• 12.07.2025

    Heute

  • 13.07.2025

    Morgen

  • 14.07.2025

    Montag

  • 15.07.2025

    Dienstag

  • 16.07.2025

    Mittwoch

  • 17.07.2025

    Donnerstag

  • 18.07.2025

    Freitag

  • 19.07.2025

    Samstag

  • 20.07.2025

    Sonntag

  • 21.07.2025

    Montag

  • 22.07.2025

    Dienstag

  • 23.07.2025

    Mittwoch

  • 24.07.2025

    Donnerstag

  • 25.07.2025

    Freitag

    • 00:15
      Assassins - Brudermord in Kuala Lumpur
      Nach dem Anschlag auf den Halbbruder des nordkoreanischen Diktators Kim Jong-un droht zwei Frauen in Malaysia die Todesstrafe. Die Täterinnen sind sich keiner Schuld bewusst: in ihren Augen sollten sie dem Opfer nur einen Streich spielen.
      02:00
      Ein Leben unter Affen
      1968 reiste der junge Biologe Wolfgang Dittus nach Sri Lanka, um Hutaffen zu studieren. Doch die Tiere zogen ihn in den Bann. 50 Jahre später ist seine Arbeit die umfangreichste Langzeitstudie, die jemals über Affen gemacht wurde.
      02:50
      Malika - Die Königin der Löwen
      Hoffnungsträgerin
      Die Geschichte vom König der Löwen ist weltberühmt. Doch diesmal ist es das Löwenmädchen Malika, das durch ihre Stärke herausragt. Dramatische Hyänenangriffe und die feindliche Rudelübernahme werden zur Zerreißprobe. Wird sie es schaffen?
      03:35
      Malika - Die Königin der Löwen
      Ein neuer Anfang
      Malika gelingt es, sich wieder dem Rudel anzuschließen. Von den Löwinnen wird die mutige Jägerin zur Rudelführerin gekürt. Nach einem erneuten Rückschlag bei einem Jagdunfall kehrt die Königin als Mutter von drei Welpen zurück.
      04:15
      Gefiederte Nachbarn - Unsere Gartenvögel
      Geheime Dramen, raffinierte Überlebensstrategien und starke Persönlichkeiten zeigen sich unter den Vögeln in der täuschend idyllischen Kulisse eines Gartens in Klagenfurt.
      05:05
      Die Geheimnisse der Sphinx
      Die Sphinx von Gizeh hat die Archäologen seit Generationen fasziniert. Mit einer Länge von 73 Metern und einer Höhe von 20 Metern bleibt diese Megastruktur rätselhaft: Warum wurde sie gebaut und vor allem wie?
      06:00
      Unter dem Meer
      Nachwuchs
      In dieser Folge geht es um die Kunst und den Kannibalismus des Werbens sowie die Herausforderungen einer Wassergeburt. Es ist dabei durchaus überraschend, wie weit manche Tiere gehen, wenn es Zeit ist, sich zu paaren.
      07:00
      Das Great Barrier Reef - Schatzkiste der Natur
      Auf den Koralleninseln
      Nicht nur Unterwasser, sondern auch Überwasser ist das weitläufige Riff spektakulär. Dabei ist jede der rund 900 Inseln des Great Barrier Reefs eine exotische Welt für sich. Ikonische Manta Rochen und Koalas zählen zu ihren Bewohnern.
      07:45
      Alles und nichts - Der Ursprung des Universums
      Alles
      Von den ersten Beobachtungen des Sternenhimmels bis zu der Erkenntnis über die physikalische Welt mit ihren unvorstellbaren Ausmaßen - Jim Al-Khalili erklärt, wie die Menschen die Welt von Generation zu Generation besser verstanden haben.
      08:50
      Malika - Die Königin der Löwen
      Hoffnungsträgerin
      Die Geschichte vom König der Löwen ist weltberühmt. Doch diesmal ist es das Löwenmädchen Malika, das durch ihre Stärke herausragt. Dramatische Hyänenangriffe und die feindliche Rudelübernahme werden zur Zerreißprobe. Wird sie es schaffen?
      09:35
      Malika - Die Königin der Löwen
      Ein neuer Anfang
      Malika gelingt es, sich wieder dem Rudel anzuschließen. Von den Löwinnen wird die mutige Jägerin zur Rudelführerin gekürt. Nach einem erneuten Rückschlag bei einem Jagdunfall kehrt die Königin als Mutter von drei Welpen zurück.
      10:25
      Gefiederte Nachbarn - Unsere Gartenvögel
      Geheime Dramen, raffinierte Überlebensstrategien und starke Persönlichkeiten zeigen sich unter den Vögeln in der täuschend idyllischen Kulisse eines Gartens in Klagenfurt.
      11:20
      Die schönsten Zugreisen der Welt
      Schottland: Von Küste zu Küste
      Ursprünglich wurde die Bahnlinie gebaut, um Vieh aus den Highlands nach Süden zu transportieren. Heute wird sie hauptsächlich von Touristen genutzt, die in den Norden strömen, um dieses Juwel der schottischen Eisenbahn zu erleben.
      12:10
      Die schönsten Zugreisen der Welt
      Kalifornien
      Gezogen von einer glänzenden Siemens-Charger-Lokomotive, führt uns unser Zug mit fünf doppelstöckigen Waggons auf eine knapp 600 Kilometer lange Reise. Von der mexikanischen Grenze folgen wir der kalifornischen Küste nach Norden.
      13:00
      Assassins - Brudermord in Kuala Lumpur
      Nach dem Anschlag auf den Halbbruder des nordkoreanischen Diktators Kim Jong-un droht zwei Frauen in Malaysia die Todesstrafe. Die Täterinnen sind sich keiner Schuld bewusst: in ihren Augen sollten sie dem Opfer nur einen Streich spielen.
