten noch herausfinden...
In der ersten Folge der zweiteiligen Dokureihe muss Steve Backshall mit seinem Team zunächst einen Weg auf den Tafelberg hinauf finden. Viele Felswände verlaufen sehr steil nach oben und hängen zum Teil sogar über. Außerdem erschweren starke Wetterschwankungen, Steinschläge und die nackte Angst der Abenteurer ihren Aufstieg. Jede falsche Entscheidung kann hier zum tödlichen Risiko werden.
In der zweiten Folge der BBC-Dokureihe widmet sich Steve Backshall mit seinen Gefährten der Erforschung der Tepuis. Neben noch unentdeckten Tierarten untersuchen die Abenteurer, wie die Tafelberge entstanden sind. Dabei stoßen sie auf eine bisher noch unbekannte Höhle und seilen sich neben dem höchsten Wasserfall der Welt ab. Nervenkitzel und pure Faszination begleiten die Gruppe auf ihrer Expedition in Venezuela.
Daten und Fakten
Produktionsland | Großbritannien |
Produktionsjahr | 2016 |
Regie | Ben Lawrie |
Originaltitel | Steve Backshall's Extreme Mountain Challenge |
Laufzeit | 2 Epsidoden á 50 Minuten |