Expedition Amazonas
Hungrige Raubkatzen, Würgeschlangen, Taranteln und Kaimane, die die Flussufer unsicher machen – im Amazonas-Regenwald lauern tödliche Gefahren hinter jedem Baumstamm.

Doch die Bewohner dieses Gebietes, das sich über mehr als 5 Millionen Quadratkilometer und neun südamerikanische Länder erstreckt, haben ihre eigenen Waffen und Defensiven entwickelt. In atemberaubenden Bildern zeigt die 5-teilige Reihe „Expedition Amazonas“ das Leben und Überleben im Dschungel. Bäume soweit das Auge nur reicht: über dreihundert Milliarden von ihnen bilden den Amazonas-Regenwald, die grüne Lunge unseres Planeten. Doch die Bäume spenden nicht nur Sauerstoff, sondern sie sind auch Zuflucht, Nahrungsquelle, Kinderstube und Jagdrevier der Tiere und der Schauplatz des tagtäglichen Dschungeldramas.

Von klein auf müssen die Bewohner des Regenwaldes ihre Überlebensmechanismen perfektionieren und dabei wenden sie die unterschiedlichsten Taktiken an. Die aufwendig gedrehte Dokumentarfilmreihe „Expedition Amazonas“ zeigt das faszinierende, wilde Leben der Tiere im größten Regenwald unserer Erde. Sie erzählt von majestätischen Raubtieren und faulen Baumbewohnern, dem Suchen und Finden der Liebe, Anpassung und Adaption und vom spannenden Kampf ums Überleben, Tag für Tag.