      14:45
      Der Kotknacker
      Der Zoologe Scott Burnett hat ein ungewöhnliches Interesse: Er erforscht die Exkremente von Tieren. Was auf den ersten Blick merkwürdig erscheint, entpuppt sich schnell als Informationsquelle ersten Ranges.
      15:40
      Der Wahrheit auf der Spur
      Das Bermudadreieck
      Das Bermudadreieck, eine Region im westlichen Teil des Nordatlantiks, ist seit langem dafür bekannt, Boote, Schiffe und sogar Flugzeuge auf mysteriöse Weise zu verschlucken. Die meisten Theorien dafür wurden widerlegt, aber warum und wie?
      16:35
      Der Wahrheit auf der Spur
      Rätsel um Atlantis
      Atlantis - die Insel, die vom Meer verschluckt wurde. Seit langem sehen Menschen diesen Ort als ein utopisches Paradies, das sie um jeden Preis finden wollen. Dabei müssen sie ein Vermögen zahlen- und manchmal sogar mit ihrem Leben...
      17:25
      2050 - Stadt der Zukunft
      Bis zum Jahr 2050 wird die Weltbevölkerung 9,7 Milliarden erreichen, von denen mehr als 70 % in einer Großstadt leben werden. Wie also können wir Städte schaffen, die in sozialer, wirtschaftlicher und ökologischer Hinsicht nachhaltig sind?
      18:25
      Das Great Barrier Reef - Schatzkiste der Natur
      Im Korallenmeer
      Nährstoffreich, warm und mit etlichen Etagen bis zu einer Tiefe von 2000 Metern. Das tropische Meer rund ums größte Riff der Welt kommt einem Schlaraffenland für Tigerhai, Buckelwal und Co. gleich.
      19:15
      Angriff der Wikinger
      Kampf um den Thron
      Dr. Xand Van Tulleken und Raksha Dave verfolgen, wie Edmund II. und Knut der Große um den englischen Thron kämpften, und sie zeigen, wie die Invasion der Wikinger die DNA der britischen Bevölkerung verändert hat.
      20:00
      GEO kompakt - Wissen to go
      Wie kommunizieren Pflanzen?
      Pflanzen sind nicht stumm und passiv, sondern kommunizieren auf verblüffende Weise, um Schutz zu bieten. Wissenschaftler enthüllen in spannenden Experimenten die Geheimnisse dieser Pflanzenkommunikation.
      20:15
      Die Kaiser von Rom - Hinter den Kulissen
      Die britische Althistorikerin Mary Beard erkundet, wie es wirklich war, Herrscher von Rom zu sein, und führt die Zuschauer hinter die Palastmauern, um die verborgene Welt des römischen Kaiserhofs zu enthüllen.
      21:20
      Die Geheimnisse der Sphinx
      Die Sphinx von Gizeh hat die Archäologen seit Generationen fasziniert. Mit einer Länge von 73 Metern und einer Höhe von 20 Metern bleibt diese Megastruktur rätselhaft: Warum wurde sie gebaut und vor allem wie?
      22:15
      Pompeji vor dem Untergang - Geschichte einer Schicksalsstadt
      Jeder kennt die Geschichte von Pompeji, und viele Filme sind über diesen legendären Ort und sein tragisches Schicksal gedreht worden. Aber kaum einer beschreibt die lange und blühende Geschichte dieser bisher wenig bekannten Stadt.
      23:10
      Die schönsten Zugreisen der Welt
      Peak District
      Gezogen von der Royal Scott, einer der schönsten Lokomotiven, die je gebaut wurden, geht die Fahrt mit Volldampf durch den Peak District. Außerdem führt die Reise nach York und zum National Railway Museum.
    • 00:00
      Die schönsten Zugreisen der Welt
      Portugal
      Vom Weingut Quinta de Vargellas reisen wir eine Strecke entlang, die einst nach Porto führte. In Aveiro besteigen wir eine CP300-Lokomotive, um nach Lissabon zu fahren. Dann geht es weiter nach Sintra, dem Land der zauberhaften Paläste.
      00:45
      LAGERFELD
      Willkommen in Paris
      Seine Kindheit verbrachte der 1933 geborene Karl Lagerfeld in Hamburg. Als er nach Paris kam, machte er bei Balmain und Patou seine ersten Schritte in der Modewelt. Mit Yves Saint Laurent verband ihn eine große Freundschaft.
      01:25
      LAGERFELD
      Die große Liebe
      Karl Lagerfeld begann seine Karriere in Paris zur gleichen Zeit wie Yves Saint Laurent, der allerdings schneller Erfolge feierte. In dieser Folge denkt der Designer an seine Liebe zu Jacques De Bascher und an sein erstes Studio zurück.
      02:05
      Angriff der Wikinger
      Kampf um den Thron
      Dr. Xand Van Tulleken und Raksha Dave verfolgen, wie Edmund II. und Knut der Große um den englischen Thron kämpften, und sie zeigen, wie die Invasion der Wikinger die DNA der britischen Bevölkerung verändert hat.
      02:50
      Die Kaiser von Rom - Hinter den Kulissen
      Die britische Althistorikerin Mary Beard erkundet, wie es wirklich war, Herrscher von Rom zu sein, und führt die Zuschauer hinter die Palastmauern, um die verborgene Welt des römischen Kaiserhofs zu enthüllen.
      03:50
      Die Geheimnisse der Sphinx
      Die Sphinx von Gizeh hat die Archäologen seit Generationen fasziniert. Mit einer Länge von 73 Metern und einer Höhe von 20 Metern bleibt diese Megastruktur rätselhaft: Warum wurde sie gebaut und vor allem wie?
