• 27.08.2025

    Heute

  • 28.08.2025

    Morgen

  • 29.08.2025

    Freitag

  • 30.08.2025

    Samstag

  • 31.08.2025

    Sonntag

  • 01.09.2025

    Montag

  • 02.09.2025

    Dienstag

  • 03.09.2025

    Mittwoch

  • 04.09.2025

    Donnerstag

  • 05.09.2025

    Freitag

  • 06.09.2025

    Samstag

  • 07.09.2025

    Sonntag

  • 08.09.2025

    Montag

  • 09.09.2025

    Dienstag

    • 00:25
      Angriff der Wikinger
      Der Angriff
      Xand van Tulleken besucht eine alte dänische Festung und erlebt das Kampftraining der Wikinger aus erster Hand. Dann findet er heraus, wie das Leben eines Wikingerkriegers an Bord ihrer hochmodernen Langschiffe war.
      01:10
      Angriff der Wikinger
      Die Invasion
      In dieser Folge verfolgen Dr. Xand van Tulleken und Raksha Dave, wie die Wikingerdie die Kontrolle über den größten Teil Englands übernahmen. Raksha erforscht eine mysteriöse und mörderische Geheimwaffe der Wikinger.
      01:55
      Badlands - Magie der Prärie
      Die Landschaft der Badlands beeindruckt mit zerklüfteten Felsformationen, buntem Gestein und weiten Grasebenen. Obwohl sie auf den ersten Blick wüst und leer wirken, leben hier verschiedenste Tierarten, darunter die Präriehunde.
      02:45
      Ein Waisenhaus für Nashörner
      Mit viel Liebe
      Zwei Neuankömmlinge sorgen für Trouble auf der Station. Neben intensiver medizinischer Behandlung sind vor allem Geduld und Liebe die entscheidenden Faktoren, die den eigensinnigen Nashornbabys eine zweite Chance ermöglichen.
      03:30
      Ein Waisenhaus für Nashörner
      Rückkehr in die Wildnis
      Es ist soweit: zwei der ältesten Schützlinge treten den Weg zurück in die Wildnis an. Aber nicht nur die Beiden sorgen für Aufregung auf der Station. Nur gut, dass ein neuer Volontär zu Hilfe kommt.
      04:20
      Ein Waisenhaus für Nashörner
      Neuankömmlinge
      Immer mehr Nashornbabys, die ihre Mütter im Busch verloren haben, werden den Tierschützern gebracht. Hingebungsvoll bemüht sich das Team gemeinsam mit neuen freiwilligen Helfern darum, die angeschlagenen Tierkinder zu retten.
      05:05
      Code der Hieroglyphen
      Vor zweihundert Jahren knackte ein französischer Gelehrter den Code der Hieroglyphen. Heute hilft dieser den Forschern, die mit Hieroglyphen und Texten übersähte Grabkammer eines Priesters namens Padiamenope zu entschlüsseln.
      06:00
      Die Akte Wal
      Der massive Walfang in den Ozeanen riss ein großes Loch in viele Artenbestände. Unterlagen aus dem katen Krieg enthüllen nun, dass durch illegalen Walfang weit mehr Tiere getötet wurden als bisher angenommen - mit fatalen Folgen.
      06:50
      GEO kompakt - Wissen to go
      Warum werden Menschen süchtig?
      Nathalie Stüben, ehemals alkoholabhängig, berichtet über ihren Weg zur Genesung und trifft führende Suchtforscher, die erklären, wie Drogen das Gehirn beeinflussen und neue Therapieansätze Hoffnung geben.
      07:05
      Wildes Lateinamerika
      Los Llanos, Kolumbien
      Erforschen Sie die Einfachheit der nördlichen Region, um Lebewesen zu entdecken, die in einem oft überfluteten oder ausgetrockneten Gebiet leben. Treffen Sie das größte Nagetier der Welt und die letzten Orinoco-Krokodile.
      07:55
      Badlands - Magie der Prärie
      Die Landschaft der Badlands beeindruckt mit zerklüfteten Felsformationen, buntem Gestein und weiten Grasebenen. Obwohl sie auf den ersten Blick wüst und leer wirken, leben hier verschiedenste Tierarten, darunter die Präriehunde.
      08:50
      Ein Waisenhaus für Nashörner
      Mit viel Liebe
      Zwei Neuankömmlinge sorgen für Trouble auf der Station. Neben intensiver medizinischer Behandlung sind vor allem Geduld und Liebe die entscheidenden Faktoren, die den eigensinnigen Nashornbabys eine zweite Chance ermöglichen.
      09:40
      Ein Waisenhaus für Nashörner
      Rückkehr in die Wildnis
      Es ist soweit: zwei der ältesten Schützlinge treten den Weg zurück in die Wildnis an. Aber nicht nur die Beiden sorgen für Aufregung auf der Station. Nur gut, dass ein neuer Volontär zu Hilfe kommt.
      10:30
      Ein Waisenhaus für Nashörner
      Neuankömmlinge
      Immer mehr Nashornbabys, die ihre Mütter im Busch verloren haben, werden den Tierschützern gebracht. Hingebungsvoll bemüht sich das Team gemeinsam mit neuen freiwilligen Helfern darum, die angeschlagenen Tierkinder zu retten.
      11:20
      Serena Williams - In der Arena
      Raus aus dem Schatten
      Schon während ihrer Schulzeit spielt Serena Williams erfolgreich Tennis. Mit 17 Jahren startet Serena im Jahr 1998 ihre professionelle Tenniskarriere. 1999 gewinnt sie bei den US Open ihr erstes Grand-Slam-Turnier.
      12:15
      Serena Williams - In der Arena
      Ins Rampenlicht
      Zunächst hat Serena Schwierigkeiten, sich bei den Grand-Slam-Turnieren durchzusetzen. Unterdessen gewinnt ihre Schwester Venus vier große Titel innerhalb von zwei Jahren. Allmählich findet Serena jedoch ihren Rhythmus.
      13:05
      Unser Universum - Vom Atom zum Superhaufen
      Bis zur Unendlichkeit
      In dieser Episode stößt Jim auf immer größere kosmische Strukturen, um die neuesten Durchbrüche in unserem Verständnis des Universums zu enthüllen. Der "Giant Arc" könnte einige der grundlegendsten Prinzipien der Physik umstoßen.
      14:10
      Angriff der Wikinger
      Der Angriff
      Xand van Tulleken besucht eine alte dänische Festung und erlebt das Kampftraining der Wikinger aus erster Hand. Dann findet er heraus, wie das Leben eines Wikingerkriegers an Bord ihrer hochmodernen Langschiffe war.
      15:00
      Angriff der Wikinger
      Die Invasion
      In dieser Folge verfolgen Dr. Xand van Tulleken und Raksha Dave, wie die Wikingerdie die Kontrolle über den größten Teil Englands übernahmen. Raksha erforscht eine mysteriöse und mörderische Geheimwaffe der Wikinger.
      15:45
      Twitter: Absturz des blauen Vogels
      Twitter diente ursprünglich kurzen Statusmeldungen. Schnell entwickelte sich die Plattform aber zum globalen Kommunikationsmittel. Doch die Philosophie der freien Meinungsäußerung führte zu Hassreden und Desinformation.
      17:00
      Benjamin Netanjahu - Der Medienprofi und die Macht
      Für einige ist er Israels Retter, für andere ein machthungriger Politiker. Dan Shadurs Dokumentarfilm verfolgt Benjamin Netanjahus bemerkenswerten sowie kontroversen Aufstieg durch vier Jahrzehnte medialer Auftritte.
      18:30
      Wildes Lateinamerika
      Das karibische Meer
      Genießen Sie die Schönheit des weißen Sandes und des klaren Wassers der Region neben der Dschungelwelt, den Korallenriffen und Mangroven. Begegnen Sie Seekühen, Axolotls, dem Montezumastirnvogel, Baumfröschen und Grubenottern.
      19:25
      Tschernobyl - Chronik einer Katastrophe
      Die Katastrophe nimmt ihren Lauf
      Im zweiten Teil wird berichtet, was direkt nach der Explosion des Reaktors passierte. Während Feuerwehrleute versuchten, den Brand unter Kontrolle zu bringen, wurden radioaktive Stoffe in großer Menge freigesetzt.
      20:15
      Tschernobyl - Chronik einer Katastrophe
      Die Folgen
      Im dritten Teil geht es um die Folgen des Nuklearunfalls. Als der Schutzmantel aus Stahlbeton errichtet wurde, war die Strahlenbelastung am explodierten Reaktor noch immer sehr hoch. Die Bauarbeiter riskierten ihr Leben.
      21:05
      Diana
      Das Mädchen aus Norfolk
      Diana erlebte eine privilegierte Kindheit, die dennoch von der Suche nach Liebe und Anerkennung geprägt war. Etwas, das sie und Charles verband und zueinander finden ließ. Ein Jahr später folgte die Verlobung.
      21:50
      Diana
      Royale Rivalitäten
      Die royale Hochzeit steht an und Großbritannien ist in Aufruhr. Die Geburt des ersten Sohnes William macht das Glück perfekt - scheinbar, denn: Der Druck auf Diana nimmt zu, sie leidet unter der andauernden Aufmerksamkeit.
      22:40
      Serena Williams - In der Arena
      Kein Zurück
      Nach dem tragischen Tod ihrer Schwester Yetunde Price im September 2003 wird Serena von Trauer und Depressionen überwältigt. Das führt dazu, dass sie aus der Top-100-Rangliste herausfällt. Doch es gelingt ihr, sich erneut zu motivieren.
      23:30
      Serena Williams - In der Arena
      Ins kalte Wasser
      Die Isolation im Tennissport beginnt Serena zu belasten. Um ihr Spiel zu verbessern, sucht sie sich ein neues Team. Die Veränderung zeigt bald den gewünschten Erfolg. Es geling Serena, die Nummer eins der Weltrangliste zurückzuerobern.
    • 00:20
      Angriff der Wikinger
      Kampf um den Thron
      Dr. Xand Van Tulleken und Raksha Dave verfolgen, wie Edmund II. und Knut der Große um den englischen Thron kämpften, und sie zeigen, wie die Invasion der Wikinger die DNA der britischen Bevölkerung verändert hat.
      01:05
      Kuba - Die wilde Revolution
      Geier reiten faul auf den Aufwinden um Havannas legendäres Habana Libre Hotel und eine Boa constrictor jagt in stockfinsterer Dunkelheit Fledermäuse. Noch immer ist Kuba ein grünes Juwel unter den Karibik-Inseln, das vor Leben pulsiert.
      02:00
      Tschernobyl - Chronik einer Katastrophe
      Die Katastrophe nimmt ihren Lauf
      Im zweiten Teil wird berichtet, was direkt nach der Explosion des Reaktors passierte. Während Feuerwehrleute versuchten, den Brand unter Kontrolle zu bringen, wurden radioaktive Stoffe in großer Menge freigesetzt.
      02:45
      Tschernobyl - Chronik einer Katastrophe
      Die Folgen
      Im dritten Teil geht es um die Folgen des Nuklearunfalls. Als der Schutzmantel aus Stahlbeton errichtet wurde, war die Strahlenbelastung am explodierten Reaktor noch immer sehr hoch. Die Bauarbeiter riskierten ihr Leben.
      03:30
      Diana
      Das Mädchen aus Norfolk
      Diana erlebte eine privilegierte Kindheit, die dennoch von der Suche nach Liebe und Anerkennung geprägt war. Etwas, das sie und Charles verband und zueinander finden ließ. Ein Jahr später folgte die Verlobung.
      04:10
      Diana
      Royale Rivalitäten
      Die royale Hochzeit steht an und Großbritannien ist in Aufruhr. Die Geburt des ersten Sohnes William macht das Glück perfekt - scheinbar, denn: Der Druck auf Diana nimmt zu, sie leidet unter der andauernden Aufmerksamkeit.
      04:55
      Von Löwen und Hyänen
      Löwen und Hyänen stehen in einem erbitterten Wettbewerb um Fleisch. Sie teilen sich dasselbe Territorium, doch ihre Überlebensstrategien sind gegensätzlich. Die Koexistenz beider Arten ist ein nicht enden wollender Krieg.
      05:50
      GEO kompakt - Wissen to go
      Was geschieht in Tornados?
      Jährlich gibt es in Deutschland 20 bis 60 Tornados, deren Inneres von Meteorologen und Tornadojäger erforscht wird. Spektakuläre Experimente und Entdeckungen bieten neue Einblicke in dieses gefährliche Phänomen.
      06:00
      Wildes Lateinamerika
      Die Anden
      In dieser Zusammenstellung fesselnder Momente begegnen uns schlaue Kapuzineräffchen, die in Brasilien Nüsse knacken, ein rosa Delfin, der im Amazonas schwimmt, und Seeelefanten, die um ihre Weibchen kämpfen.
      06:50
      Wildes Lateinamerika
      Das karibische Meer
      Genießen Sie die Schönheit des weißen Sandes und des klaren Wassers der Region neben der Dschungelwelt, den Korallenriffen und Mangroven. Begegnen Sie Seekühen, Axolotls, dem Montezumastirnvogel, Baumfröschen und Grubenottern.
      07:45
      Tschernobyl - Chronik einer Katastrophe
      Die Katastrophe nimmt ihren Lauf
      Im zweiten Teil wird berichtet, was direkt nach der Explosion des Reaktors passierte. Während Feuerwehrleute versuchten, den Brand unter Kontrolle zu bringen, wurden radioaktive Stoffe in großer Menge freigesetzt.
      08:30
      Tschernobyl - Chronik einer Katastrophe
      Die Folgen
      Im dritten Teil geht es um die Folgen des Nuklearunfalls. Als der Schutzmantel aus Stahlbeton errichtet wurde, war die Strahlenbelastung am explodierten Reaktor noch immer sehr hoch. Die Bauarbeiter riskierten ihr Leben.
      09:20
      Diana
      Das Mädchen aus Norfolk
      Diana erlebte eine privilegierte Kindheit, die dennoch von der Suche nach Liebe und Anerkennung geprägt war. Etwas, das sie und Charles verband und zueinander finden ließ. Ein Jahr später folgte die Verlobung.
      10:05
      Diana
      Royale Rivalitäten
      Die royale Hochzeit steht an und Großbritannien ist in Aufruhr. Die Geburt des ersten Sohnes William macht das Glück perfekt - scheinbar, denn: Der Druck auf Diana nimmt zu, sie leidet unter der andauernden Aufmerksamkeit.
      10:55
      Haus der Erdmännchen - Eine Familiensaga
      Harte Zeiten
      Nachdem Flint bereits zwei Würfe verloren hat, setzt sie ihre Hoffnung auf ihren dritten Wurf. Revierkämpfe mit den Ubuntus und Whiskers, befeuert durch die extreme Hitze, sorgen plötzlich für ein untypisches Verhalten von Partner Brea.
      11:20
      Serena Williams - In der Arena
      Kein Zurück
      Nach dem tragischen Tod ihrer Schwester Yetunde Price im September 2003 wird Serena von Trauer und Depressionen überwältigt. Das führt dazu, dass sie aus der Top-100-Rangliste herausfällt. Doch es gelingt ihr, sich erneut zu motivieren.
