Drei US- Teenagerinnen an der Schwelle zum Erwachsensein
Brittney, Autumn und Aaloni sind 15 und 16 Jahre alt und leben in einer texanischen Kleinstadt, in der meist nichts los ist - Alkohol, Drogen, Partys und Schusswaffen zählen dort zu ihren Freizeitaktivitäten. Diese drei jungen Frauen sind zwar keine Kinder mehr, doch längst noch nicht erwachsen. Sie stammen aus schwierigen Familienverhältnissen, haben alle schon sexuelle Gewalt erfahren und müssen sich oft in einem Umfeld toxischer Maskulinität behaupten. Beim Abhängen auf den trostlosen Spielplätzen, auf Partys und in ihren Jugendzimmern träumen die drei Freundinnen daher von einer besseren Zukunft, von der ersten Liebe - und vom Ausbruch aus der Enge ihrer Kleinstadt.
***
Für die 15- und 16-jährigen Mädchen Brittney, Autumn und Aaloni fühlt sich der schwüle Hochsommer in ihrer texanischen Heimatstadt endlos an. Sie hängen auf leeren Supermarktparkplätzen ab, lümmeln in den Betten ihrer Jugendzimmer herum oder schleichen sich nachts aus ihren Elternhäusern, um eine der vielen Partys ihrer Freunde zu besuchen. Denn außer Alkohol, Drogen, Langeweile und kursierenden Knarren bietet ihnen der trostlose Ort nicht viel. Die Zeit scheint für Brittney, Autumn und Aaloni in diesem Sommer stillzustehen - und sie können die Zukunft und damit ihre Freiheit beinah greifen, doch noch müssen die drei zähneknirschend den Erwachsenen gehorchen.
An der Schwelle zum Erwachsensein spucken die drei pubertären Mädchen zwar gern selbstbewusst große Töne - doch sie alle mussten bereits mit sexueller Gewalt, zerrütteten Elternhäuser und schulischen Problemen zurechtkommen und sich auf Partys auch gegen Übergriffe meist älterer Jungs wehren. Der Alkoholkonsum, die Drogen und die ständigen Partys sollen die drei jungen Frauen von den Krankheiten in ihren Familie, den finanziellen Problemen und sexuellem Missbrauch ablenken - denn oft scheint sich in ihrem Umfeld niemand für sie zu interessieren. Beim Herumstreifen durch ihre trostlose Kleinstadt, am Lagerfeuer und in ihren chaotischen Jugendzimmern sehnen sich Brittney, Autumn und Aaloni daher nun nach ihrer Eigenständigkeit, nach echter Liebe - und nach ihrem Auszug in die weite Welt hinaus.
Der preisgekrönte Dokumentarfilm "Cusp" von Isabel Bethencourt und Parker Hill ist das facettenreiche, intime Porträt dreier Mädchen aus prekären Verhältnissen, die in einer texanischen Kleinstadt vom Erwachsensein und einer besseren Zukunft träumen. GEO Television zeigt diesen Film in einer Sonderprogrammierung zum Weltkindertag.