      04:40
      Pompeji vor dem Untergang - Geschichte einer Schicksalsstadt
      Jeder kennt die Geschichte von Pompeji, und viele Filme sind über diesen legendären Ort und sein tragisches Schicksal gedreht worden. Aber kaum einer beschreibt die lange und blühende Geschichte dieser bisher wenig bekannten Stadt.
      05:35
      Haus der Erdmännchen - Eine Familiensaga
      Naturgewalten
      Heftige Orkanböen drohen zur Familientragödie zu werden, als es einige Mitglieder der Hakuna Matatas nicht mehr rechtzeitig zu ihrem Nachwuchs in den Bau schaffen. Der seit langer Zeit volllaufende Fluss gefährdet die Höhle der Ubuntus.
      06:00
      Unter dem Meer
      Angriff
      In dieser Folge werden die Zuschauer Zeuge der Geschwindigkeit und der Stärke, wenn die Schnellsten und Wildesten unter Wasser zum Angriff übergehen. Aber nicht nur die größten Raubtiere sind hervorragende Jäger.
      06:55
      Das Great Barrier Reef - Schatzkiste der Natur
      Im Korallenmeer
      Nährstoffreich, warm und mit etlichen Etagen bis zu einer Tiefe von 2000 Metern. Das tropische Meer rund ums größte Riff der Welt kommt einem Schlaraffenland für Tigerhai, Buckelwal und Co. gleich.
      07:45
      Angriff der Wikinger
      Kampf um den Thron
      Dr. Xand Van Tulleken und Raksha Dave verfolgen, wie Edmund II. und Knut der Große um den englischen Thron kämpften, und sie zeigen, wie die Invasion der Wikinger die DNA der britischen Bevölkerung verändert hat.
      08:30
      Die Kaiser von Rom - Hinter den Kulissen
      Die britische Althistorikerin Mary Beard erkundet, wie es wirklich war, Herrscher von Rom zu sein, und führt die Zuschauer hinter die Palastmauern, um die verborgene Welt des römischen Kaiserhofs zu enthüllen.
      09:35
      Die Geheimnisse der Sphinx
      Die Sphinx von Gizeh hat die Archäologen seit Generationen fasziniert. Mit einer Länge von 73 Metern und einer Höhe von 20 Metern bleibt diese Megastruktur rätselhaft: Warum wurde sie gebaut und vor allem wie?
      10:30
      Pompeji vor dem Untergang - Geschichte einer Schicksalsstadt
      Jeder kennt die Geschichte von Pompeji, und viele Filme sind über diesen legendären Ort und sein tragisches Schicksal gedreht worden. Aber kaum einer beschreibt die lange und blühende Geschichte dieser bisher wenig bekannten Stadt.
      11:25
      Die schönsten Zugreisen der Welt
      Peak District
      Gezogen von der Royal Scott, einer der schönsten Lokomotiven, die je gebaut wurden, geht die Fahrt mit Volldampf durch den Peak District. Außerdem führt die Reise nach York und zum National Railway Museum.
      12:15
      Die schönsten Zugreisen der Welt
      Portugal
      Vom Weingut Quinta de Vargellas reisen wir eine Strecke entlang, die einst nach Porto führte. In Aveiro besteigen wir eine CP300-Lokomotive, um nach Lissabon zu fahren. Dann geht es weiter nach Sintra, dem Land der zauberhaften Paläste.
      13:05
      LAGERFELD
      Willkommen in Paris
      Seine Kindheit verbrachte der 1933 geborene Karl Lagerfeld in Hamburg. Als er nach Paris kam, machte er bei Balmain und Patou seine ersten Schritte in der Modewelt. Mit Yves Saint Laurent verband ihn eine große Freundschaft.
      13:50
      LAGERFELD
      Die große Liebe
      Karl Lagerfeld begann seine Karriere in Paris zur gleichen Zeit wie Yves Saint Laurent, der allerdings schneller Erfolge feierte. In dieser Folge denkt der Designer an seine Liebe zu Jacques De Bascher und an sein erstes Studio zurück.
      14:35
      Haus der Erdmännchen - Eine Familiensaga
      Naturgewalten
      Heftige Orkanböen drohen zur Familientragödie zu werden, als es einige Mitglieder der Hakuna Matatas nicht mehr rechtzeitig zu ihrem Nachwuchs in den Bau schaffen. Der seit langer Zeit volllaufende Fluss gefährdet die Höhle der Ubuntus.
      15:05
      Murder Maps - Geheimnisvolle Verbrechen
      Der Badewannen-Mörder
      Während des Ersten Weltkriegs stößt die Londoner Polizei auf George Smith, dessen Frauen beide in der Badewanne ertrunken sind. Die Polizei findet weitere Fälle, in denen Ehefrauen kurz nach der Hochzeit in der Badewanne ertrunken sind.
      15:50
      Malika - Die Königin der Löwen
      Hoffnungsträgerin
      Die Geschichte vom König der Löwen ist weltberühmt. Doch diesmal ist es das Löwenmädchen Malika, das durch ihre Stärke herausragt. Dramatische Hyänenangriffe und die feindliche Rudelübernahme werden zur Zerreißprobe. Wird sie es schaffen?
      16:35
      Malika - Die Königin der Löwen
      Ein neuer Anfang
      Malika gelingt es, sich wieder dem Rudel anzuschließen. Von den Löwinnen wird die mutige Jägerin zur Rudelführerin gekürt. Nach einem erneuten Rückschlag bei einem Jagdunfall kehrt die Königin als Mutter von drei Welpen zurück.