      12:15
      Serena Williams - In der Arena
      Ins kalte Wasser
      Die Isolation im Tennissport beginnt Serena zu belasten. Um ihr Spiel zu verbessern, sucht sie sich ein neues Team. Die Veränderung zeigt bald den gewünschten Erfolg. Es geling Serena, die Nummer eins der Weltrangliste zurückzuerobern.
      13:05
      Angriff der Wikinger
      Kampf um den Thron
      Dr. Xand Van Tulleken und Raksha Dave verfolgen, wie Edmund II. und Knut der Große um den englischen Thron kämpften, und sie zeigen, wie die Invasion der Wikinger die DNA der britischen Bevölkerung verändert hat.
      13:55
      Kuba - Die wilde Revolution
      Geier reiten faul auf den Aufwinden um Havannas legendäres Habana Libre Hotel und eine Boa constrictor jagt in stockfinsterer Dunkelheit Fledermäuse. Noch immer ist Kuba ein grünes Juwel unter den Karibik-Inseln, das vor Leben pulsiert.
      14:55
      Badlands - Magie der Prärie
      Die Landschaft der Badlands beeindruckt mit zerklüfteten Felsformationen, buntem Gestein und weiten Grasebenen. Obwohl sie auf den ersten Blick wüst und leer wirken, leben hier verschiedenste Tierarten, darunter die Präriehunde.
      15:50
      Ein Waisenhaus für Nashörner
      Mit viel Liebe
      Zwei Neuankömmlinge sorgen für Trouble auf der Station. Neben intensiver medizinischer Behandlung sind vor allem Geduld und Liebe die entscheidenden Faktoren, die den eigensinnigen Nashornbabys eine zweite Chance ermöglichen.
      16:40
      Ein Waisenhaus für Nashörner
      Rückkehr in die Wildnis
      Es ist soweit: zwei der ältesten Schützlinge treten den Weg zurück in die Wildnis an. Aber nicht nur die Beiden sorgen für Aufregung auf der Station. Nur gut, dass ein neuer Volontär zu Hilfe kommt.
      17:30
      Ein Waisenhaus für Nashörner
      Neuankömmlinge
      Immer mehr Nashornbabys, die ihre Mütter im Busch verloren haben, werden den Tierschützern gebracht. Hingebungsvoll bemüht sich das Team gemeinsam mit neuen freiwilligen Helfern darum, die angeschlagenen Tierkinder zu retten.
      18:20
      Wildes Lateinamerika
      Der Regenwald
      Erkunden Sie auf dieser Reise in den Amazonas-Regenwald einen feuchtwarmen Dschungel, in dem es an mehr als 300 Tagen pro Jahr regnen kann und in dem Hunderte von Arten auf jeder einzelnen Ebene leben.
      19:15
      Der Wahrheit auf der Spur
      Untergang der Inca
      1532 trafen spanische Eroberer auf das fortschrittliche Inkareich, das für sein großes Straßennetz, seine Hängebrücken und Machu Picchu bekannt wurde. Trotz seiner hochentwickelten Systeme fiel das Inkareich innerhalb weniger Jahrzehnte.
      20:15
      Der Wahrheit auf der Spur
      Noahs Arche
      Das Geheimnis der Arche Noah, die im Araratgebirge ruhen soll, fasziniert Forscher. Zwei Expeditionen behaupten, die Arche an unterschiedlichen Orten gefunden zu haben, was zu Debatten darüber geführt hat, ob die Geschichte ein Mythos ist.
      21:05
      Der Wahrheit auf der Spur
      El Dorado
      El Dorado, die legendäre Stadt aus Gold, zog die Europäer im 16. und 17. Jahrhundert in ihren Bann und löste eine endlose Suche nach verborgenen Schätzen aus. Diese Expeditionen führten zum Verlust unzähliger Menschenleben.
      22:05
      Warum wir länger leben
      Impfungen
      Welche Rolle spielen Impfungen bei der zunehmenden Möglichkeit, die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern? Eine Reise durch die Geschichte der Impfstoffe erklärt auch, wie neue Impfstoffe entwickelt werden.
      23:00
      Serena Williams - In der Arena
      Ein Sturm zieht auf
      Zum ersten Mal in ihrer Karriere verliert die mittlerweile 30-jährige Serena in der ersten Runde eines Grand-Slam-Turniers. Ein neuer Trainer bringt frischen Wind in ihr Spiel. Serena stellt den Franzosen Patrick Mouratoglou ein.
      23:55
      Serena Williams - In der Arena
      Exodus
      Im Jahr 2015 kehrt Serena nach Indian Wells zurück, ein Turnier, das für sie und ihre Familie schmerzhafte Erinnerungen mit sich bringt. Serena, ihre Schwestern Venus, Lyndrea und Isha sowie Mary Joe Fernández berichten.
    • 00:40
      Geheimnisvolle Pyramiden
      Sakkara: die vergrabene Pyramide
      Vor über 4.500 Jahren entstand in der Nähe der Stadt Kairo ein herausragendes Bauwerk. Von der Pyramide von Sekhemkhet sind heute nur mehr ein unterirdisches Grab und ein geheimnisvoller Sarkophag übrig.
      01:35
      Geheimnisvolle Pyramiden
      Dahschur: Geheimnisse der Knickpyramide
      Die Knickpyramide befindet sich in der Nekropole von Dashur und ist die erste große Pyramide, die gebaut wurde. Ist ihre ungewöhnliche Form auf einen Bauunfall zurückzuführen? Diese Frage beschäftigt Ägyptologen seit Jahrhunderten.
      02:30
      Zuhause bei Familie Ziesel
      Dieses lehrreiche Märchen für Kinder bringt auf spielerische und unterhaltsame Weise das Leben des Europäischen Ziesels näher. Die einst häufig vorkommende Erdhörnchenart ist in den letzten Jahren selten geworden.
      03:00
      The Last Dance
      Folge 1
      In Rückblicken wird von den College- und frühen NBA-Tage des Basketball-Superstars Michael Jordan erzählt. Die "Chicago Bulls" reisen in der Vorsaison nach Paris und es kommt zu Spannungen mit ihrem Generalmanager Jerry Krause.
      03:45
      The Last Dance
      Folge 2
      Anfang der 1990er Jahre steigt Scottie Pippen aus der Versenkung auf und entwickelt sich zu einem der besten Spieler der NBA. Der über zwei Meter große Small Forward entpuppt sich als ein kongenialer Partner an der Seite von Jordan.
      04:30
      The Last Dance
      Folge 3
      Dennis Rodmans Einstellung und Energie verhelfen dem Team zum Sieg, sorgen aber auch für Dramatik abseits des Platzes. In den späten 1980er Jahren kämpfen die "Bulls" vor allem gegen ihre stärksten Konkurrenten: die "Detroit Pistons".
      05:15
      The Last Dance
      Folge 4
      Die einzigartige Philosophie und das Auftreten des neuen Trainers Phil Jackson bringen die "Bulls" auf die nächste Stufe. Das Team kommt endlich an Detroit vorbei und verdient sich eine Chance auf den NBA-Titel.
      06:00
      The Last Dance
      Folge 5
      Von den "Air Jordan"-Sneakers und der "Be Like Mike"-Werbekampagne bis hin zu den NBA-Finals 1992 und dem olympischen "Dream Team" wird Michael zu einer weltweiten Ikone und setzt nicht nur auf dem Spielfeld neue Maßstäbe.
      06:45
      GEO kompakt - Wissen to go
      Wieso sind die Dinosaurier ausgestorben?
      Ein internationales Wissenschaftler-Team untersucht, ob einige Dinosaurier den Asteroideneinschlag überlebt haben könnten. Sie erforschen, welche neuen Entdeckungen Hinweise auf das mögliche Überleben dieser Giganten geben.
      06:55
      Wildes Lateinamerika
      Der Regenwald
      Erkunden Sie auf dieser Reise in den Amazonas-Regenwald einen feuchtwarmen Dschungel, in dem es an mehr als 300 Tagen pro Jahr regnen kann und in dem Hunderte von Arten auf jeder einzelnen Ebene leben.
      07:45
      Der Wahrheit auf der Spur
      Untergang der Inca
      1532 trafen spanische Eroberer auf das fortschrittliche Inkareich, das für sein großes Straßennetz, seine Hängebrücken und Machu Picchu bekannt wurde. Trotz seiner hochentwickelten Systeme fiel das Inkareich innerhalb weniger Jahrzehnte.
      08:40
      Der Wahrheit auf der Spur
      Noahs Arche
      Das Geheimnis der Arche Noah, die im Araratgebirge ruhen soll, fasziniert Forscher. Zwei Expeditionen behaupten, die Arche an unterschiedlichen Orten gefunden zu haben, was zu Debatten darüber geführt hat, ob die Geschichte ein Mythos ist.
      09:30
      Der Wahrheit auf der Spur
      El Dorado
      El Dorado, die legendäre Stadt aus Gold, zog die Europäer im 16. und 17. Jahrhundert in ihren Bann und löste eine endlose Suche nach verborgenen Schätzen aus. Diese Expeditionen führten zum Verlust unzähliger Menschenleben.
      10:30
      Warum wir länger leben
      Impfungen
      Welche Rolle spielen Impfungen bei der zunehmenden Möglichkeit, die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern? Eine Reise durch die Geschichte der Impfstoffe erklärt auch, wie neue Impfstoffe entwickelt werden.
      11:30
      Serena Williams - In der Arena
      Ein Sturm zieht auf
      Zum ersten Mal in ihrer Karriere verliert die mittlerweile 30-jährige Serena in der ersten Runde eines Grand-Slam-Turniers. Ein neuer Trainer bringt frischen Wind in ihr Spiel. Serena stellt den Franzosen Patrick Mouratoglou ein.
      12:25
      Serena Williams - In der Arena
      Exodus
      Im Jahr 2015 kehrt Serena nach Indian Wells zurück, ein Turnier, das für sie und ihre Familie schmerzhafte Erinnerungen mit sich bringt. Serena, ihre Schwestern Venus, Lyndrea und Isha sowie Mary Joe Fernández berichten.
      13:15
      Geheimnisvolle Pyramiden
      Sakkara: die vergrabene Pyramide
      Vor über 4.500 Jahren entstand in der Nähe der Stadt Kairo ein herausragendes Bauwerk. Von der Pyramide von Sekhemkhet sind heute nur mehr ein unterirdisches Grab und ein geheimnisvoller Sarkophag übrig.
      14:10
      Geheimnisvolle Pyramiden
      Dahschur: Geheimnisse der Knickpyramide
      Die Knickpyramide befindet sich in der Nekropole von Dashur und ist die erste große Pyramide, die gebaut wurde. Ist ihre ungewöhnliche Form auf einen Bauunfall zurückzuführen? Diese Frage beschäftigt Ägyptologen seit Jahrhunderten.
      15:10
      Tschernobyl - Chronik einer Katastrophe
      Die Katastrophe nimmt ihren Lauf
      Im zweiten Teil wird berichtet, was direkt nach der Explosion des Reaktors passierte. Während Feuerwehrleute versuchten, den Brand unter Kontrolle zu bringen, wurden radioaktive Stoffe in großer Menge freigesetzt.
      16:00
      Tschernobyl - Chronik einer Katastrophe
      Die Folgen
      Im dritten Teil geht es um die Folgen des Nuklearunfalls. Als der Schutzmantel aus Stahlbeton errichtet wurde, war die Strahlenbelastung am explodierten Reaktor noch immer sehr hoch. Die Bauarbeiter riskierten ihr Leben.
      16:50
      Diana
      Das Mädchen aus Norfolk
      Diana erlebte eine privilegierte Kindheit, die dennoch von der Suche nach Liebe und Anerkennung geprägt war. Etwas, das sie und Charles verband und zueinander finden ließ. Ein Jahr später folgte die Verlobung.
      17:35
      Diana
      Royale Rivalitäten
      Die royale Hochzeit steht an und Großbritannien ist in Aufruhr. Die Geburt des ersten Sohnes William macht das Glück perfekt - scheinbar, denn: Der Druck auf Diana nimmt zu, sie leidet unter der andauernden Aufmerksamkeit.
      18:20
      Wildes Lateinamerika
      Die besten Momente
      Erklimmen Sie den längsten Gebirgszug der Welt und erkunden Sie einzigartige Ökosysteme, darunter warme Wälder, Vulkane und Gletscher. Begegnen Sie gigantischen Kondoren, den letzten Brillenbären und seltsamen Amphibien.
      19:15
      Von Löwen und Hyänen
      Löwen und Hyänen stehen in einem erbitterten Wettbewerb um Fleisch. Sie teilen sich dasselbe Territorium, doch ihre Überlebensstrategien sind gegensätzlich. Die Koexistenz beider Arten ist ein nicht enden wollender Krieg.
      20:15
      Paris - Stadt der Tiere
      Über den Dächern
      Wildgänse machen überall in der Stadt Zwischenlandung. An den zahlreichen Teichen im Bois de Boulogne treffen sie auf Schwäne, Stockenten und Pfaue. In Summe leben 150 verschiedenen Vogelarten in Paris.
      21:05
      Paris - Stadt der Tiere
      Verborgene Welten
      Im Bois de Vincennes lässt vermehrt ein schlecht beleumundeter Geselle blicken: der Rotfuchs. Sogar Wölfe kommen mitunter in innerstädtische Gebiete, um die vielen Nahrungsquellen zu nutzen. Im Canal Saint Martin schwimmen die Biberratten.
      22:00
      Afrikas Naturwunder - Ein Tag wie kein anderer
      Im wilden Afrika bricht ein neuer Tag an - und die Klippschleifer am Mount Kenia, die Elefanten in der Namib Wüste und die Löwen im Kruger Nationalpark halten einzigartige Überlebensstrategien parat, die ihren Fortbestand sichern.
      22:55
      Serena Williams - In der Arena
      Alles Liebe
      Während der Italian Open liegt die Liebe in der Luft, als Serena den Unternehmer Alexis Ohanian kennenlernt. Kurz nach ihrer Verlobung geht Serena mit der Hoffnung auf ihren 23. Grand-Slam-Sieg in die Australian Open 2017.
      23:45
      Serena Williams - In der Arena
      Ein neues Kapitel
      Während sie ein neues Kapitel in ihrem Leben aufschlägt, geht Serena allmählich dem Ende ihrer Karriere entgegen. Nach der Geburt ihrer Tochter Olympia feiert Serena im März 2018 ihr Comeback auf der WTA Tour in Indian Wells.
    • 00:35
      Geheimnisvolle Pyramiden
      Cheops-Pyramide: Die geheimen Kammern
      Die Große Pyramide von Gizeh wurde vor über 4.500 Jahren für den Pharao Cheops erbaut und ist das einzige der sieben Weltwunder, das heute noch steht. Dennoch birgt dieses Architekturwunder noch viele Geheimnisse.
      01:25
      Geheimnisvolle Pyramiden
      Mykerinos: Die letzte Pyramide von Gizeh
      Mykerinos, der Erbauer der dritten Pyramide von Gizeh, ließ eine kleinere und bescheidenere Pyramide als seine beiden Vorgänger errichten. Aber dieses diskrete Juwel ist vielleicht das aufschlussreichste von allen.
