Mission: Joy - Zuversicht & Freude in bewegten Zeiten
Den Dalai Lama und Desmund Tutu hat zeit ihres Lebens eine enge Freundschaft verbunden. "Mission: Joy" gewährt uns einen Einblick in die von großer Lebensfreude geprägte Verbindung des Oberhaupts des tibetischen Buddhismus und dem südafrikanischen Erzbischof der anglikanischen Kirche.
In der Residenz des Dalai Lama im indischen Dharamsala trafen sich zwei alte Freunde. Sie beide sind berühmte Figuren in zwei unterschiedlichen Weltreligionen, und doch eint sie viel, vor allem die grenzenlose Freude am Leben. Inspiriert vom Bestseller "Das Buch der Freude" (2016) wollte "Mission: Joy" die Unterhaltungen der beiden auf Film festhalten und begleitete sie deshalb über fünf Tage, um ihren Konversationen zu lauschen.
Der Dalai Lama Tenzin Gyatso und Desmond Tutu, der nach den Dreharbeiten im Dezember 2021 im Alter von 90 Jahren verstarb, hatten trotz verschiedener Religionszugehörigkeit große Gemeinsamkeiten in ihrer Weltanschauung. In ihren Gesprächen teilten sie Geschichten aus ihrem Leben, philosophierten über das Glück und garnierten das Ganze mit sympathischem Humor. Dabei begegneten sie sich stets mit ehrlicher Zuneigung und gegenseitigem Respekt.

Der Dalai Lama und der Erzbischof inspirieren unzählige Menschen auf der ganzen Welt. Sie schenken Hoffnung und seelischen Frieden. Auch die Wissenschaft interessiert sich für die beiden: "Mission: Joy" präsentiert neben dem Porträt einer innigen Freundschaft fundierte neurowissenschaftliche Erkenntnisse darüber, wie ein glückliches und erfülltes Leben möglich ist.
Daten und Fakten
Originaltitel | Mission: Joy – Finding Happiness in Troubled Times |
Produktionsland | USA |
Produktionsjahr | 2021 |
Regie | Louie Psihoyos, Peggy Callahan |
Laufzeit | 90 Minuten |