      17:25
      Gefiederte Nachbarn - Unsere Gartenvögel
      Geheime Dramen, raffinierte Überlebensstrategien und starke Persönlichkeiten zeigen sich unter den Vögeln in der täuschend idyllischen Kulisse eines Gartens in Klagenfurt.
      18:20
      Cornwall - Englands paradiesische Küste
      Der hochdekorierte britische Naturfilmer Ian McCarthy bereiste bereits die Welt, doch von allen Orten übt Cornwall auf ihn die größte Faszination aus. Mit diesem Film will er zeigen, warum.
      19:15
      Die schönsten Zugreisen der Welt
      Norwegen: Bergen - Flåm
      Wir fahren von Bergen nach Oslo durch die Berge des südlichen Norwegens. Wir erkunden das Skigebiet in Voss und unternehmen einen Abstecher mit der historischen Flåmbahn, die mehrfach zur schönsten Bahnstrecke der Welt gewählt wurde.
      20:00
      GEO kompakt - Wissen to go
      Gibt es gutes Körperfett?
      Ein Experiment untersucht, warum manche Menschen leicht schlank bleiben, während andere trotz Diäten kämpfen, indem es zeigt, wie unterschiedliche Fettarten unseren Stoffwechsel beeinflussen und wie wir das richtige Fett aktivieren können.
      20:15
      Bruce Lee: Be Water
      Eine Handvoll Filme machen Bruce Lee unsterblich. Doch der Sinoamerikaner steht zu seinen Lebzeiten kulturell oft zwischen den Stühlen - und muss nicht nur mit Leinwandgegnern, sondern auch gegen die Vorurteile der US-Gesellschaft kämpfen.
      21:50
      Die schönsten Zugreisen der Welt
      Australien: Der Indian Pacific
      In dieser Folge reisen wir mit dem legendären transkontinentalen Zug, dem Indian Pacific, auf einer zweitägigen Tour von Sydney nach Adelaide. Wir erkunden Nationalparks, historische Zentren und atemberaubende Orte entlang der Strecke.
      22:40
      Die schönsten Zugreisen der Welt
      Italien
      Um Italien zu zelebrieren, folgen wir der Neapolitanischen Linie. Von der Küstenstadt Pescara geht es nach Westen, durch die abgelegenen und wilden Berge des Apennin, bis hinunter in die pulsierende Stadt Neapel an der Westküste.
      23:25
      Die schönsten Zugreisen der Welt
      Von Namibia bis Südafrika
      Diese zehntägige Expedition findet in einem Zug statt, der aus 18 historischen Waggons besteht. Von einer der abgelegensten Städte der Welt, Walvis Bay in Namibia, rollen wir knapp 2500 Kilometer durch die Kalahari-Wüste nach Pretoria.
    • 00:10
      LAGERFELD
      Die Marke
      Nachdem Karl Lagerfeld jahrelang für viele große Häuser gearbeitet hatte, insbesondere für Chanel, beschloss er, seine eigene Marke zu gründen. Als sein Lebensgefährte Jacques De Bascher an AIDS starb, veränderte ihn das nachhaltig.
      00:55
      LAGERFELD
      Die Legende
      Karl Lagerfeld liebte es, sich neu zu erfinden. Er nahm 42 Kilo ab und entwarf eine Kollektion bei H&M. Er wurde zu einem wahren Superstar und verkörperte nach dem Tod von Yves Saint Laurent ganz allein die glamouröse Modewelt.
      01:40
      Die schönsten Zugreisen der Welt
      Norwegen: Bergen - Flåm
      Wir fahren von Bergen nach Oslo durch die Berge des südlichen Norwegens. Wir erkunden das Skigebiet in Voss und unternehmen einen Abstecher mit der historischen Flåmbahn, die mehrfach zur schönsten Bahnstrecke der Welt gewählt wurde.
      02:25
      Bruce Lee: Be Water
      Eine Handvoll Filme machen Bruce Lee unsterblich. Doch der Sinoamerikaner steht zu seinen Lebzeiten kulturell oft zwischen den Stühlen - und muss nicht nur mit Leinwandgegnern, sondern auch gegen die Vorurteile der US-Gesellschaft kämpfen.
      03:55
      Together Free
      Val und Kristin haben lange zusammen in Hamburg gewohnt. Sie haben zusammen gelacht, geweint, gefeiert und gearbeitet. Bevor sich ihre Wege trennen, brechen die beiden Freundinnen auf zu einer Wanderung durch das Himalaya Gebirge.
      05:15
      Die schönsten Zugreisen der Welt
      Australien: Der Indian Pacific
      In dieser Folge reisen wir mit dem legendären transkontinentalen Zug, dem Indian Pacific, auf einer zweitägigen Tour von Sydney nach Adelaide. Wir erkunden Nationalparks, historische Zentren und atemberaubende Orte entlang der Strecke.
      06:00
      Unter dem Meer
      Überleben
      In dieser Folge erfahren die Zuschauer mehr über die Tricks und Techniken, mit denen die am stärksten gefährdeten Meeresbewohner überleben. Einige Arten sind mit Toxinen oder Schilden bewaffnet, andere sind meisterhafte Nachahmer.
      06:55
      Cornwall - Englands paradiesische Küste
      Der hochdekorierte britische Naturfilmer Ian McCarthy bereiste bereits die Welt, doch von allen Orten übt Cornwall auf ihn die größte Faszination aus. Mit diesem Film will er zeigen, warum.
      07:50
      Haus der Erdmännchen - Eine Familiensaga
      Naturgewalten