      02:20
      Murder Maps - Geheimnisvolle Verbrechen
      Das Grauen an der Themse
      1849 verschwindet im Londoner Stadtteil Bermondsey der Ire Patrick O'Connor. Seine Leiche wird später unter dem Küchenfußboden des Ehepaars Frederick und Marie Manning gefunden. Die Mannings werden verhaftet und vor Gericht gestellt.
      03:00
      The Last Dance
      Folge 6
      In den 1990er Jahren erfreut sich Michael Jordan einer enormen Beliebtheit. Doch das Enthüllungsbuch eines Investigativ-Journalisten wirft erste Schatten auf seinen Glanz. Ebenso die Untersuchung seines Glücksspiels schadet Michaels Ruf.
      03:45
      The Last Dance
      Folge 7
      Nach dem gewaltsamen Tod seines Vater zieht sich der geistig erschöpfte Michael 1993 zurück - um Baseball zu spielen. Die "Bulls" machen unterdessen weiter mit Scottie Pippen. Er übernimmt die Führung des Teams.
      04:30
      The Last Dance
      Folge 8
      1995 kehrte Jordan zu den "Chicago Bulls" zurück. Sein erneuter Einsatz beflügelt die "Bulls", die Stadt und die gesamte NBA. Dann aber scheitert das Team in den Playoffs. Die Niederlage spornt Jordan jedoch an, noch härter zu arbeiten.
      05:15
      The Last Dance
      Folge 9
      1997 gegen Utah und 1998 gegen die "Indiana Pacers" müssen die "Bulls" ihre Vorherrschaft in der NBA unter Beweis stellen. Der Spieler Steve Kerr entwickelt sich bei den "Bulls" zu einem der besten Dreipunkteschützen der Liga.
      06:00
      The Last Dance
      Folge 10
      Die "Chicago Bulls" können ihren letzten Tanz in der NBA mit einer sechsten Meisterschaft krönen. Sie trafen 1998 auf "Utah Jazz". Trainer Phil Jackson, Michael Jordan und andere Spieler der "Bulls" schauen zurück auf diese Zeit.
      06:45
      Wildes Lateinamerika
      Die besten Momente
      Erklimmen Sie den längsten Gebirgszug der Welt und erkunden Sie einzigartige Ökosysteme, darunter warme Wälder, Vulkane und Gletscher. Begegnen Sie gigantischen Kondoren, den letzten Brillenbären und seltsamen Amphibien.
      07:35
      Die schönsten Zugreisen der Welt
      Frankreich
      Historische Viadukte, weite Täler und der beeindruckende Vulkan Puy De Dôme - die 200 Meilen lange Zugstrecke "Ligne de Cévennes" führt von Nîmes bis ins vulkanische Herz Frankreichs in die Stadt Clermont-Ferrand.
      08:20
      Paris - Stadt der Tiere
      Über den Dächern
      Wildgänse machen überall in der Stadt Zwischenlandung. An den zahlreichen Teichen im Bois de Boulogne treffen sie auf Schwäne, Stockenten und Pfaue. In Summe leben 150 verschiedenen Vogelarten in Paris.
      09:15
      Paris - Stadt der Tiere
      Verborgene Welten
      Im Bois de Vincennes lässt vermehrt ein schlecht beleumundeter Geselle blicken: der Rotfuchs. Sogar Wölfe kommen mitunter in innerstädtische Gebiete, um die vielen Nahrungsquellen zu nutzen. Im Canal Saint Martin schwimmen die Biberratten.
      10:05
      Afrikas Naturwunder - Ein Tag wie kein anderer
      Im wilden Afrika bricht ein neuer Tag an - und die Klippschleifer am Mount Kenia, die Elefanten in der Namib Wüste und die Löwen im Kruger Nationalpark halten einzigartige Überlebensstrategien parat, die ihren Fortbestand sichern.
      11:00
      Serena Williams - In der Arena
      Alles Liebe
      Während der Italian Open liegt die Liebe in der Luft, als Serena den Unternehmer Alexis Ohanian kennenlernt. Kurz nach ihrer Verlobung geht Serena mit der Hoffnung auf ihren 23. Grand-Slam-Sieg in die Australian Open 2017.
      11:55
      Serena Williams - In der Arena
      Ein neues Kapitel
      Während sie ein neues Kapitel in ihrem Leben aufschlägt, geht Serena allmählich dem Ende ihrer Karriere entgegen. Nach der Geburt ihrer Tochter Olympia feiert Serena im März 2018 ihr Comeback auf der WTA Tour in Indian Wells.
      12:50
      Geheimnisvolle Pyramiden
      Cheops-Pyramide: Die geheimen Kammern
      Die Große Pyramide von Gizeh wurde vor über 4.500 Jahren für den Pharao Cheops erbaut und ist das einzige der sieben Weltwunder, das heute noch steht. Dennoch birgt dieses Architekturwunder noch viele Geheimnisse.
      13:45
      Geheimnisvolle Pyramiden
      Mykerinos: Die letzte Pyramide von Gizeh
      Mykerinos, der Erbauer der dritten Pyramide von Gizeh, ließ eine kleinere und bescheidenere Pyramide als seine beiden Vorgänger errichten. Aber dieses diskrete Juwel ist vielleicht das aufschlussreichste von allen.
      14:40
      Der Wahrheit auf der Spur
      Untergang der Inca
      1532 trafen spanische Eroberer auf das fortschrittliche Inkareich, das für sein großes Straßennetz, seine Hängebrücken und Machu Picchu bekannt wurde. Trotz seiner hochentwickelten Systeme fiel das Inkareich innerhalb weniger Jahrzehnte.
      15:40
      Der Wahrheit auf der Spur
      Noahs Arche
      Das Geheimnis der Arche Noah, die im Araratgebirge ruhen soll, fasziniert Forscher. Zwei Expeditionen behaupten, die Arche an unterschiedlichen Orten gefunden zu haben, was zu Debatten darüber geführt hat, ob die Geschichte ein Mythos ist.
      16:35
      Der Wahrheit auf der Spur
      El Dorado
      El Dorado, die legendäre Stadt aus Gold, zog die Europäer im 16. und 17. Jahrhundert in ihren Bann und löste eine endlose Suche nach verborgenen Schätzen aus. Diese Expeditionen führten zum Verlust unzähliger Menschenleben.
      17:30
      Warum wir länger leben
      Impfungen
      Welche Rolle spielen Impfungen bei der zunehmenden Möglichkeit, die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern? Eine Reise durch die Geschichte der Impfstoffe erklärt auch, wie neue Impfstoffe entwickelt werden.
      18:30
      Wildes Lateinamerika - Making Of
      Zum Abschluss der spannenden Doku-Reihe können die Zuschauer einen Blick hinter die Kulissen werfen und erfahren, wie es dem Team gelungen ist, die riskantesten und atemberaubendsten Szenen der lateinamerikanischen Tierwelt zu filmen.
      19:25
      Kulturschätze der Welt
      Bulgarien
      In dieser Episode reist Bettany Hughes nach Bulgarien. In Varna am Schwarzen Meer sieht sie einen 6000 Jahre alten Goldschatz und stellt das Leben der Menschen in einer der frühesten Zivilisationen Europas vor.
      20:15
      Mythos Hallstatt
      Ein verborgenes Reich in einem fast unzugänglichen Gebiet der Alpen: Hallstatt, die Wiege der keltische Kultur. Vor Tausenden Jahren lebte dort eine unermesslich reiche Zivilisation, die Handel mit ganz Europa führte.
      21:10
      Der schiefe Turm von Pisa
      Der Turm von Pisa fasziniert seit 700 Jahren und seine Neigung stellt das unglaublichste Rätsel dar, dem sich Bauherren und Architekten stellen mussten. Wie ist der erstaunliche Widerstand des Turms zu erklären?
      22:15
      Ägyptens vergessene Pyramide
      Es ist eine erstaunliche Entdeckung: eine Pyramide mit einer noch versiegelten Grabkammer. Doch bei der Ausgrabung stoßen die Forscher auf einen Tatort und ein 4000 Jahren altes Rätsel.
      23:05
      Leaving the Frame - Eine Weltreise ohne Drehbuch
      Zwei Menschen, ein VW-Käfer und eine unvergessliche Reise um die Welt. Die Schauspielerin Maria Ehrich und ihr Freund, der Journalist und Fotograf Manuel Vering, begeben sich auf die Reise ihres Lebens ...
    • 00:40
      Geheimnisvolle Pyramiden
      Pepi II: Das enigmatische Grab
      Die Wänder der Pyramide von Pepi II, dem längsten regierenden Pharao, beherbergen die älteste Sammlung religiöser Texte der Welt!Experten sind nun in der Lage, die Struktur zu scannen, in der Hoffnung, ihre vielen Rätsel zu lösen.
      01:30
      Geheimnisvolle Pyramiden
      Die Schwarze Pyramide: verborgener Megabau
      Gebaut aus Lehmziegeln und Kalksetin ist die Schwarze Pyramide heute so baufällig, dass sie wie ein natürlicher Hügel aussieht. Unter der Erde verbirgt sie jedoch das ausgefeilteste Tunnelnetzwerk aller ägyptischen Pyramiden.
      02:25
      Kulturschätze der Welt
      Bulgarien
      In dieser Episode reist Bettany Hughes nach Bulgarien. In Varna am Schwarzen Meer sieht sie einen 6000 Jahre alten Goldschatz und stellt das Leben der Menschen in einer der frühesten Zivilisationen Europas vor.
      03:10
      Mythos Hallstatt
      Ein verborgenes Reich in einem fast unzugänglichen Gebiet der Alpen: Hallstatt, die Wiege der keltische Kultur. Vor Tausenden Jahren lebte dort eine unermesslich reiche Zivilisation, die Handel mit ganz Europa führte.
      04:05
      Der schiefe Turm von Pisa
      Der Turm von Pisa fasziniert seit 700 Jahren und seine Neigung stellt das unglaublichste Rätsel dar, dem sich Bauherren und Architekten stellen mussten. Wie ist der erstaunliche Widerstand des Turms zu erklären?
      05:00
      Ägyptens vergessene Pyramide
      Es ist eine erstaunliche Entdeckung: eine Pyramide mit einer noch versiegelten Grabkammer. Doch bei der Ausgrabung stoßen die Forscher auf einen Tatort und ein 4000 Jahren altes Rätsel.
      05:50
      GEO kompakt - Wissen to go
      Wie steuert uns das Unterbewusstsein?
      Gesa Lischka erläutert, dass 95% unserer täglichen Entscheidungen unbewusst getroffen werden und wie unser Gehirn uns intuitiv steuert. Diese unbewussten Prozesse sind sowohl hilfreich als auch manipulierbar.
      06:00
      Wildes Lateinamerika
      Das Pantanal
      Begegnen Sie den ungewöhnlichen Mähnenwölfen und den scheuen Riesenameisenbären sowie den seltenen Hyazinth-Aras und den mit Werkzeug arbeitenden Kapuzineräffchen in einem vielfältigen Ökosystem, das mit jedem Regen sein Aussehen verändert.
      06:55
      Wildes Lateinamerika - Making Of
      Zum Abschluss der spannenden Doku-Reihe können die Zuschauer einen Blick hinter die Kulissen werfen und erfahren, wie es dem Team gelungen ist, die riskantesten und atemberaubendsten Szenen der lateinamerikanischen Tierwelt zu filmen.
      07:45
      Kulturschätze der Welt
      Bulgarien
      In dieser Episode reist Bettany Hughes nach Bulgarien. In Varna am Schwarzen Meer sieht sie einen 6000 Jahre alten Goldschatz und stellt das Leben der Menschen in einer der frühesten Zivilisationen Europas vor.
      08:35
      Mythos Hallstatt
      Ein verborgenes Reich in einem fast unzugänglichen Gebiet der Alpen: Hallstatt, die Wiege der keltische Kultur. Vor Tausenden Jahren lebte dort eine unermesslich reiche Zivilisation, die Handel mit ganz Europa führte.
      09:30
      Der schiefe Turm von Pisa
      Der Turm von Pisa fasziniert seit 700 Jahren und seine Neigung stellt das unglaublichste Rätsel dar, dem sich Bauherren und Architekten stellen mussten. Wie ist der erstaunliche Widerstand des Turms zu erklären?
      10:35
      Ägyptens vergessene Pyramide
      Es ist eine erstaunliche Entdeckung: eine Pyramide mit einer noch versiegelten Grabkammer. Doch bei der Ausgrabung stoßen die Forscher auf einen Tatort und ein 4000 Jahren altes Rätsel.
      11:25
      Leaving the Frame - Eine Weltreise ohne Drehbuch
      Zwei Menschen, ein VW-Käfer und eine unvergessliche Reise um die Welt. Die Schauspielerin Maria Ehrich und ihr Freund, der Journalist und Fotograf Manuel Vering, begeben sich auf die Reise ihres Lebens ...
      13:05
      Geheimnisvolle Pyramiden
      Pepi II: Das enigmatische Grab
      Die Wänder der Pyramide von Pepi II, dem längsten regierenden Pharao, beherbergen die älteste Sammlung religiöser Texte der Welt!Experten sind nun in der Lage, die Struktur zu scannen, in der Hoffnung, ihre vielen Rätsel zu lösen.
      14:00
      Geheimnisvolle Pyramiden
      Die Schwarze Pyramide: verborgener Megabau
      Gebaut aus Lehmziegeln und Kalksetin ist die Schwarze Pyramide heute so baufällig, dass sie wie ein natürlicher Hügel aussieht. Unter der Erde verbirgt sie jedoch das ausgefeilteste Tunnelnetzwerk aller ägyptischen Pyramiden.
      14:55
      Von Löwen und Hyänen
      Löwen und Hyänen stehen in einem erbitterten Wettbewerb um Fleisch. Sie teilen sich dasselbe Territorium, doch ihre Überlebensstrategien sind gegensätzlich. Die Koexistenz beider Arten ist ein nicht enden wollender Krieg.
      15:55
      Paris - Stadt der Tiere
      Über den Dächern
      Wildgänse machen überall in der Stadt Zwischenlandung. An den zahlreichen Teichen im Bois de Boulogne treffen sie auf Schwäne, Stockenten und Pfaue. In Summe leben 150 verschiedenen Vogelarten in Paris.
      16:45
      Paris - Stadt der Tiere
      Verborgene Welten
      Im Bois de Vincennes lässt vermehrt ein schlecht beleumundeter Geselle blicken: der Rotfuchs. Sogar Wölfe kommen mitunter in innerstädtische Gebiete, um die vielen Nahrungsquellen zu nutzen. Im Canal Saint Martin schwimmen die Biberratten.
      17:35
      Afrikas Naturwunder - Ein Tag wie kein anderer
      Im wilden Afrika bricht ein neuer Tag an - und die Klippschleifer am Mount Kenia, die Elefanten in der Namib Wüste und die Löwen im Kruger Nationalpark halten einzigartige Überlebensstrategien parat, die ihren Fortbestand sichern.
      18:30
      Naturparadiese in Lateinamerika
      Amazonas
      Das Amazonasgebiet ist der größte Regenwald der Welt und das fruchtbarste Ökosystem der Erde. Der erste Teil der Doku-Reihe zeigt, wie Tiere und Menschen diesen Lebensraum für sich nutzen.
