Unser Zucker - Die klebrige Wahrheit
Viele Menschen bezeichnen Zucker auch als das "süße Gift". Doch ist an diesem Ausdruck etwas dran? Was der Zucker mit uns macht und wo der Inhaltsstoff überall drin steckt, will Moderatorin Fiona Phillips in der Doku „Unser Zucker – Die klebrige Wahrheit“ herausfinden. In Interviews mit Ernährungsexperten, Ärzten und Köchen erfährt die Britin, wie wir uns auch ohne Zucker das Leben versüßen können.
Großbritannien liegt im internationalen Vergleich in Sachen Zuckerkonsum weit vorne. Eine Person verdückt dort im Schnitt fünfzehn Teelöffel Zucker pro Tag. Empfohlen sind von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) gerade einmal sechs Teelöffel am Tag. Doch können die Briten auch ohne Zucker? Die Moderatorin Fiona Phillips macht den Test mit vier Landsleuten: Audrey, Rick, Cara und Simon. Ihr täglicher Zuckerkonsum liegt bei sagenhaften 22 bis 39 Teelöffeln am Tag. Das entspricht dem Vier- bis Fünffachen der empfohlenen Menge! Dieses Essverhalten kann schwerwiegende Folgen haben. Hoher Zuckerkonsum steht in direktem Zusammenhang mit zu viel Körperfett und damit erhöhtem Diabetes- und Herzkrankheits-Risiko. In sechs Wochen wollen die Vier eine Zuckerdiät machen und so wenig Zucker wie nur möglich zu sich nehmen. Werden sie durchhalten und in Zukuft gesünder leben? Ein reduzierter Zuckerkonsum kann bewiesenermaßen für niedrigere Cholesterinwerte und purzelnde Kilos sorgen - na wenn das keine schönen Aussichten sind!
Aber warum ist der tatsächliche Zuckerkonsum so viel höher als der empfohlene Wert? Bei Umfragen auf der Straße wird deutlich, dass sich so gut wie alle Befragten beim Zuckergahlt von Lebensmitteln verschätzen. Die größten Überraschungen gibt es bei Fruchtsäften, Softdrinks und herzhaften Fertiggerichten. Im Gespräch mit Ärzten und Ernährungswissenschaftlern wird deutlich, dass besonders das große Suchtpotential das Resultat aus einer überaus ungünstigen Mischung aus Veranlagung, umständlichen Nährwerttabellen auf Verpackungen und lückenhafter Ernährungsbildung ist. Die Doku zeigt anschaulich, wie man dank Obst, Gewürzen und einfachen Rezepten dieser süßen Sucht entkommen kann.
Daten und Fakten
Produktionsland | Großbritannien |
Produktionsjahr | 2015 |
Regie | Jeff Wilkinson |
Originaltitel | The Sticky Truth About Sugar |
Laufzeit | 57 Minuten |