      Heftige Orkanböen drohen zur Familientragödie zu werden, als es einige Mitglieder der Hakuna Matatas nicht mehr rechtzeitig zu ihrem Nachwuchs in den Bau schaffen. Der seit langer Zeit volllaufende Fluss gefährdet die Höhle der Ubuntus.
      08:15
      Bruce Lee: Be Water
      Eine Handvoll Filme machen Bruce Lee unsterblich. Doch der Sinoamerikaner steht zu seinen Lebzeiten kulturell oft zwischen den Stühlen - und muss nicht nur mit Leinwandgegnern, sondern auch gegen die Vorurteile der US-Gesellschaft kämpfen.
      09:55
      Die schönsten Zugreisen der Welt
      Australien: Der Indian Pacific
      In dieser Folge reisen wir mit dem legendären transkontinentalen Zug, dem Indian Pacific, auf einer zweitägigen Tour von Sydney nach Adelaide. Wir erkunden Nationalparks, historische Zentren und atemberaubende Orte entlang der Strecke.
      10:40
      Die schönsten Zugreisen der Welt
      Italien
      Um Italien zu zelebrieren, folgen wir der Neapolitanischen Linie. Von der Küstenstadt Pescara geht es nach Westen, durch die abgelegenen und wilden Berge des Apennin, bis hinunter in die pulsierende Stadt Neapel an der Westküste.
      11:30
      Die schönsten Zugreisen der Welt
      Von Namibia bis Südafrika
      Diese zehntägige Expedition findet in einem Zug statt, der aus 18 historischen Waggons besteht. Von einer der abgelegensten Städte der Welt, Walvis Bay in Namibia, rollen wir knapp 2500 Kilometer durch die Kalahari-Wüste nach Pretoria.
      12:20
      LAGERFELD
      Die Marke
      Nachdem Karl Lagerfeld jahrelang für viele große Häuser gearbeitet hatte, insbesondere für Chanel, beschloss er, seine eigene Marke zu gründen. Als sein Lebensgefährte Jacques De Bascher an AIDS starb, veränderte ihn das nachhaltig.
      13:10
      LAGERFELD
      Die Legende
      Karl Lagerfeld liebte es, sich neu zu erfinden. Er nahm 42 Kilo ab und entwarf eine Kollektion bei H&M. Er wurde zu einem wahren Superstar und verkörperte nach dem Tod von Yves Saint Laurent ganz allein die glamouröse Modewelt.
      13:55
      Angriff der Wikinger
      Kampf um den Thron
      Dr. Xand Van Tulleken und Raksha Dave verfolgen, wie Edmund II. und Knut der Große um den englischen Thron kämpften, und sie zeigen, wie die Invasion der Wikinger die DNA der britischen Bevölkerung verändert hat.
      14:45
      Die Kaiser von Rom - Hinter den Kulissen
      Die britische Althistorikerin Mary Beard erkundet, wie es wirklich war, Herrscher von Rom zu sein, und führt die Zuschauer hinter die Palastmauern, um die verborgene Welt des römischen Kaiserhofs zu enthüllen.
      15:50
      Die Geheimnisse der Sphinx
      Die Sphinx von Gizeh hat die Archäologen seit Generationen fasziniert. Mit einer Länge von 73 Metern und einer Höhe von 20 Metern bleibt diese Megastruktur rätselhaft: Warum wurde sie gebaut und vor allem wie?
      16:45
      Pompeji vor dem Untergang - Geschichte einer Schicksalsstadt
      Jeder kennt die Geschichte von Pompeji, und viele Filme sind über diesen legendären Ort und sein tragisches Schicksal gedreht worden. Aber kaum einer beschreibt die lange und blühende Geschichte dieser bisher wenig bekannten Stadt.
      17:40
      Wildes Großbritannien
      Berge
      Leben oberhalb der Baumgrenze ist nur etwas für Spezialisten. Besonders im Winter können hier nur an das Klima angepasste Tiere wie Rentier und Schneehuhn überleben. Aufnahmen aus der Adlerperspektive sorgen für atemberaubende Panoramen.
      18:30
      Auf der Jagd - Wem gehört die Natur?
      Der Dokumentarfilm untersucht die Frage, wer das Recht hat, über die Natur zu bestimmen, indem er uns in den deutschen Wald führt und uns Wildtiere wie Hirsche, Gämsen und Wölfe zeigt, mit denen wir unseren Lebensraum teilen.
      20:15
      Nowitzki - Der perfekte Wurf
      Mit 16 Jahren wurde sein Talent für das Basketballspiel entdeckt, Von 1998 bis 2019 spielte Nowitzki für die amerikanische NBA. Der Filmemacher Sebastian Dehnhardt begleitete das Ausnahmetalent ein Jahr lang durch seinen sportlichen Alltag.
      22:00
      Boris Becker: Aufstieg und Absturz einer Legende
      Erfolge, Geld und Liebe
      Als er im Alter von 17 Jahren sensationell das Turnier von Wimbledon gewann, wurde Boris Becker über Nacht zum Weltstar. Doch nach seinem Karriereende mehrten sich seine finanziellen und privaten Probleme.
      22:55
      Boris Becker: Aufstieg und Absturz einer Legende
      Scheidung, Krisen, Neuanfang
      2009 heiratete Boris Becker seine zweite Frau Sharlely Kerssenberg, die bald schwanger wurde. Doch das private Glück begann zu zerbröckeln, als er immer mehr in finanzielle Probleme geriet und Schulden aufnehmen musste.
      23:40
      Die Shackleton-Expedition - Kampf ums Überleben