      19:20
      Expedition Chinesische Mauer mit Ash Dykes
      Folge 4
      In der Inneren Mongolei im Norden Chinas campiert Ash Dykes neben der Chinesischen Mauer. Er kämpft gegen einen mongolischen Champion in der Wüste Gobi und wird Zeuge wilder Pferderennen beim Nadaam-Festival.
      20:15
      Expedition Chinesische Mauer mit Ash Dykes
      Folge 5
      Ash Dykes unternimmt eine Sonnenaufgangswanderung in die Helan-Berge, sucht nach 10.000 Jahre alten Felsmalereien, wagt einen todesmutigen Sprung in den Gelben Fluss und taucht in das Leben eines tibetischen White-Yak-Bauern ein.
      21:10
      Expedition Chinesische Mauer mit Ash Dykes
      Folge 6
      Im letzten Abschnitt seiner Reise enthüllt Ash Dykes die Pracht des Jiayuguan-Passes entlang der Ming-Mauer-Route. Er wagt sich nach Westen und erkundet die bezaubernde Oase des Mondsichelsees in Dunhuang.
      22:05
      Four Kings - Legenden im Ring
      Der Kampf um Großbritannien
      Benn will sich bei seinem langjährigen Rivalen Eubank für seine frühere Niederlage rächen. Zugleich weiß Lennox Lewis, dass er gegen Bruno kämpfen muss, um wahre Popularität zu erlangen. Es kommt die größte Woche im britischen Boxsport.
      22:50
      Next Goal Wins - Das Spiel ihres Lebens
      Beim WM-Qualifikationsspiel 2001 verliert die amerikanisch-samoanische Mannschaft gegen Australien mit 0:31. Seit dieser Niederlage gilt Amerikanisch-Samoa offiziell als "schlechtestes Fußballteam der Welt".
    • 00:25
      Diego Maradona
      Rebell, Held, Gott. Als Maradona 1984 für eine Rekordablöse zum SSC Neapel geholt wird, gilt er als bester Fußballspieler der Welt - und auch als konfliktgeplagter Star. Maradona polarisiert zeitlebens, lässt sich aber nie unterkriegen.
      02:30
      Expedition Chinesische Mauer mit Ash Dykes
      Folge 4
      In der Inneren Mongolei im Norden Chinas campiert Ash Dykes neben der Chinesischen Mauer. Er kämpft gegen einen mongolischen Champion in der Wüste Gobi und wird Zeuge wilder Pferderennen beim Nadaam-Festival.
      03:25
      Expedition Chinesische Mauer mit Ash Dykes
      Folge 5
      Ash Dykes unternimmt eine Sonnenaufgangswanderung in die Helan-Berge, sucht nach 10.000 Jahre alten Felsmalereien, wagt einen todesmutigen Sprung in den Gelben Fluss und taucht in das Leben eines tibetischen White-Yak-Bauern ein.
      04:15
      Expedition Chinesische Mauer mit Ash Dykes
      Folge 6
      Im letzten Abschnitt seiner Reise enthüllt Ash Dykes die Pracht des Jiayuguan-Passes entlang der Ming-Mauer-Route. Er wagt sich nach Westen und erkundet die bezaubernde Oase des Mondsichelsees in Dunhuang.
      05:05
      Four Kings - Legenden im Ring
      Der Kampf um Großbritannien
      Benn will sich bei seinem langjährigen Rivalen Eubank für seine frühere Niederlage rächen. Zugleich weiß Lennox Lewis, dass er gegen Bruno kämpfen muss, um wahre Popularität zu erlangen. Es kommt die größte Woche im britischen Boxsport.
      05:50
      GEO kompakt - Wissen to go
      Warum ist Schlaf so wichtig?
      Schlafmediziner Dr. Michael Arzt demonstriert durch Selbstversuche die Auswirkungen von Schlaf auf Gesundheit, Gedächtnis und Kreativität. Seine Forschung ist ein Weckruf für alle, die Schlaf als unwichtig betrachten.
      06:00
      Wildes Lateinamerika
      Das Amazonasbecken
      Eine Reise ins Herz Südamerikas in das größte Waldgebiet der Erde, den Amazonas-Dschungel. Hier lebt der größte Adler der Welt, die affenjagende Harpyie neben Flussdelfinen, Aras, Anakondas, Ozelots und Unmengen von Insekten.
      06:50
      Naturparadiese in Lateinamerika
      Amazonas
      Das Amazonasgebiet ist der größte Regenwald der Welt und das fruchtbarste Ökosystem der Erde. Der erste Teil der Doku-Reihe zeigt, wie Tiere und Menschen diesen Lebensraum für sich nutzen.
      07:40
      Expedition Chinesische Mauer mit Ash Dykes
      Folge 4
      In der Inneren Mongolei im Norden Chinas campiert Ash Dykes neben der Chinesischen Mauer. Er kämpft gegen einen mongolischen Champion in der Wüste Gobi und wird Zeuge wilder Pferderennen beim Nadaam-Festival.
      08:30
      Expedition Chinesische Mauer mit Ash Dykes
      Folge 5
      Ash Dykes unternimmt eine Sonnenaufgangswanderung in die Helan-Berge, sucht nach 10.000 Jahre alten Felsmalereien, wagt einen todesmutigen Sprung in den Gelben Fluss und taucht in das Leben eines tibetischen White-Yak-Bauern ein.
      09:25
      Expedition Chinesische Mauer mit Ash Dykes
      Folge 6
      Im letzten Abschnitt seiner Reise enthüllt Ash Dykes die Pracht des Jiayuguan-Passes entlang der Ming-Mauer-Route. Er wagt sich nach Westen und erkundet die bezaubernde Oase des Mondsichelsees in Dunhuang.
      10:20
      Four Kings - Legenden im Ring
      Der Kampf um Großbritannien
      Benn will sich bei seinem langjährigen Rivalen Eubank für seine frühere Niederlage rächen. Zugleich weiß Lennox Lewis, dass er gegen Bruno kämpfen muss, um wahre Popularität zu erlangen. Es kommt die größte Woche im britischen Boxsport.
      11:05
      Next Goal Wins - Das Spiel ihres Lebens
      Beim WM-Qualifikationsspiel 2001 verliert die amerikanisch-samoanische Mannschaft gegen Australien mit 0:31. Seit dieser Niederlage gilt Amerikanisch-Samoa offiziell als "schlechtestes Fußballteam der Welt".
      12:45
      Diego Maradona
      Rebell, Held, Gott. Als Maradona 1984 für eine Rekordablöse zum SSC Neapel geholt wird, gilt er als bester Fußballspieler der Welt - und auch als konfliktgeplagter Star. Maradona polarisiert zeitlebens, lässt sich aber nie unterkriegen.
      14:55
      Haus der Erdmännchen - Eine Familiensaga
      Chance oder Risiko
      Senchas Rückkehr zum Hakuna Matata Clan sorgt vor allem bei Flint mit ihren neugeborenen Welpen für Aufregung. Als ein Wüstensturm Swifts Familie erheblich schwächt, wittert Pandi ihre Chance. Wird sie Swift in den Rücken fallen?
      15:20
      Mythos Hallstatt
      Ein verborgenes Reich in einem fast unzugänglichen Gebiet der Alpen: Hallstatt, die Wiege der keltische Kultur. Vor Tausenden Jahren lebte dort eine unermesslich reiche Zivilisation, die Handel mit ganz Europa führte.
      16:15
      Der schiefe Turm von Pisa
      Der Turm von Pisa fasziniert seit 700 Jahren und seine Neigung stellt das unglaublichste Rätsel dar, dem sich Bauherren und Architekten stellen mussten. Wie ist der erstaunliche Widerstand des Turms zu erklären?
      17:20
      Ägyptens vergessene Pyramide
      Es ist eine erstaunliche Entdeckung: eine Pyramide mit einer noch versiegelten Grabkammer. Doch bei der Ausgrabung stoßen die Forscher auf einen Tatort und ein 4000 Jahren altes Rätsel.
      18:10
      Naturparadiese in Lateinamerika
      Patagonien
      Der zweite Teil der Doku-Reihe zeigt Patagonien, Südamerikas rauste Wildnis. Trotz der extremen Bedinungen, haben einige Tier- und Pflanzenarten gelernt, hier zu überleben.
      19:00
      Twitter: Absturz des blauen Vogels
      Twitter diente ursprünglich kurzen Statusmeldungen. Schnell entwickelte sich die Plattform aber zum globalen Kommunikationsmittel. Doch die Philosophie der freien Meinungsäußerung führte zu Hassreden und Desinformation.
      20:15
      Picture a Scientist - Frauen der Wissenschaft
      Diese Doku beschäftigt sich mit Diskriminierung, Sexismus und Rassismus im Wissenschaftsbetrieb. Es wird an einigen Beispielen gezeigt, wie Wissenschaftlerinnen unter Benachteiligungen leiden und um Respekt und Anerkennung kämpfen müssen.
      21:50
      RBG - Ein Leben für die Gerechtigkeit
      Ruth Bader Ginsburg hat die Welt für Frauen verändert. Das fesselnde Portrait honoriert eine inspirierende und starke Frau, die mit unerschütterlicher Energie Meilensteine im Kampf um Würde und Gleichberechtigung setzte.
      23:30
      Benjamin Netanjahu - Der Medienprofi und die Macht
      Für einige ist er Israels Retter, für andere ein machthungriger Politiker. Dan Shadurs Dokumentarfilm verfolgt Benjamin Netanjahus bemerkenswerten sowie kontroversen Aufstieg durch vier Jahrzehnte medialer Auftritte.
    • 00:55
      Twitter: Absturz des blauen Vogels
      Twitter diente ursprünglich kurzen Statusmeldungen. Schnell entwickelte sich die Plattform aber zum globalen Kommunikationsmittel. Doch die Philosophie der freien Meinungsäußerung führte zu Hassreden und Desinformation.
      02:05
      Geheimnisvolle Pyramiden
      Sakkara: die vergrabene Pyramide
      Vor über 4.500 Jahren entstand in der Nähe der Stadt Kairo ein herausragendes Bauwerk. Von der Pyramide von Sekhemkhet sind heute nur mehr ein unterirdisches Grab und ein geheimnisvoller Sarkophag übrig.
      03:00
      RBG - Ein Leben für die Gerechtigkeit
      Ruth Bader Ginsburg hat die Welt für Frauen verändert. Das fesselnde Portrait honoriert eine inspirierende und starke Frau, die mit unerschütterlicher Energie Meilensteine im Kampf um Würde und Gleichberechtigung setzte.
      04:35
      Benjamin Netanjahu - Der Medienprofi und die Macht
      Für einige ist er Israels Retter, für andere ein machthungriger Politiker. Dan Shadurs Dokumentarfilm verfolgt Benjamin Netanjahus bemerkenswerten sowie kontroversen Aufstieg durch vier Jahrzehnte medialer Auftritte.
      06:00
      Wildes Lateinamerika
      Los Llanos, Kolumbien
      Erforschen Sie die Einfachheit der nördlichen Region, um Lebewesen zu entdecken, die in einem oft überfluteten oder ausgetrockneten Gebiet leben. Treffen Sie das größte Nagetier der Welt und die letzten Orinoco-Krokodile.
      06:50
      Naturparadiese in Lateinamerika
      Patagonien
      Der zweite Teil der Doku-Reihe zeigt Patagonien, Südamerikas rauste Wildnis. Trotz der extremen Bedinungen, haben einige Tier- und Pflanzenarten gelernt, hier zu überleben.
      07:35
      Picture a Scientist - Frauen der Wissenschaft
      Diese Doku beschäftigt sich mit Diskriminierung, Sexismus und Rassismus im Wissenschaftsbetrieb. Es wird an einigen Beispielen gezeigt, wie Wissenschaftlerinnen unter Benachteiligungen leiden und um Respekt und Anerkennung kämpfen müssen.
      09:15
      RBG - Ein Leben für die Gerechtigkeit
      Ruth Bader Ginsburg hat die Welt für Frauen verändert. Das fesselnde Portrait honoriert eine inspirierende und starke Frau, die mit unerschütterlicher Energie Meilensteine im Kampf um Würde und Gleichberechtigung setzte.
      10:55
      Von Löwen und Hyänen
      Löwen und Hyänen stehen in einem erbitterten Wettbewerb um Fleisch. Sie teilen sich dasselbe Territorium, doch ihre Überlebensstrategien sind gegensätzlich. Die Koexistenz beider Arten ist ein nicht enden wollender Krieg.
      11:55
      Benjamin Netanjahu - Der Medienprofi und die Macht
      Für einige ist er Israels Retter, für andere ein machthungriger Politiker. Dan Shadurs Dokumentarfilm verfolgt Benjamin Netanjahus bemerkenswerten sowie kontroversen Aufstieg durch vier Jahrzehnte medialer Auftritte.
      13:25
      Maria Ressa - Presse vs. Präsident
      Nur wenige Journalisten haben 2016 den Mut, dem philippinischen Präsidenten Rodrigo Duterte die Stirn zu bieten. Doch Maria Ressa und ihr Newsportal "Rappler" wollen nicht tatenlos zusehen - auch wenn ihnen Repressalien und Haft drohen.
      15:05
      Expedition Chinesische Mauer mit Ash Dykes
      Folge 4
      In der Inneren Mongolei im Norden Chinas campiert Ash Dykes neben der Chinesischen Mauer. Er kämpft gegen einen mongolischen Champion in der Wüste Gobi und wird Zeuge wilder Pferderennen beim Nadaam-Festival.
      16:00
      Expedition Chinesische Mauer mit Ash Dykes
      Folge 5
      Ash Dykes unternimmt eine Sonnenaufgangswanderung in die Helan-Berge, sucht nach 10.000 Jahre alten Felsmalereien, wagt einen todesmutigen Sprung in den Gelben Fluss und taucht in das Leben eines tibetischen White-Yak-Bauern ein.
      16:55
      Expedition Chinesische Mauer mit Ash Dykes
      Folge 6
      Im letzten Abschnitt seiner Reise enthüllt Ash Dykes die Pracht des Jiayuguan-Passes entlang der Ming-Mauer-Route. Er wagt sich nach Westen und erkundet die bezaubernde Oase des Mondsichelsees in Dunhuang.
      17:50
      Four Kings - Legenden im Ring
      Der Kampf um Großbritannien
      Benn will sich bei seinem langjährigen Rivalen Eubank für seine frühere Niederlage rächen. Zugleich weiß Lennox Lewis, dass er gegen Bruno kämpfen muss, um wahre Popularität zu erlangen. Es kommt die größte Woche im britischen Boxsport.
      18:35
      Naturparadiese in Lateinamerika
      Venezuela
      Venezuela ist ein geheimnisvolles Land mit unerforschten Bergen, undurchdringlichen Sümpfen, sonderbaren Lebewesen und isolierten Volksstämmen. Die dritte Folge lüftet die Geheimnisse dieser vergessenen Welt.
      19:25
      Ein Waisenhaus für Nashörner
      Mit viel Liebe
      Zwei Neuankömmlinge sorgen für Trouble auf der Station. Neben intensiver medizinischer Behandlung sind vor allem Geduld und Liebe die entscheidenden Faktoren, die den eigensinnigen Nashornbabys eine zweite Chance ermöglichen.
      20:15
      Natur Talente
      Smart & Smarter
