Awake - Das Leben des Yogananda
15.03.2023 |
Mi.
00:00 Uhr
Start: |
00:00 Uhr |
Ende: |
01:25 Uhr |
Länge: |
85 Minuten |
Inhalt:
Schon bei der Geburt von Mukunda Lal Gosh wissen seine Eltern und ihr Guru, dass er zu den "Erleuchteten" zählt - den Menschen, die den Kern des Menschen erkennen und diese Erkenntnis Anderen zugänglich machen können. Und tatsächlich erhält Swami Yogananda die Mission seines Lebens als eine geistige Eingebung von seinem Guru: Er soll die Yoga-Lehre in den Westen tragen. Der Yogi mit dem langen, welligen Haar und den schwarzen Augen wird 1928 von der sinnsuchenden Bevölkerung in Los Angeles offen empfangen. Die Industrialisierung und die Einstein'sche Wissenschafts-Revolution nach dem ersten Weltkrieg verursachen bei den Menschen eine fundamentale Glaubenskrise. Der indische Prediger ist mit seinem "Seelenfutter" also zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Der "Vater des Yoga" versammelt schon bald unzählige Anhänger aus allen Gesellschaftsschichten in seinem Glaubenszentrum, dem Ashram. Dort lehrt er eine exotische Mischung aus spirituellem Gedankengut und Konzentrations-Techniken zur Selbst-Erkenntnis. Damit legt Yoganda den Grundstein für den Siegeszug der über 5.000 Jahre alten, östlichen Heils-Lehre im Westen. Seine Autobiografie zählt besonders heute, im Zeitalter der Digitalisierung und Natur-Entfremdung, mit den zeitlosen, kulturübergreifenden Wahrheiten zur meistverkauften "Lebens-Anweisung" in unseren Breiten. Was Menschen wie Yoganda intuitiv wissen, bestätigen immer mehr medizinische Studien: Yoga wirkt.
Die preisgekrönten Filmemacherinnen Paola di Florio und Lisa Leeman porträtieren mit Original-Aufnahmen und malerischen Reeanactments die emotionale Reise in das Innere von einem der größten Gurus des 20. Jahrhunderts, prominenten Anhängern und uns selbst.