      Polarforscher Ernest Shackleton bricht 1914 mit einer 28-köpfigen Crew auf seinem Schiff Endurance zu einer Expedition in die Antarktis auf. Doch ihr Schiff bleibt im Eis stecken und die Expedition wird zu einem gnadenlosen Überlebenskampf,
    • 01:10
      Auf der Jagd - Wem gehört die Natur?
      Der Dokumentarfilm untersucht die Frage, wer das Recht hat, über die Natur zu bestimmen, indem er uns in den deutschen Wald führt und uns Wildtiere wie Hirsche, Gämsen und Wölfe zeigt, mit denen wir unseren Lebensraum teilen.
      02:45
      Nowitzki - Der perfekte Wurf
      Mit 16 Jahren wurde sein Talent für das Basketballspiel entdeckt, Von 1998 bis 2019 spielte Nowitzki für die amerikanische NBA. Der Filmemacher Sebastian Dehnhardt begleitete das Ausnahmetalent ein Jahr lang durch seinen sportlichen Alltag.
      04:25
      Boris Becker: Aufstieg und Absturz einer Legende
      Erfolge, Geld und Liebe
      Als er im Alter von 17 Jahren sensationell das Turnier von Wimbledon gewann, wurde Boris Becker über Nacht zum Weltstar. Doch nach seinem Karriereende mehrten sich seine finanziellen und privaten Probleme.
      05:15
      Boris Becker: Aufstieg und Absturz einer Legende
      Scheidung, Krisen, Neuanfang
      2009 heiratete Boris Becker seine zweite Frau Sharlely Kerssenberg, die bald schwanger wurde. Doch das private Glück begann zu zerbröckeln, als er immer mehr in finanzielle Probleme geriet und Schulden aufnehmen musste.
      06:00
      Unter dem Meer
      Kuriositäten
      Vorgestellt werden die seltsameren Tierarten der Ozeane - bizarre und wunderschöne Kuriositäten, die unter Wasser leben. Die Zuschauer lernen selten gesehene Bewohner der Tiefe kennen und erfahren mehr über mythische Kreaturen.
      06:55
      Wildes Großbritannien
      Berge
      Leben oberhalb der Baumgrenze ist nur etwas für Spezialisten. Besonders im Winter können hier nur an das Klima angepasste Tiere wie Rentier und Schneehuhn überleben. Aufnahmen aus der Adlerperspektive sorgen für atemberaubende Panoramen.
      07:40
      Together Free
      Val und Kristin haben lange zusammen in Hamburg gewohnt. Sie haben zusammen gelacht, geweint, gefeiert und gearbeitet. Bevor sich ihre Wege trennen, brechen die beiden Freundinnen auf zu einer Wanderung durch das Himalaya Gebirge.
      09:00
      Nowitzki - Der perfekte Wurf
      Mit 16 Jahren wurde sein Talent für das Basketballspiel entdeckt, Von 1998 bis 2019 spielte Nowitzki für die amerikanische NBA. Der Filmemacher Sebastian Dehnhardt begleitete das Ausnahmetalent ein Jahr lang durch seinen sportlichen Alltag.
      10:45
      Boris Becker: Aufstieg und Absturz einer Legende
      Erfolge, Geld und Liebe
      Als er im Alter von 17 Jahren sensationell das Turnier von Wimbledon gewann, wurde Boris Becker über Nacht zum Weltstar. Doch nach seinem Karriereende mehrten sich seine finanziellen und privaten Probleme.
      11:35
      Boris Becker: Aufstieg und Absturz einer Legende
      Scheidung, Krisen, Neuanfang
      2009 heiratete Boris Becker seine zweite Frau Sharlely Kerssenberg, die bald schwanger wurde. Doch das private Glück begann zu zerbröckeln, als er immer mehr in finanzielle Probleme geriet und Schulden aufnehmen musste.
      12:25
      Die Shackleton-Expedition - Kampf ums Überleben
      Polarforscher Ernest Shackleton bricht 1914 mit einer 28-köpfigen Crew auf seinem Schiff Endurance zu einer Expedition in die Antarktis auf. Doch ihr Schiff bleibt im Eis stecken und die Expedition wird zu einem gnadenlosen Überlebenskampf,
      13:55
      9,79 - Das schmutzigste Rennen aller Zeiten
      Bei den Olympischen Spielen 1988 bricht Ben Johnson den Weltrekord im 100-Meter-Lauf. Doch bereits 72 Stunden später wird ihm der Titel wegen Doping-Vorwürfen aberkannt. Und es zeigt sich, dass er nicht der einzige Dopingsünder war.
      15:20
      Die schönsten Zugreisen der Welt
      Norwegen: Bergen - Flåm
      Wir fahren von Bergen nach Oslo durch die Berge des südlichen Norwegens. Wir erkunden das Skigebiet in Voss und unternehmen einen Abstecher mit der historischen Flåmbahn, die mehrfach zur schönsten Bahnstrecke der Welt gewählt wurde.
      16:05
      Bruce Lee: Be Water
      Eine Handvoll Filme machen Bruce Lee unsterblich. Doch der Sinoamerikaner steht zu seinen Lebzeiten kulturell oft zwischen den Stühlen - und muss nicht nur mit Leinwandgegnern, sondern auch gegen die Vorurteile der US-Gesellschaft kämpfen.
      17:45
      Die schönsten Zugreisen der Welt
      Australien: Der Indian Pacific
      In dieser Folge reisen wir mit dem legendären transkontinentalen Zug, dem Indian Pacific, auf einer zweitägigen Tour von Sydney nach Adelaide. Wir erkunden Nationalparks, historische Zentren und atemberaubende Orte entlang der Strecke.
      18:35
      Wildes Großbritannien
      Wälder