      Wer glaubt, dass nur wir Menschen auf außergewöhnliche Ideen kommen, sollte sich im Tierreich umschauen! Dort wimmelt es vor Erfindergeist, wenn es darum geht, sich vor Feinden zu schützen, Häuser zu bauen oder Nahrung zu finden.
      21:10
      Schlangen - Wahrheit und Mythos
      Tödlich oder nützlich? In vielen Kulturen der Welt ranken sich allerlei Mythen um die schuppigen Kriechtiere. Auch wenn jedes Jahr zahlreiche Menschenleben auf das Konto der Schlangen gehen, ziehen sie dennoch in ihren Bann.
      22:05
      Unsere extreme Welt
      Niederschlag
      Erdmännchen, Faultiere oder Elefanten haben eine Gemeinsamkeit: sie sind stets auf der Suche nach Wasser. Wer zwischen extremer Trockenheit und Regenzeiten überleben will, muss erfinderisch sein.
      23:00
      Die schönsten Zugreisen der Welt
      Italien: Sizilien
      Weltkulturerbe, altehrwürdige Städte und der majestätische Ätna - die eindrucksvolle Zugreise durch Sizilien beginnt im Süden der Insel und führt in die Barock-Stadt Ragusa ins Gebirge - bis zum Fuße des aktivsten Vulkans Europas.
      23:45
      Die schönsten Zugreisen der Welt
      Italien: Genua
      Mediterrane Küstenstädte, Häfen und Nationalparks - die beeindruckende Zugreise beginnt diesmal in La Spezia und führt durch den berühmten "Cinque Terre"-Nationalpark - bis in die architektonisch einmalige Hafenstadt Genua.
    • 00:30
      Dinosaurier - Reise in eine vergangene Welt
      Jura
      Stephen Fry reist 155 Millionen Jahre in der Zeit zurück - in den Jura, das erste Goldene Zeitalter der Dinosaurier. Auf seiner Zeitreise begegnet Stephen gigantischen Pflanzenfressern wie dem Diplodocus und Raubtieren wie dem Allosaurus.
      01:15
      Dinosaurier - Reise in eine vergangene Welt
      Kreidezeit
      Die Kreidezeit vor 125 Millionen Jahren ist das Reiseziel von Stephen Fry, der sich erneut auf die Spuren der Dinosaurier begibt. Dort beobachtet er mit dem Experten Dr. Dean Lomax die Lebensweise des angsteinflößenden Utahraptors.
      02:00
      Ein Waisenhaus für Nashörner
      Mit viel Liebe
      Zwei Neuankömmlinge sorgen für Trouble auf der Station. Neben intensiver medizinischer Behandlung sind vor allem Geduld und Liebe die entscheidenden Faktoren, die den eigensinnigen Nashornbabys eine zweite Chance ermöglichen.
      02:45
      Natur Talente
      Smart & Smarter
      Wer glaubt, dass nur wir Menschen auf außergewöhnliche Ideen kommen, sollte sich im Tierreich umschauen! Dort wimmelt es vor Erfindergeist, wenn es darum geht, sich vor Feinden zu schützen, Häuser zu bauen oder Nahrung zu finden.
      03:35
      Schlangen - Wahrheit und Mythos
      Tödlich oder nützlich? In vielen Kulturen der Welt ranken sich allerlei Mythen um die schuppigen Kriechtiere. Auch wenn jedes Jahr zahlreiche Menschenleben auf das Konto der Schlangen gehen, ziehen sie dennoch in ihren Bann.
      04:30
      Unsere extreme Welt
      Niederschlag
      Erdmännchen, Faultiere oder Elefanten haben eine Gemeinsamkeit: sie sind stets auf der Suche nach Wasser. Wer zwischen extremer Trockenheit und Regenzeiten überleben will, muss erfinderisch sein.
      05:20
      Murder Maps - Geheimnisvolle Verbrechen
      Das Grauen an der Themse
      1849 verschwindet im Londoner Stadtteil Bermondsey der Ire Patrick O'Connor. Seine Leiche wird später unter dem Küchenfußboden des Ehepaars Frederick und Marie Manning gefunden. Die Mannings werden verhaftet und vor Gericht gestellt.
      06:00
      Wildes Lateinamerika
      Das karibische Meer
      Genießen Sie die Schönheit des weißen Sandes und des klaren Wassers der Region neben der Dschungelwelt, den Korallenriffen und Mangroven. Begegnen Sie Seekühen, Axolotls, dem Montezumastirnvogel, Baumfröschen und Grubenottern.
      06:50
      Naturparadiese in Lateinamerika
      Venezuela
      Venezuela ist ein geheimnisvolles Land mit unerforschten Bergen, undurchdringlichen Sümpfen, sonderbaren Lebewesen und isolierten Volksstämmen. Die dritte Folge lüftet die Geheimnisse dieser vergessenen Welt.
      07:40
      Ein Waisenhaus für Nashörner
      Mit viel Liebe
      Zwei Neuankömmlinge sorgen für Trouble auf der Station. Neben intensiver medizinischer Behandlung sind vor allem Geduld und Liebe die entscheidenden Faktoren, die den eigensinnigen Nashornbabys eine zweite Chance ermöglichen.
      08:25
      Natur Talente
      Smart & Smarter
      Wer glaubt, dass nur wir Menschen auf außergewöhnliche Ideen kommen, sollte sich im Tierreich umschauen! Dort wimmelt es vor Erfindergeist, wenn es darum geht, sich vor Feinden zu schützen, Häuser zu bauen oder Nahrung zu finden.
      09:20
      Schlangen - Wahrheit und Mythos
      Tödlich oder nützlich? In vielen Kulturen der Welt ranken sich allerlei Mythen um die schuppigen Kriechtiere. Auch wenn jedes Jahr zahlreiche Menschenleben auf das Konto der Schlangen gehen, ziehen sie dennoch in ihren Bann.
      10:15
      Unsere extreme Welt
      Niederschlag
      Erdmännchen, Faultiere oder Elefanten haben eine Gemeinsamkeit: sie sind stets auf der Suche nach Wasser. Wer zwischen extremer Trockenheit und Regenzeiten überleben will, muss erfinderisch sein.
      11:10
      Die schönsten Zugreisen der Welt
      Italien: Sizilien
      Weltkulturerbe, altehrwürdige Städte und der majestätische Ätna - die eindrucksvolle Zugreise durch Sizilien beginnt im Süden der Insel und führt in die Barock-Stadt Ragusa ins Gebirge - bis zum Fuße des aktivsten Vulkans Europas.
      12:00
      Die schönsten Zugreisen der Welt
      Italien: Genua
      Mediterrane Küstenstädte, Häfen und Nationalparks - die beeindruckende Zugreise beginnt diesmal in La Spezia und führt durch den berühmten "Cinque Terre"-Nationalpark - bis in die architektonisch einmalige Hafenstadt Genua.
      12:50
      Dinosaurier - Reise in eine vergangene Welt
      Jura
      Stephen Fry reist 155 Millionen Jahre in der Zeit zurück - in den Jura, das erste Goldene Zeitalter der Dinosaurier. Auf seiner Zeitreise begegnet Stephen gigantischen Pflanzenfressern wie dem Diplodocus und Raubtieren wie dem Allosaurus.
      13:40
      Dinosaurier - Reise in eine vergangene Welt
      Kreidezeit
      Die Kreidezeit vor 125 Millionen Jahren ist das Reiseziel von Stephen Fry, der sich erneut auf die Spuren der Dinosaurier begibt. Dort beobachtet er mit dem Experten Dr. Dean Lomax die Lebensweise des angsteinflößenden Utahraptors.
      14:30
      The Last Dance
      Folge 1
      In Rückblicken wird von den College- und frühen NBA-Tage des Basketball-Superstars Michael Jordan erzählt. Die "Chicago Bulls" reisen in der Vorsaison nach Paris und es kommt zu Spannungen mit ihrem Generalmanager Jerry Krause.
      15:20
      Picture a Scientist - Frauen der Wissenschaft
      Diese Doku beschäftigt sich mit Diskriminierung, Sexismus und Rassismus im Wissenschaftsbetrieb. Es wird an einigen Beispielen gezeigt, wie Wissenschaftlerinnen unter Benachteiligungen leiden und um Respekt und Anerkennung kämpfen müssen.
      16:55
      RBG - Ein Leben für die Gerechtigkeit
      Ruth Bader Ginsburg hat die Welt für Frauen verändert. Das fesselnde Portrait honoriert eine inspirierende und starke Frau, die mit unerschütterlicher Energie Meilensteine im Kampf um Würde und Gleichberechtigung setzte.
      18:35
      Naturparadiese in Lateinamerika
      Pantanal
      Das Pantanal im Herzen Südamerikas ist das größte Sumpfgebiet der Welt mit einem der größten Tierbestände. Die vierte Folge stellt dieses Land der Extreme vor.
      19:25
      Tschernobyl - Chronik einer Katastrophe
      Die Folgen
      Im dritten Teil geht es um die Folgen des Nuklearunfalls. Als der Schutzmantel aus Stahlbeton errichtet wurde, war die Strahlenbelastung am explodierten Reaktor noch immer sehr hoch. Die Bauarbeiter riskierten ihr Leben.
      20:15
      Wettlauf um die Atombombe - Hitler und die Alliierten
      Gelangte das Uran der Nazis in den letzten Monaten des Zweiten Weltkriegs nach Japan? Waren die Achsenmächte der Entwicklung einer Bombe näher, als wir glauben? Experten werfen ein neues Licht auf die Geheimnisse der prä-nuklearen Welt.
      21:20
      Diana
      Di-Mania
      Auf ihrer ersten internationalen Reise erobert Prinzessin Diana die Herzen der Menschen im Sturm. Anfangs schüchtern, erkennt sie schnell, was sie mit ihrem Image bewegen kann. Doch ihre wachsende Popularität führt zu Spannungen in der Ehe.
      22:05
      Diana
      Die bittere Wahrheit
      Ein Jahrzehnt nach der königlichen Hochzeit ist die Märchenehe von Diana und Charles zerbrochen. Diana beschließt, ein Buch herauszubringen, in dem ihre Ehe detailliert beschrieben wird. Das hat verheerende Folgen für ihre Beziehung.
      22:55
      Die schönsten Zugreisen der Welt
      Schottland: West Highland Line
      Moore, Seen und Viadukte - die "West Highland Line" zählt zu den spektakulärsten Zugstrecken der Welt: sie beginnt in der alten Stadt Glasgow, führt am Loch Lomond vorbei, dem größten See Schottlands, und weiter durchs zerklüftete Hochland.
      23:40
      Die schönsten Zugreisen der Welt
      Deutschland: Bayern
      Die Alpen, Braukunst und Geschichte - die eindrucksvolle Zugreise durch Bayern führt durch alte Meteoritenkrater bis zum höchsten Berg Deutschlands, der Zugspitze - und bietet an ihrem Ende spektakuläre Alpenpanoramen auf.
    • 00:25
      Dinosaurier - Reise in eine vergangene Welt
      Herrschaft des T-Rex
      Dinosaurier-Fan Stephen Fry reist 68 Millionen Jahre in der Zeit zurück. In der späten Kreidezeit begibt er sich auf die Spuren des berühmten Tyrannosaurus Rex, dessen Jagdverhalten er mit dem Experten Dr. David Hone studiert.
      01:10
      Dinosaurier - Reise in eine vergangene Welt
      Der Asteroid
      Stephen Fry reist 66 Millionen Jahre in der Zeit zurück, um die letzten Tage der Dinosaurier zu erleben - denn er wird hautnah Zeuge der apokalyptischen Auswirkungen des Asteroideneinschlags, der ihre Herrschaft beendet.
      02:00
      Tschernobyl - Chronik einer Katastrophe
      Die Folgen
      Im dritten Teil geht es um die Folgen des Nuklearunfalls. Als der Schutzmantel aus Stahlbeton errichtet wurde, war die Strahlenbelastung am explodierten Reaktor noch immer sehr hoch. Die Bauarbeiter riskierten ihr Leben.
      02:45
      Wettlauf um die Atombombe - Hitler und die Alliierten
      Gelangte das Uran der Nazis in den letzten Monaten des Zweiten Weltkriegs nach Japan? Waren die Achsenmächte der Entwicklung einer Bombe näher, als wir glauben? Experten werfen ein neues Licht auf die Geheimnisse der prä-nuklearen Welt.
      03:45
      Diana
      Di-Mania
      Auf ihrer ersten internationalen Reise erobert Prinzessin Diana die Herzen der Menschen im Sturm. Anfangs schüchtern, erkennt sie schnell, was sie mit ihrem Image bewegen kann. Doch ihre wachsende Popularität führt zu Spannungen in der Ehe.
      04:30
      Diana
      Die bittere Wahrheit
      Ein Jahrzehnt nach der königlichen Hochzeit ist die Märchenehe von Diana und Charles zerbrochen. Diana beschließt, ein Buch herauszubringen, in dem ihre Ehe detailliert beschrieben wird. Das hat verheerende Folgen für ihre Beziehung.
      05:10
      Paris - Stadt der Tiere
      Über den Dächern
      Wildgänse machen überall in der Stadt Zwischenlandung. An den zahlreichen Teichen im Bois de Boulogne treffen sie auf Schwäne, Stockenten und Pfaue. In Summe leben 150 verschiedenen Vogelarten in Paris.
      06:00
      Wildes Lateinamerika
      Der Regenwald
      Erkunden Sie auf dieser Reise in den Amazonas-Regenwald einen feuchtwarmen Dschungel, in dem es an mehr als 300 Tagen pro Jahr regnen kann und in dem Hunderte von Arten auf jeder einzelnen Ebene leben.
      06:50
      Naturparadiese in Lateinamerika
      Pantanal
      Das Pantanal im Herzen Südamerikas ist das größte Sumpfgebiet der Welt mit einem der größten Tierbestände. Die vierte Folge stellt dieses Land der Extreme vor.
      07:35
      Tschernobyl - Chronik einer Katastrophe
      Die Folgen
      Im dritten Teil geht es um die Folgen des Nuklearunfalls. Als der Schutzmantel aus Stahlbeton errichtet wurde, war die Strahlenbelastung am explodierten Reaktor noch immer sehr hoch. Die Bauarbeiter riskierten ihr Leben.
      08:20
      Leaving the Frame - Eine Weltreise ohne Drehbuch
      Zwei Menschen, ein VW-Käfer und eine unvergessliche Reise um die Welt. Die Schauspielerin Maria Ehrich und ihr Freund, der Journalist und Fotograf Manuel Vering, begeben sich auf die Reise ihres Lebens ...
      10:00
      Diana
      Di-Mania
      Auf ihrer ersten internationalen Reise erobert Prinzessin Diana die Herzen der Menschen im Sturm. Anfangs schüchtern, erkennt sie schnell, was sie mit ihrem Image bewegen kann. Doch ihre wachsende Popularität führt zu Spannungen in der Ehe.
      10:45
      Diana
      Die bittere Wahrheit
      Ein Jahrzehnt nach der königlichen Hochzeit ist die Märchenehe von Diana und Charles zerbrochen. Diana beschließt, ein Buch herauszubringen, in dem ihre Ehe detailliert beschrieben wird. Das hat verheerende Folgen für ihre Beziehung.
      11:35
      Die schönsten Zugreisen der Welt
      Schottland: West Highland Line
