Im Dschungel der Rheinauen
Mit „Im Dschungel der Rheinauen“ hat Regisseur Sigurd Tesche eine eindrucksvolle Dokumentation der verbliebenen Auenlebensräume und ihrer Bewohner erstellt. Der Film liefert einen Einstieg zum Verständnis des komplexen Wirkungsgefüges von Fluss ‑Aue-Ökosystemen.

Eine Reise wie in eine vergangene Zeit: Im Grenzgebiet von Deutschland und Frankreich entpuppen sich die Altrheinarme als Zauberwelt, wie sie vor 300 Jahren noch überall am Ufer des großen Stroms zu finden war. Dank modernster Technik schwebt die Kamera förmlich durch die dschungelartigen Auen - über sowie unter Wasser. Computeranimationen geben einen Blick auf den Urrhein vor seiner Begradigung.
Das Auenland ist vom Wasser geprägt. Es handelt sich um einen geheimnisvollen Mikrokosmos, der voll mit fremdartigen Kreaturen ist. Alles eingefangen mit modernster Kameratechnik.