      Seit einigen Jahrzehnten feiern Großbritanniens Waldtiere ein Comeback. Infrarotkameras und Luftaufnahmen beweisen, dass sich Habichte, Dachse aber vor allem Wildschweine nach langen Bejagungsphasen wieder sichtlich erholt haben.
      19:25
      Unsere Ozeane - Kreislauf des Lebens
      Der Schwarm
      Einmal im Jahr bereiten sich die Bewohner der Ostküste Afrikas auf ein Ereignis vor, das es nirgendwo anders gibt - den Sardinenschwarm. Millionen von Fischen versammeln sich zu ihrer jährlichen Wanderung und ziehen die Raubtiere an.
      20:15
      Unsere Ozeane - Kreislauf des Lebens
      Unter Haien
      Haie sind eines der gefürchtetsten Raubtiere in den afrikanischen Gewässern: Sie sind schnell, stark und bis an die Zähne bewaffnet. Da sie seit Millionen von Jahren in unseren Ozeanen schwimmen und leben, sind Haie das perfekte Raubtier.
      21:05
      Hotspots der Tierwelt
      Mittelmeerraum
      Der Hotspot der biologischen Vielfalt im Mittelmeerraum ist der zweitgrößte der Welt, und Spanien liegt genau an diesem Punkt. Olivenbäume, Steineichen und spanische Tannen sind ein wichtiger Bestandteil des mediterranen Hotspots.
      22:00
      Affen - unsere engsten Verwandten
      Wir alle wissen, wie sehr wir uns vom Rest der Primaten unterscheiden. Oder vielleicht auch nicht? Die unterhaltsame Doku unternimmt eine Reise um die Welt, um die Gemeinsamkeiten von Affen, Menschenaffen und Menschen zu finden.
      22:55
      Die schönsten Zugreisen der Welt
      Colorado
      Unser Zug, der Rocky Mountaineer, startet eine Meile über dem Meeresspiegel in Colorados Hauptstadt Denver und fährt durch den Wilden Westen nach Moab im Bundesstaat Utah. Unterwegs schürfen wir nach Gold.
      23:45
      Die schönsten Zugreisen der Welt
      Frankreich: Provence
      Wir lassen das schicke Nizza des 21. Jahrhunderts hinter uns und fahren mit dem Train des Pignes zurück in die Provence der Vergangenheit. Während sich zu beiden Seiten Granitfelsen erheben, fahren wir in das Dorf Villars-Sur-Var ein.
    • 00:30
      100 Tage - Meilensteine der Zeitgeschichte
      Blitzkrieg - 1940
      Am 10. Mai 1940 wurde Winston Churchill Premierminister des Vereinigten Königreichs. Zeitgleich begann Deutschland seine Offensive gegen Frankreich und die Niederlande. Am 4. Juni wurden die britischen Truppen aus Dünkirchen evakuiert.
      01:15
      100 Tage - Meilensteine der Zeitgeschichte
      D-Day - 1944
      Am 6. Juni 1944 begann die größte Invasion in der Militärgeschichte mit dem Ziel, die Küste der Normandie einzunehmen. In den folgenden 100 Tage befreiten die Alliierten nach und nach Städte und Ortschaften, darunter Paris am 25. August.
      02:05
      Unsere Ozeane - Kreislauf des Lebens
      Der Schwarm
      Einmal im Jahr bereiten sich die Bewohner der Ostküste Afrikas auf ein Ereignis vor, das es nirgendwo anders gibt - den Sardinenschwarm. Millionen von Fischen versammeln sich zu ihrer jährlichen Wanderung und ziehen die Raubtiere an.
      02:50
      Unsere Ozeane - Kreislauf des Lebens
      Unter Haien
      Haie sind eines der gefürchtetsten Raubtiere in den afrikanischen Gewässern: Sie sind schnell, stark und bis an die Zähne bewaffnet. Da sie seit Millionen von Jahren in unseren Ozeanen schwimmen und leben, sind Haie das perfekte Raubtier.
      03:35
      Hotspots der Tierwelt
      Mittelmeerraum
      Der Hotspot der biologischen Vielfalt im Mittelmeerraum ist der zweitgrößte der Welt, und Spanien liegt genau an diesem Punkt. Olivenbäume, Steineichen und spanische Tannen sind ein wichtiger Bestandteil des mediterranen Hotspots.
      04:25
      Affen - unsere engsten Verwandten
      Wir alle wissen, wie sehr wir uns vom Rest der Primaten unterscheiden. Oder vielleicht auch nicht? Die unterhaltsame Doku unternimmt eine Reise um die Welt, um die Gemeinsamkeiten von Affen, Menschenaffen und Menschen zu finden.
      05:15
      LAGERFELD
      Willkommen in Paris
      Seine Kindheit verbrachte der 1933 geborene Karl Lagerfeld in Hamburg. Als er nach Paris kam, machte er bei Balmain und Patou seine ersten Schritte in der Modewelt. Mit Yves Saint Laurent verband ihn eine große Freundschaft.
      06:00
      Das Great Barrier Reef - Schatzkiste der Natur
      Das lebende Riff
      Das Great Barrier Reef zählt zu den größten Hotspots der weltweiten Artenvielfalt. Neben 1.500 Fischarten konzentriert sich am Riff-Gigant eine einzigartige Anzahl an Korallen und vom Aussterben bedrohter Tiere wie der Gabelschwanzseekuh.
      06:50
      Wildes Großbritannien
      Wälder
      Seit einigen Jahrzehnten feiern Großbritanniens Waldtiere ein Comeback. Infrarotkameras und Luftaufnahmen beweisen, dass sich Habichte, Dachse aber vor allem Wildschweine nach langen Bejagungsphasen wieder sichtlich erholt haben.
      07:35
      Unsere Ozeane - Kreislauf des Lebens