      Moore, Seen und Viadukte - die "West Highland Line" zählt zu den spektakulärsten Zugstrecken der Welt: sie beginnt in der alten Stadt Glasgow, führt am Loch Lomond vorbei, dem größten See Schottlands, und weiter durchs zerklüftete Hochland.
      12:20
      Die schönsten Zugreisen der Welt
      Deutschland: Bayern
      Die Alpen, Braukunst und Geschichte - die eindrucksvolle Zugreise durch Bayern führt durch alte Meteoritenkrater bis zum höchsten Berg Deutschlands, der Zugspitze - und bietet an ihrem Ende spektakuläre Alpenpanoramen auf.
      13:10
      Dinosaurier - Reise in eine vergangene Welt
      Herrschaft des T-Rex
      Dinosaurier-Fan Stephen Fry reist 68 Millionen Jahre in der Zeit zurück. In der späten Kreidezeit begibt er sich auf die Spuren des berühmten Tyrannosaurus Rex, dessen Jagdverhalten er mit dem Experten Dr. David Hone studiert.
      14:00
      Dinosaurier - Reise in eine vergangene Welt
      Der Asteroid
      Stephen Fry reist 66 Millionen Jahre in der Zeit zurück, um die letzten Tage der Dinosaurier zu erleben - denn er wird hautnah Zeuge der apokalyptischen Auswirkungen des Asteroideneinschlags, der ihre Herrschaft beendet.
      14:50
      Ein Waisenhaus für Nashörner
      Mit viel Liebe
      Zwei Neuankömmlinge sorgen für Trouble auf der Station. Neben intensiver medizinischer Behandlung sind vor allem Geduld und Liebe die entscheidenden Faktoren, die den eigensinnigen Nashornbabys eine zweite Chance ermöglichen.
      15:40
      Natur Talente
      Smart & Smarter
      Wer glaubt, dass nur wir Menschen auf außergewöhnliche Ideen kommen, sollte sich im Tierreich umschauen! Dort wimmelt es vor Erfindergeist, wenn es darum geht, sich vor Feinden zu schützen, Häuser zu bauen oder Nahrung zu finden.
      16:35
      Schlangen - Wahrheit und Mythos
      Tödlich oder nützlich? In vielen Kulturen der Welt ranken sich allerlei Mythen um die schuppigen Kriechtiere. Auch wenn jedes Jahr zahlreiche Menschenleben auf das Konto der Schlangen gehen, ziehen sie dennoch in ihren Bann.
      17:30
      Unsere extreme Welt
      Niederschlag
      Erdmännchen, Faultiere oder Elefanten haben eine Gemeinsamkeit: sie sind stets auf der Suche nach Wasser. Wer zwischen extremer Trockenheit und Regenzeiten überleben will, muss erfinderisch sein.
      18:25
      Naturparadiese in Lateinamerika
      Anden
      Die Pflanzen und Tiere, die in den südamerikanischen Anden leben, mussten sich an sehr extreme Bedingungen anpassen. Die Dokumentation zeigt, wie sie mit der Hitze der Wüste, der dünnen Bergluft und den eisigen Nächten zurechtkommen.
      19:15
      Der Wahrheit auf der Spur
      El Dorado
      El Dorado, die legendäre Stadt aus Gold, zog die Europäer im 16. und 17. Jahrhundert in ihren Bann und löste eine endlose Suche nach verborgenen Schätzen aus. Diese Expeditionen führten zum Verlust unzähliger Menschenleben.
      20:15
      Die Geheimnisse der Quantenphysik
      Einsteins Albtraum
      In der ersten Folge lüftet Physikerprofessor Jim Al-Khalili die Geheimnisse der Quantenphysik - eine genial verrückte Wissenschaft, die selbst Albert Einstein Albtraum bereitete.
      21:20
      Die Geheimnisse der Quantenphysik
      Die Rätsel des Lebens
      In der zweiten Folge zieht es Physikprofessor Jim Al Khalili raus ins Grüne. In Schloss-Gärten und Wäldern demonstriert er, wie Quantenmechanik bislang unbegreifliche Naturphänomene erklärt. Staunen garantiert!
      22:25
      Warum wir länger leben
      Medikamente
      Diese Folge beleuchtet die überraschend junge Entwicklung von Medikamenten, die Krankheiten direkt bekämpfen, wie z. B. Antibiotika - von der zufälligen Entdeckung des Penicillins bis hin zur heutigen Suche nach antiviralen Medikamenten.
      23:20
      Die schönsten Zugreisen der Welt
      England: Devon & Cornwall
      Küstenstädte, Brücken und Tradition - die stilvolle Zugreise in der liebevoll restaurierten "Statesman"-Eisenbahn führt an der englischen Küste von Devon nach Cornwall, wo auch die beeindruckende "Royal Albert"-Brücke zu finden ist.
    • 00:05
      Die schönsten Zugreisen der Welt
      England: Lakes & Dales
      Luxus, Seen und Geschichte - die Zugfahrt im luxuriösen "The Northern Belle" führt von Preston in die Seenlandschaft des Lake District. Doch auch alte Kathedralen, verfluchte Bahnhöfe und Wälder säumen diese traditionsreiche Eisenbahnlinie.
      00:50
      Hvaldimir - der Spionage-Wal
      2019 taucht in norwegischen Gewässern ein Beluga-Wal auf, der russisches Kamera-Geschirr trägt. Ein Forscher und seine Tochter begleiten den zutraulichen Wal, der Hvaldimir getauft wird, um herauszufinden, wofür er trainiert wurde.
      02:20
      Der Wahrheit auf der Spur
      El Dorado
      El Dorado, die legendäre Stadt aus Gold, zog die Europäer im 16. und 17. Jahrhundert in ihren Bann und löste eine endlose Suche nach verborgenen Schätzen aus. Diese Expeditionen führten zum Verlust unzähliger Menschenleben.
      03:15
      Die Geheimnisse der Quantenphysik
      Einsteins Albtraum
      In der ersten Folge lüftet Physikerprofessor Jim Al-Khalili die Geheimnisse der Quantenphysik - eine genial verrückte Wissenschaft, die selbst Albert Einstein Albtraum bereitete.
      04:15
      Die Geheimnisse der Quantenphysik
      Die Rätsel des Lebens
      In der zweiten Folge zieht es Physikprofessor Jim Al Khalili raus ins Grüne. In Schloss-Gärten und Wäldern demonstriert er, wie Quantenmechanik bislang unbegreifliche Naturphänomene erklärt. Staunen garantiert!
      05:15
      Die schönsten Zugreisen der Welt
      Italien: Sizilien
      Weltkulturerbe, altehrwürdige Städte und der majestätische Ätna - die eindrucksvolle Zugreise durch Sizilien beginnt im Süden der Insel und führt in die Barock-Stadt Ragusa ins Gebirge - bis zum Fuße des aktivsten Vulkans Europas.
      06:00
      Wildes Lateinamerika
      Die besten Momente
      Erklimmen Sie den längsten Gebirgszug der Welt und erkunden Sie einzigartige Ökosysteme, darunter warme Wälder, Vulkane und Gletscher. Begegnen Sie gigantischen Kondoren, den letzten Brillenbären und seltsamen Amphibien.
      06:50
      GEO kompakt - Wissen to go
      Wie lernt unser Gehirn?
      Prof. Dr. Tobias Bonhoeffer, ein Neurowissenschaftler, untersucht die Funktionsweise des Gehirns beim Lernen und widerlegt den Mythos, dass ältere Menschen schlechter lernen. Er zeigt, dass unser Gehirn erstaunliche Fähigkeiten besitzt.
      07:05
      Naturparadiese in Lateinamerika
      Anden
      Die Pflanzen und Tiere, die in den südamerikanischen Anden leben, mussten sich an sehr extreme Bedingungen anpassen. Die Dokumentation zeigt, wie sie mit der Hitze der Wüste, der dünnen Bergluft und den eisigen Nächten zurechtkommen.
      07:50
      Der Wahrheit auf der Spur
      El Dorado
      El Dorado, die legendäre Stadt aus Gold, zog die Europäer im 16. und 17. Jahrhundert in ihren Bann und löste eine endlose Suche nach verborgenen Schätzen aus. Diese Expeditionen führten zum Verlust unzähliger Menschenleben.
      08:45
      Die Geheimnisse der Quantenphysik
      Einsteins Albtraum
      In der ersten Folge lüftet Physikerprofessor Jim Al-Khalili die Geheimnisse der Quantenphysik - eine genial verrückte Wissenschaft, die selbst Albert Einstein Albtraum bereitete.
      09:50
      Die Geheimnisse der Quantenphysik
      Die Rätsel des Lebens
      In der zweiten Folge zieht es Physikprofessor Jim Al Khalili raus ins Grüne. In Schloss-Gärten und Wäldern demonstriert er, wie Quantenmechanik bislang unbegreifliche Naturphänomene erklärt. Staunen garantiert!
      10:55
      Warum wir länger leben
      Medikamente
      Diese Folge beleuchtet die überraschend junge Entwicklung von Medikamenten, die Krankheiten direkt bekämpfen, wie z. B. Antibiotika - von der zufälligen Entdeckung des Penicillins bis hin zur heutigen Suche nach antiviralen Medikamenten.
      11:50
      Die schönsten Zugreisen der Welt
      England: Devon & Cornwall
      Küstenstädte, Brücken und Tradition - die stilvolle Zugreise in der liebevoll restaurierten "Statesman"-Eisenbahn führt an der englischen Küste von Devon nach Cornwall, wo auch die beeindruckende "Royal Albert"-Brücke zu finden ist.
      12:40
      Die schönsten Zugreisen der Welt
      England: Lakes & Dales
      Luxus, Seen und Geschichte - die Zugfahrt im luxuriösen "The Northern Belle" führt von Preston in die Seenlandschaft des Lake District. Doch auch alte Kathedralen, verfluchte Bahnhöfe und Wälder säumen diese traditionsreiche Eisenbahnlinie.
      13:30
      Hvaldimir - der Spionage-Wal
      2019 taucht in norwegischen Gewässern ein Beluga-Wal auf, der russisches Kamera-Geschirr trägt. Ein Forscher und seine Tochter begleiten den zutraulichen Wal, der Hvaldimir getauft wird, um herauszufinden, wofür er trainiert wurde.
      15:05
      Tschernobyl - Chronik einer Katastrophe
      Die Folgen
      Im dritten Teil geht es um die Folgen des Nuklearunfalls. Als der Schutzmantel aus Stahlbeton errichtet wurde, war die Strahlenbelastung am explodierten Reaktor noch immer sehr hoch. Die Bauarbeiter riskierten ihr Leben.
      15:55
      Wettlauf um die Atombombe - Hitler und die Alliierten
      Gelangte das Uran der Nazis in den letzten Monaten des Zweiten Weltkriegs nach Japan? Waren die Achsenmächte der Entwicklung einer Bombe näher, als wir glauben? Experten werfen ein neues Licht auf die Geheimnisse der prä-nuklearen Welt.
      17:00
      Diana
      Di-Mania
      Auf ihrer ersten internationalen Reise erobert Prinzessin Diana die Herzen der Menschen im Sturm. Anfangs schüchtern, erkennt sie schnell, was sie mit ihrem Image bewegen kann. Doch ihre wachsende Popularität führt zu Spannungen in der Ehe.
      17:45
      Diana
      Die bittere Wahrheit
      Ein Jahrzehnt nach der königlichen Hochzeit ist die Märchenehe von Diana und Charles zerbrochen. Diana beschließt, ein Buch herauszubringen, in dem ihre Ehe detailliert beschrieben wird. Das hat verheerende Folgen für ihre Beziehung.
      18:35
      Wildes Indonesien
      Von Riesen und Zwergen
      Warum sind manche Tiere in Indonesien für ihre Art so groß und andere so klein? Rekordhalter wie der größte Fisch, die größte Landkrabbe oder die längste Würgeschlange geben ebenso Rätsel auf wie die "zu klein geratenen" Sumatra-Elefanten.
      19:25
      Paris - Stadt der Tiere
      Über den Dächern
      Wildgänse machen überall in der Stadt Zwischenlandung. An den zahlreichen Teichen im Bois de Boulogne treffen sie auf Schwäne, Stockenten und Pfaue. In Summe leben 150 verschiedenen Vogelarten in Paris.
      20:15
      Die Zeit der großen Katzen
      Aufstieg
      Vor 1,5 Millionen Jahren wird die Tierwelt von einem Jäger dominiert: der Säbelzahnkatze. Doch als dann die Großkatzen wie der Schneeleopard oder der Jaguar auftauchen müssen diese besondere Fähigkeiten entwickeln, um gegen sie zu bestehen.
      21:10
      Die Zeit der großen Katzen
      Herrschaft
      Die Löwen leben seit Anbeginn in Großrudeln zusammen. Dadurch konnten sie sich auch gegen prähistorische Konkurrenten wie die Riesenhyäne durchsetzen. Doch die Weiten Asiens waren einem anderen Jäger vorbehalten: dem majestätischen Tiger.
      22:05
      Die Zeit der großen Katzen
      Hoffnung
      Leoparden und Pumas zählen zu den scheuen und zurückgezogenen Großkatzenarten - und lebten schon vor 20.000 Jahren zusammen neben den Säbelzahnkatzen in den weiten Landschaften Nordamerikas: ihre Strategien sind das Tarnen und Täuschen.
      23:00
      Bruce Lee: Be Water
      Eine Handvoll Filme machen Bruce Lee unsterblich. Doch der Sinoamerikaner steht zu seinen Lebzeiten kulturell oft zwischen den Stühlen - und muss nicht nur mit Leinwandgegnern, sondern auch gegen die Vorurteile der US-Gesellschaft kämpfen.
    • 00:35
      Prosecuting Evil - Das Böse vor Gericht
      Mit nur 27 Jahren ist Ben Ferencz Chefankläger in einem der größten Mordprozesse der Geschichte, den Nürnberger Prozessen. Den Kampf für die Gerechtigkeit wird er fortan ein Leben lang führen, immer unter dem Grundsatz: Recht statt Gewalt.
      02:00
      Paris - Stadt der Tiere
      Über den Dächern
      Wildgänse machen überall in der Stadt Zwischenlandung. An den zahlreichen Teichen im Bois de Boulogne treffen sie auf Schwäne, Stockenten und Pfaue. In Summe leben 150 verschiedenen Vogelarten in Paris.
      02:45
      Die Zeit der großen Katzen
      Aufstieg
      Vor 1,5 Millionen Jahren wird die Tierwelt von einem Jäger dominiert: der Säbelzahnkatze. Doch als dann die Großkatzen wie der Schneeleopard oder der Jaguar auftauchen müssen diese besondere Fähigkeiten entwickeln, um gegen sie zu bestehen.
      03:35
      Die Zeit der großen Katzen
      Herrschaft
      Die Löwen leben seit Anbeginn in Großrudeln zusammen. Dadurch konnten sie sich auch gegen prähistorische Konkurrenten wie die Riesenhyäne durchsetzen. Doch die Weiten Asiens waren einem anderen Jäger vorbehalten: dem majestätischen Tiger.
      04:25
      Die Zeit der großen Katzen
      Hoffnung
      Leoparden und Pumas zählen zu den scheuen und zurückgezogenen Großkatzenarten - und lebten schon vor 20.000 Jahren zusammen neben den Säbelzahnkatzen in den weiten Landschaften Nordamerikas: ihre Strategien sind das Tarnen und Täuschen.
