Anfang 1945 sind die Tage des Dritten Reichs gezählt: Im Osten nähert sich die Rote Armee und mehr als fünf Millionen Deutsche fliehen bei Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt vor den russischen Soldaten. Im Westen überschreiten die alliierten Streitkräfte die Ufer des Rheins. Was sie hier finden, ist unbeschreiblich: Konzentrationslager voll halb verhungerter Insassen, liegengelassene Leichen und Gaskammern.