      05:15
      Die schönsten Zugreisen der Welt
      Schottland: West Highland Line
      Moore, Seen und Viadukte - die "West Highland Line" zählt zu den spektakulärsten Zugstrecken der Welt: sie beginnt in der alten Stadt Glasgow, führt am Loch Lomond vorbei, dem größten See Schottlands, und weiter durchs zerklüftete Hochland.
      06:00
      Wildes Lateinamerika - Making Of
      Zum Abschluss der spannenden Doku-Reihe können die Zuschauer einen Blick hinter die Kulissen werfen und erfahren, wie es dem Team gelungen ist, die riskantesten und atemberaubendsten Szenen der lateinamerikanischen Tierwelt zu filmen.
      07:00
      Wildes Indonesien
      Von Riesen und Zwergen
      Warum sind manche Tiere in Indonesien für ihre Art so groß und andere so klein? Rekordhalter wie der größte Fisch, die größte Landkrabbe oder die längste Würgeschlange geben ebenso Rätsel auf wie die "zu klein geratenen" Sumatra-Elefanten.
      07:50
      Paris - Stadt der Tiere
      Über den Dächern
      Wildgänse machen überall in der Stadt Zwischenlandung. An den zahlreichen Teichen im Bois de Boulogne treffen sie auf Schwäne, Stockenten und Pfaue. In Summe leben 150 verschiedenen Vogelarten in Paris.
      08:40
      Die Zeit der großen Katzen
      Aufstieg
      Vor 1,5 Millionen Jahren wird die Tierwelt von einem Jäger dominiert: der Säbelzahnkatze. Doch als dann die Großkatzen wie der Schneeleopard oder der Jaguar auftauchen müssen diese besondere Fähigkeiten entwickeln, um gegen sie zu bestehen.
      09:35
      Die Zeit der großen Katzen
      Herrschaft
      Die Löwen leben seit Anbeginn in Großrudeln zusammen. Dadurch konnten sie sich auch gegen prähistorische Konkurrenten wie die Riesenhyäne durchsetzen. Doch die Weiten Asiens waren einem anderen Jäger vorbehalten: dem majestätischen Tiger.
      10:30
      Die Zeit der großen Katzen
      Hoffnung
      Leoparden und Pumas zählen zu den scheuen und zurückgezogenen Großkatzenarten - und lebten schon vor 20.000 Jahren zusammen neben den Säbelzahnkatzen in den weiten Landschaften Nordamerikas: ihre Strategien sind das Tarnen und Täuschen.
      11:20
      Bruce Lee: Be Water
      Eine Handvoll Filme machen Bruce Lee unsterblich. Doch der Sinoamerikaner steht zu seinen Lebzeiten kulturell oft zwischen den Stühlen - und muss nicht nur mit Leinwandgegnern, sondern auch gegen die Vorurteile der US-Gesellschaft kämpfen.
      13:00
      Prosecuting Evil - Das Böse vor Gericht
      Mit nur 27 Jahren ist Ben Ferencz Chefankläger in einem der größten Mordprozesse der Geschichte, den Nürnberger Prozessen. Den Kampf für die Gerechtigkeit wird er fortan ein Leben lang führen, immer unter dem Grundsatz: Recht statt Gewalt.
      14:25
      Der Wahrheit auf der Spur
      El Dorado
      El Dorado, die legendäre Stadt aus Gold, zog die Europäer im 16. und 17. Jahrhundert in ihren Bann und löste eine endlose Suche nach verborgenen Schätzen aus. Diese Expeditionen führten zum Verlust unzähliger Menschenleben.
      15:25
      Die Geheimnisse der Quantenphysik
      Einsteins Albtraum
      In der ersten Folge lüftet Physikerprofessor Jim Al-Khalili die Geheimnisse der Quantenphysik - eine genial verrückte Wissenschaft, die selbst Albert Einstein Albtraum bereitete.
      16:30
      Die Geheimnisse der Quantenphysik
      Die Rätsel des Lebens
      In der zweiten Folge zieht es Physikprofessor Jim Al Khalili raus ins Grüne. In Schloss-Gärten und Wäldern demonstriert er, wie Quantenmechanik bislang unbegreifliche Naturphänomene erklärt. Staunen garantiert!
      17:30
      Warum wir länger leben
      Medikamente
      Diese Folge beleuchtet die überraschend junge Entwicklung von Medikamenten, die Krankheiten direkt bekämpfen, wie z. B. Antibiotika - von der zufälligen Entdeckung des Penicillins bis hin zur heutigen Suche nach antiviralen Medikamenten.
      18:30
      Wildes Indonesien
      Im Bann des Monsuns
      Der zweite Teil befasst sich mit der Regenzeit. Der Monsun verwandelt die Wälder und Berge in reißende Flüsse und Seen. Für die tierischen Bewohner wird der Urwald zum reichhaltigen Buffet. In der Trockenzeit ziehen viele an die Strände.
      19:20
      Mythos Hallstatt
      Ein verborgenes Reich in einem fast unzugänglichen Gebiet der Alpen: Hallstatt, die Wiege der keltische Kultur. Vor Tausenden Jahren lebte dort eine unermesslich reiche Zivilisation, die Handel mit ganz Europa führte.
      20:15
      Pompeji vor dem Untergang - Geschichte einer Schicksalsstadt
      Jeder kennt die Geschichte von Pompeji, und viele Filme sind über diesen legendären Ort und sein tragisches Schicksal gedreht worden. Aber kaum einer beschreibt die lange und blühende Geschichte dieser bisher wenig bekannten Stadt.
      21:10
      Aufstieg der Wikinger
      Gudfred gegen Karl der Große
      Der Wikinger-Herrscher Gudfred hat große Ambitionen. Doch seine Raubzüge und sein wachsender Einfluss ziehen den Zorn des mächtigsten Mannes in Europa auf sich. Karl der Große will dem Treiben des Wikingerkönigs Einhalt gebieten.
      22:10
      Aufstieg der Wikinger
      Horik und Harald
      Nach Godfreds Tod kommt es zu einem blutigen Kampf um die Nachfolge. Sein Sohn Horik will die Führung übernehmen. Doch auch der Wikinger Harald erhebt Anspruch auf den Thron und hat sich mit dem Sohn von Karl dem Großen verbündet.
      23:05
      Die Dirigentin: Marin Alsop
      Die inspirierende Geschichte von Marin Alsop, die sich entgegen aller Widrigkeiten und Vorurteile ihrer Zeit ihren Traumberuf als Dirigentin erkämpfte und als erste Frau ein großes Orchester in den USA leitete.
    • 00:35
      Viagra - Die große Geschichte einer kleinen Pille
      Vor 25 Jahren löste Viagra eine zweite sexuelle Revolution und eine Kontroverse aus, wie sie kein anderes Medikament zuvor erlebt hat. Dies ist die große Geschichte der kleinen blauen Pille, die unsere Welt für immer verändert hat.
      02:05
      Mythos Hallstatt
      Ein verborgenes Reich in einem fast unzugänglichen Gebiet der Alpen: Hallstatt, die Wiege der keltische Kultur. Vor Tausenden Jahren lebte dort eine unermesslich reiche Zivilisation, die Handel mit ganz Europa führte.
      02:55
      Pompeji vor dem Untergang - Geschichte einer Schicksalsstadt
      Jeder kennt die Geschichte von Pompeji, und viele Filme sind über diesen legendären Ort und sein tragisches Schicksal gedreht worden. Aber kaum einer beschreibt die lange und blühende Geschichte dieser bisher wenig bekannten Stadt.
      03:45
      Aufstieg der Wikinger
      Gudfred gegen Karl der Große
      Der Wikinger-Herrscher Gudfred hat große Ambitionen. Doch seine Raubzüge und sein wachsender Einfluss ziehen den Zorn des mächtigsten Mannes in Europa auf sich. Karl der Große will dem Treiben des Wikingerkönigs Einhalt gebieten.
      04:40
      Aufstieg der Wikinger
      Horik und Harald
      Nach Godfreds Tod kommt es zu einem blutigen Kampf um die Nachfolge. Sein Sohn Horik will die Führung übernehmen. Doch auch der Wikinger Harald erhebt Anspruch auf den Thron und hat sich mit dem Sohn von Karl dem Großen verbündet.
      05:35
      Haus der Erdmännchen - Eine Familiensaga
      Chance oder Risiko
      Senchas Rückkehr zum Hakuna Matata Clan sorgt vor allem bei Flint mit ihren neugeborenen Welpen für Aufregung. Als ein Wüstensturm Swifts Familie erheblich schwächt, wittert Pandi ihre Chance. Wird sie Swift in den Rücken fallen?
      06:00
      Naturparadiese in Lateinamerika
      Amazonas
      Das Amazonasgebiet ist der größte Regenwald der Welt und das fruchtbarste Ökosystem der Erde. Der erste Teil der Doku-Reihe zeigt, wie Tiere und Menschen diesen Lebensraum für sich nutzen.
      06:50
      Wildes Indonesien
      Im Bann des Monsuns
      Der zweite Teil befasst sich mit der Regenzeit. Der Monsun verwandelt die Wälder und Berge in reißende Flüsse und Seen. Für die tierischen Bewohner wird der Urwald zum reichhaltigen Buffet. In der Trockenzeit ziehen viele an die Strände.
      07:35
      Mythos Hallstatt
      Ein verborgenes Reich in einem fast unzugänglichen Gebiet der Alpen: Hallstatt, die Wiege der keltische Kultur. Vor Tausenden Jahren lebte dort eine unermesslich reiche Zivilisation, die Handel mit ganz Europa führte.
      08:30
      Pompeji vor dem Untergang - Geschichte einer Schicksalsstadt
      Jeder kennt die Geschichte von Pompeji, und viele Filme sind über diesen legendären Ort und sein tragisches Schicksal gedreht worden. Aber kaum einer beschreibt die lange und blühende Geschichte dieser bisher wenig bekannten Stadt.
      09:25
      Aufstieg der Wikinger
      Gudfred gegen Karl der Große
      Der Wikinger-Herrscher Gudfred hat große Ambitionen. Doch seine Raubzüge und sein wachsender Einfluss ziehen den Zorn des mächtigsten Mannes in Europa auf sich. Karl der Große will dem Treiben des Wikingerkönigs Einhalt gebieten.
      10:25
      Aufstieg der Wikinger
      Horik und Harald
      Nach Godfreds Tod kommt es zu einem blutigen Kampf um die Nachfolge. Sein Sohn Horik will die Führung übernehmen. Doch auch der Wikinger Harald erhebt Anspruch auf den Thron und hat sich mit dem Sohn von Karl dem Großen verbündet.
      11:20
      Die Dirigentin: Marin Alsop
      Die inspirierende Geschichte von Marin Alsop, die sich entgegen aller Widrigkeiten und Vorurteile ihrer Zeit ihren Traumberuf als Dirigentin erkämpfte und als erste Frau ein großes Orchester in den USA leitete.
      12:55
      Viagra - Die große Geschichte einer kleinen Pille
      Vor 25 Jahren löste Viagra eine zweite sexuelle Revolution und eine Kontroverse aus, wie sie kein anderes Medikament zuvor erlebt hat. Dies ist die große Geschichte der kleinen blauen Pille, die unsere Welt für immer verändert hat.
      14:25
      Haus der Erdmännchen - Eine Familiensaga
      Verlorene Töchter
      Obwohl Swift Babysitter für ihre Kleinen benötigt, verbannt sie ihre ältesten Töchter Pandi und Mercy aus der Familie. Daisy von den Ubuntus dagegen verteidigt ihre Töchter gegen interessierte Heißsporne.
      14:55
      Paris - Stadt der Tiere
      Über den Dächern
      Wildgänse machen überall in der Stadt Zwischenlandung. An den zahlreichen Teichen im Bois de Boulogne treffen sie auf Schwäne, Stockenten und Pfaue. In Summe leben 150 verschiedenen Vogelarten in Paris.
      15:45
      Die Zeit der großen Katzen
      Aufstieg
      Vor 1,5 Millionen Jahren wird die Tierwelt von einem Jäger dominiert: der Säbelzahnkatze. Doch als dann die Großkatzen wie der Schneeleopard oder der Jaguar auftauchen müssen diese besondere Fähigkeiten entwickeln, um gegen sie zu bestehen.
      16:40
      Die Zeit der großen Katzen
      Herrschaft
      Die Löwen leben seit Anbeginn in Großrudeln zusammen. Dadurch konnten sie sich auch gegen prähistorische Konkurrenten wie die Riesenhyäne durchsetzen. Doch die Weiten Asiens waren einem anderen Jäger vorbehalten: dem majestätischen Tiger.
      17:35
      Die Zeit der großen Katzen
      Hoffnung
      Leoparden und Pumas zählen zu den scheuen und zurückgezogenen Großkatzenarten - und lebten schon vor 20.000 Jahren zusammen neben den Säbelzahnkatzen in den weiten Landschaften Nordamerikas: ihre Strategien sind das Tarnen und Täuschen.
      18:30
      Wildes Indonesien
      Land der Vulkane
      Über 130 aktive Krater und heiße Quellen haben nicht nur zerstörerische Auswirkungen. Vulkanasche und Zonen mit kochendem Wasser sind ein hervorragender Dünger und auch Tiere ziehen Vorteile aus den außergewöhnlichen Lebensbedingungen.
      19:20
      Expedition Chinesische Mauer mit Ash Dykes
      Folge 6
      Im letzten Abschnitt seiner Reise enthüllt Ash Dykes die Pracht des Jiayuguan-Passes entlang der Ming-Mauer-Route. Er wagt sich nach Westen und erkundet die bezaubernde Oase des Mondsichelsees in Dunhuang.
      20:15
      Kevin Spacey: Unmasked
      Folge 1
      Kevin Spacey war einer der größsten Stars in Hollywood. Doch die Vorwürfe mehrerer Männer wegen sexueller Übergriffe überschatteten seine Karriere. Bisher unveröffentlichte Materialien und Interviews werfen Licht auf diese Affäre.
      21:15
      Kevin Spacey: Unmasked
      Folge 2
      Mehrere Männer erheben schwere Vorwürfe gegen den Hollywoodstar Kevin Spacey. Sowohl bei Dreharbeiten als auch am Old Vic Theatre in London, wo er als künstlerischer Leiter tätig war, soll es zu Vorfällen sexueler Belästigung gekommen sein.
      22:10
      Four Kings - Legenden im Ring
      In den Seilen
      Lewis hat mit dem Sieg gegen Bruno bewiesen, dass er der beste britische Schwergewichtler ist. Doch als er seinen WM-Titel gegen den Yankee Oliver McCall verliert, fordert Frank Bruno McCall herauf und wird Weltmeister.
      23:00
      Das Walross und der Whistleblower
      Die besondere Beziehung von Tierpfleger Phil Demers zu Walrossjungtier Smooshi wird zur medialen Sensation. Doch wenige Jahre später kämpft er als Whistleblower gegen die unzumutbaren Bedingungen in dem Meerespark - und für seine Smooshi.
    • 00:25
      Unantastbar - Der Fall Harvey Weinstein
      Dem Hollywood-Produzenten Harvey Weinstein wird von mehreren Frauen Vergewaltigung und schwere sexuelle Nötigung vorgeworfen. Die erschütternden Enthüllungen rufen die #MeToo-Bewegung hervor, die um die Welt geht.
      02:05
      Expedition Chinesische Mauer mit Ash Dykes
      Folge 6
      Im letzten Abschnitt seiner Reise enthüllt Ash Dykes die Pracht des Jiayuguan-Passes entlang der Ming-Mauer-Route. Er wagt sich nach Westen und erkundet die bezaubernde Oase des Mondsichelsees in Dunhuang.
      02:55
      Kevin Spacey: Unmasked
      Folge 1
      Kevin Spacey war einer der größsten Stars in Hollywood. Doch die Vorwürfe mehrerer Männer wegen sexueller Übergriffe überschatteten seine Karriere. Bisher unveröffentlichte Materialien und Interviews werfen Licht auf diese Affäre.
      03:50
      Kevin Spacey: Unmasked
      Folge 2
      Mehrere Männer erheben schwere Vorwürfe gegen den Hollywoodstar Kevin Spacey. Sowohl bei Dreharbeiten als auch am Old Vic Theatre in London, wo er als künstlerischer Leiter tätig war, soll es zu Vorfällen sexueler Belästigung gekommen sein.
      04:45
      Four Kings - Legenden im Ring
      In den Seilen
      Lewis hat mit dem Sieg gegen Bruno bewiesen, dass er der beste britische Schwergewichtler ist. Doch als er seinen WM-Titel gegen den Yankee Oliver McCall verliert, fordert Frank Bruno McCall herauf und wird Weltmeister.
      05:25
      Haus der Erdmännchen - Eine Familiensaga
      Verlorene Töchter
      Obwohl Swift Babysitter für ihre Kleinen benötigt, verbannt sie ihre ältesten Töchter Pandi und Mercy aus der Familie. Daisy von den Ubuntus dagegen verteidigt ihre Töchter gegen interessierte Heißsporne.
      05:50
      GEO kompakt - Wissen to go
      Warum waren Dinosaurier so groß?
      Dinosaurier waren die größten Lebewesen, die je auf der Erde lebten. Experten erforschen, warum einige riesig wurden und andere klein blieben. Die Antwort liegt in ihrer einzigartigen Anatomie und den Lebensbedingungen der Urzeitgiganten.
      06:00
      Naturparadiese in Lateinamerika
      Patagonien
      Der zweite Teil der Doku-Reihe zeigt Patagonien, Südamerikas rauste Wildnis. Trotz der extremen Bedinungen, haben einige Tier- und Pflanzenarten gelernt, hier zu überleben.
      06:45
      Wildes Indonesien
      Land der Vulkane
      Über 130 aktive Krater und heiße Quellen haben nicht nur zerstörerische Auswirkungen. Vulkanasche und Zonen mit kochendem Wasser sind ein hervorragender Dünger und auch Tiere ziehen Vorteile aus den außergewöhnlichen Lebensbedingungen.
      07:30
      Expedition Chinesische Mauer mit Ash Dykes
      Folge 6
      Im letzten Abschnitt seiner Reise enthüllt Ash Dykes die Pracht des Jiayuguan-Passes entlang der Ming-Mauer-Route. Er wagt sich nach Westen und erkundet die bezaubernde Oase des Mondsichelsees in Dunhuang.
      08:20
      Kevin Spacey: Unmasked
      Folge 1
      Kevin Spacey war einer der größsten Stars in Hollywood. Doch die Vorwürfe mehrerer Männer wegen sexueller Übergriffe überschatteten seine Karriere. Bisher unveröffentlichte Materialien und Interviews werfen Licht auf diese Affäre.
      09:25
      Kevin Spacey: Unmasked
      Folge 2
      Mehrere Männer erheben schwere Vorwürfe gegen den Hollywoodstar Kevin Spacey. Sowohl bei Dreharbeiten als auch am Old Vic Theatre in London, wo er als künstlerischer Leiter tätig war, soll es zu Vorfällen sexueler Belästigung gekommen sein.
      10:20
      Four Kings - Legenden im Ring
      In den Seilen
      Lewis hat mit dem Sieg gegen Bruno bewiesen, dass er der beste britische Schwergewichtler ist. Doch als er seinen WM-Titel gegen den Yankee Oliver McCall verliert, fordert Frank Bruno McCall herauf und wird Weltmeister.
      11:05
      Twitter: Absturz des blauen Vogels
      Twitter diente ursprünglich kurzen Statusmeldungen. Schnell entwickelte sich die Plattform aber zum globalen Kommunikationsmittel. Doch die Philosophie der freien Meinungsäußerung führte zu Hassreden und Desinformation.
      12:20
      Unantastbar - Der Fall Harvey Weinstein
      Dem Hollywood-Produzenten Harvey Weinstein wird von mehreren Frauen Vergewaltigung und schwere sexuelle Nötigung vorgeworfen. Die erschütternden Enthüllungen rufen die #MeToo-Bewegung hervor, die um die Welt geht.
      14:00
      Mythos Hallstatt
      Ein verborgenes Reich in einem fast unzugänglichen Gebiet der Alpen: Hallstatt, die Wiege der keltische Kultur. Vor Tausenden Jahren lebte dort eine unermesslich reiche Zivilisation, die Handel mit ganz Europa führte.
      14:55
      Pompeji vor dem Untergang - Geschichte einer Schicksalsstadt
      Jeder kennt die Geschichte von Pompeji, und viele Filme sind über diesen legendären Ort und sein tragisches Schicksal gedreht worden. Aber kaum einer beschreibt die lange und blühende Geschichte dieser bisher wenig bekannten Stadt.
      15:50
      Aufstieg der Wikinger
      Gudfred gegen Karl der Große
      Der Wikinger-Herrscher Gudfred hat große Ambitionen. Doch seine Raubzüge und sein wachsender Einfluss ziehen den Zorn des mächtigsten Mannes in Europa auf sich. Karl der Große will dem Treiben des Wikingerkönigs Einhalt gebieten.
      16:45
      Aufstieg der Wikinger
      Horik und Harald
      Nach Godfreds Tod kommt es zu einem blutigen Kampf um die Nachfolge. Sein Sohn Horik will die Führung übernehmen. Doch auch der Wikinger Harald erhebt Anspruch auf den Thron und hat sich mit dem Sohn von Karl dem Großen verbündet.
      17:45
      Wildes Indonesien
      Geheimnisse der Inseln
      Während der vollständigen Isolation Indonesiens vom Festland in der letzten Eiszeit vor 8.000 Jahren entwickelten sich zahlreiche Tierarten, wie das Baumkänguru oder die Paradiesvögel, die nirgendwo sonst auf der Welt anzutreffen sind.
      18:35
      Picture a Scientist - Frauen der Wissenschaft
      Diese Doku beschäftigt sich mit Diskriminierung, Sexismus und Rassismus im Wissenschaftsbetrieb. Es wird an einigen Beispielen gezeigt, wie Wissenschaftlerinnen unter Benachteiligungen leiden und um Respekt und Anerkennung kämpfen müssen.
      20:15
      Aufreiß-Künstler - Manipulation und Verführung
      Sie selbst nennen es das "Game" - denn für viele selbsternannte "Pickup-Artists" ist die Begegnung mit Frauen nicht mehr als ein Spiel - oder gar eine Jagd. Männliche Einsamkeit wird so zum Milliardengeschäft - das dunkle Schatten wirft.
      21:55
      Donald Trump - Kampf ums Weiße Haus
      Der Dokumentarfilm enthüllt, wie Donald Trumps Verschwörung zur Untergrabung der Verfassung der Vereinigten Staaten Gestalt annahm, warum sie zu den gewalttätigen Ausschreitungen des 6. Januar führte und wie sie schließlich vereitelt wurde.
      23:25
      RBG - Ein Leben für die Gerechtigkeit
      Ruth Bader Ginsburg hat die Welt für Frauen verändert. Das fesselnde Portrait honoriert eine inspirierende und starke Frau, die mit unerschütterlicher Energie Meilensteine im Kampf um Würde und Gleichberechtigung setzte.
    • 01:00
      Picture a Scientist - Frauen der Wissenschaft
      Diese Doku beschäftigt sich mit Diskriminierung, Sexismus und Rassismus im Wissenschaftsbetrieb. Es wird an einigen Beispielen gezeigt, wie Wissenschaftlerinnen unter Benachteiligungen leiden und um Respekt und Anerkennung kämpfen müssen.
      02:35
      Donald Trump - Kampf ums Weiße Haus
      Der Dokumentarfilm enthüllt, wie Donald Trumps Verschwörung zur Untergrabung der Verfassung der Vereinigten Staaten Gestalt annahm, warum sie zu den gewalttätigen Ausschreitungen des 6. Januar führte und wie sie schließlich vereitelt wurde.
      04:00
      RBG - Ein Leben für die Gerechtigkeit
      Ruth Bader Ginsburg hat die Welt für Frauen verändert. Das fesselnde Portrait honoriert eine inspirierende und starke Frau, die mit unerschütterlicher Energie Meilensteine im Kampf um Würde und Gleichberechtigung setzte.
      05:35
      Haus der Erdmännchen - Eine Familiensaga
      Kommen, Gehen oder Bleiben
      Der einsetzende Regen bedingt ein Kommen und Gehen in den Familien. Nachdem sie ihre erfahrenen Nannys verjagt hat, mangelt es Swift noch immer an Babysittern. Auch bei den Ubuntus sorgen liebestolle Töchter für einige Wechsel.
      06:00
      Naturparadiese in Lateinamerika
      Venezuela
      Venezuela ist ein geheimnisvolles Land mit unerforschten Bergen, undurchdringlichen Sümpfen, sonderbaren Lebewesen und isolierten Volksstämmen. Die dritte Folge lüftet die Geheimnisse dieser vergessenen Welt.
      06:45
      Wildes Indonesien
      Geheimnisse der Inseln
      Während der vollständigen Isolation Indonesiens vom Festland in der letzten Eiszeit vor 8.000 Jahren entwickelten sich zahlreiche Tierarten, wie das Baumkänguru oder die Paradiesvögel, die nirgendwo sonst auf der Welt anzutreffen sind.
      07:30
      Aufreiß-Künstler - Manipulation und Verführung
      Sie selbst nennen es das "Game" - denn für viele selbsternannte "Pickup-Artists" ist die Begegnung mit Frauen nicht mehr als ein Spiel - oder gar eine Jagd. Männliche Einsamkeit wird so zum Milliardengeschäft - das dunkle Schatten wirft.
      09:10
      Donald Trump - Kampf ums Weiße Haus
      Der Dokumentarfilm enthüllt, wie Donald Trumps Verschwörung zur Untergrabung der Verfassung der Vereinigten Staaten Gestalt annahm, warum sie zu den gewalttätigen Ausschreitungen des 6. Januar führte und wie sie schließlich vereitelt wurde.
      10:40
      RBG - Ein Leben für die Gerechtigkeit
      Ruth Bader Ginsburg hat die Welt für Frauen verändert. Das fesselnde Portrait honoriert eine inspirierende und starke Frau, die mit unerschütterlicher Energie Meilensteine im Kampf um Würde und Gleichberechtigung setzte.
      12:20
      Auf dem Weg
      Als ihre Tochter gerade fünf Monate alt ist, entscheiden sich Salima und Timo in Deutschland alles zu verkaufen und durch Asien zu reisen - ohne festen Plan. Auf ihrem Weg ändert sich vieles - und sie bekommen ein zweites Kind.
      14:20
      Das Walross und der Whistleblower
      Die besondere Beziehung von Tierpfleger Phil Demers zu Walrossjungtier Smooshi wird zur medialen Sensation. Doch wenige Jahre später kämpft er als Whistleblower gegen die unzumutbaren Bedingungen in dem Meerespark - und für seine Smooshi.
      15:50
      Kevin Spacey: Unmasked
      Folge 1
      Kevin Spacey war einer der größsten Stars in Hollywood. Doch die Vorwürfe mehrerer Männer wegen sexueller Übergriffe überschatteten seine Karriere. Bisher unveröffentlichte Materialien und Interviews werfen Licht auf diese Affäre.
      16:50
      Kevin Spacey: Unmasked
      Folge 2
      Mehrere Männer erheben schwere Vorwürfe gegen den Hollywoodstar Kevin Spacey. Sowohl bei Dreharbeiten als auch am Old Vic Theatre in London, wo er als künstlerischer Leiter tätig war, soll es zu Vorfällen sexueler Belästigung gekommen sein.
      17:45
      Four Kings - Legenden im Ring
      In den Seilen
      Lewis hat mit dem Sieg gegen Bruno bewiesen, dass er der beste britische Schwergewichtler ist. Doch als er seinen WM-Titel gegen den Yankee Oliver McCall verliert, fordert Frank Bruno McCall herauf und wird Weltmeister.
      18:30
      Wildes Indonesien
      Unter Drachen
      Reptilien sind die am stärksten vertretenen Tierart in Indonesien. Das Tropenklima bietet den wechselwarmen Tieren ideale Lebensbedingungen. Die Vielfalt reicht von kleinen Flug-Geckos über Wasserschlangen bis zur größten Echse der Welt.
      19:20
      Natur Talente
      Smart & Smarter
      Wer glaubt, dass nur wir Menschen auf außergewöhnliche Ideen kommen, sollte sich im Tierreich umschauen! Dort wimmelt es vor Erfindergeist, wenn es darum geht, sich vor Feinden zu schützen, Häuser zu bauen oder Nahrung zu finden.
      20:15
      Natur Talente
      Die Kunst der Verführung
      Die Kunst der Verführung ist komplex, und die Tiere beherrschen sie perfekt! Winkerfrösche winken mit den Hinterbeinen, um Weibchen auf sich aufmerksam zu machen, und männliche Fadenschopf-Elfen vollführen einen eleganten Lufttanz.
      21:10
      Wildes Eden: Indien
      Tödliche Raubtiere, sanfte Giganten und schlaue Affen - das ist Indiens Wildnis. Ein Filmteam, unterstützt vom globalen Carbonfreien Produzenten "Rosatom", wirft neues Licht auf die atemberaubenden aber bedrohten Ökosysteme Südasiens.
      22:00
      Unsere extreme Welt
      Temperatur
      Sie ist unsichtbar und dirigiert doch die Welt: die Temperatur. Wie sehr sich ein paar Grad im Zuge des Klimawandels auswirken, demonstrieren Männchen machende Elefanten, fischende Eisbären und Orcas, die Narwale in Formation jagen.
      22:55
      Hiroshima - Am Rande der Apokalypse
      Folge 1
      Eine ungeheure Explosion verwüstet 1945 Hiroshima. In wenigen Sekunden werden 90.000 Menschen getötet. Hiroshima markiert das Ende des Zweiten Weltkriegs und den Beginn einer Ära, die von der Angst vor der Atomkraft beherrscht wird.
      23:50
      Hiroshima - Am Rande der Apokalypse
      Folge 2
      Eine Atombombe traf 1945 die Stadt Hiroshima. Mehr als 90.000 Menschen starben. Anhand zum Teil unveröffentlichter Archivmaterialien zeigt Regisseur David Korn-Brzoza, wie es zum Bombenabwurf kam und wie die Welt darauf reagierte.