      Der Schwarm
      Einmal im Jahr bereiten sich die Bewohner der Ostküste Afrikas auf ein Ereignis vor, das es nirgendwo anders gibt - den Sardinenschwarm. Millionen von Fischen versammeln sich zu ihrer jährlichen Wanderung und ziehen die Raubtiere an.
      08:20
      Unsere Ozeane - Kreislauf des Lebens
      Unter Haien
      Haie sind eines der gefürchtetsten Raubtiere in den afrikanischen Gewässern: Sie sind schnell, stark und bis an die Zähne bewaffnet. Da sie seit Millionen von Jahren in unseren Ozeanen schwimmen und leben, sind Haie das perfekte Raubtier.
      09:10
      Hotspots der Tierwelt
      Mittelmeerraum
      Der Hotspot der biologischen Vielfalt im Mittelmeerraum ist der zweitgrößte der Welt, und Spanien liegt genau an diesem Punkt. Olivenbäume, Steineichen und spanische Tannen sind ein wichtiger Bestandteil des mediterranen Hotspots.
      10:05
      Affen - unsere engsten Verwandten
      Wir alle wissen, wie sehr wir uns vom Rest der Primaten unterscheiden. Oder vielleicht auch nicht? Die unterhaltsame Doku unternimmt eine Reise um die Welt, um die Gemeinsamkeiten von Affen, Menschenaffen und Menschen zu finden.
      11:00
      LAGERFELD
      Die große Liebe
      Karl Lagerfeld begann seine Karriere in Paris zur gleichen Zeit wie Yves Saint Laurent, der allerdings schneller Erfolge feierte. In dieser Folge denkt der Designer an seine Liebe zu Jacques De Bascher und an sein erstes Studio zurück.
      11:45
      Die schönsten Zugreisen der Welt
      Colorado
      Unser Zug, der Rocky Mountaineer, startet eine Meile über dem Meeresspiegel in Colorados Hauptstadt Denver und fährt durch den Wilden Westen nach Moab im Bundesstaat Utah. Unterwegs schürfen wir nach Gold.
      12:35
      Die schönsten Zugreisen der Welt
      Frankreich: Provence
      Wir lassen das schicke Nizza des 21. Jahrhunderts hinter uns und fahren mit dem Train des Pignes zurück in die Provence der Vergangenheit. Während sich zu beiden Seiten Granitfelsen erheben, fahren wir in das Dorf Villars-Sur-Var ein.
      13:20
      100 Tage - Meilensteine der Zeitgeschichte
      Blitzkrieg - 1940
      Am 10. Mai 1940 wurde Winston Churchill Premierminister des Vereinigten Königreichs. Zeitgleich begann Deutschland seine Offensive gegen Frankreich und die Niederlande. Am 4. Juni wurden die britischen Truppen aus Dünkirchen evakuiert.
      14:15
      100 Tage - Meilensteine der Zeitgeschichte
      D-Day - 1944
      Am 6. Juni 1944 begann die größte Invasion in der Militärgeschichte mit dem Ziel, die Küste der Normandie einzunehmen. In den folgenden 100 Tage befreiten die Alliierten nach und nach Städte und Ortschaften, darunter Paris am 25. August.
      15:05
      Nowitzki - Der perfekte Wurf
      Mit 16 Jahren wurde sein Talent für das Basketballspiel entdeckt, Von 1998 bis 2019 spielte Nowitzki für die amerikanische NBA. Der Filmemacher Sebastian Dehnhardt begleitete das Ausnahmetalent ein Jahr lang durch seinen sportlichen Alltag.
      16:55
      Boris Becker: Aufstieg und Absturz einer Legende
      Erfolge, Geld und Liebe
      Als er im Alter von 17 Jahren sensationell das Turnier von Wimbledon gewann, wurde Boris Becker über Nacht zum Weltstar. Doch nach seinem Karriereende mehrten sich seine finanziellen und privaten Probleme.
      17:45
      Boris Becker: Aufstieg und Absturz einer Legende
      Scheidung, Krisen, Neuanfang
      2009 heiratete Boris Becker seine zweite Frau Sharlely Kerssenberg, die bald schwanger wurde. Doch das private Glück begann zu zerbröckeln, als er immer mehr in finanzielle Probleme geriet und Schulden aufnehmen musste.
      18:35
      Wildes Großbritannien
      Küsten
      Heimat von einem Drittel der weltweiten Kegelrobbenpopulation und einer der wichtigsten Zwischenstopps für Zugvögel - den Stränden und Klippen der 70 Meilen langen britischen Küste kommt eine globale Bedeutung für die Tierwelt zu.
      19:20
      Das Attentat auf JFK - Stunden, die die Welt veränderten
      Mithilfe von Augenzeugenberichte und seltener Archivmaterialien schlüsselt der Dokumentarfilm die Stunden unmittelbar vor und nach Kennedys Ermordung auf und zeigt den Schock und die Trauer, die im ganzen Land und der Welt ausbrach.
      20:15
      Picasso
      Folge 1
      Die frühen Jahre der Karriere von Picasso in Paris waren eine von großer Kreativität geprägte Phase. Der aufstrebende Künstler gewann schnell an Bekanntheit und Popularität. Es war aber auch eine Zeit schwieriger privater Beziehungen.
      21:15
      Hitlers Russlandfeldzug
      Unternehmen Blau
      Das Jahr 1942 begann schlecht für die Sowjets, da die Nazis noch brutaler vorgingen und Millionen Russen gefangen nahmen und verhungern ließen. Der Plan der Nazis, mehr Lebensraum für das deutsche Volk zu gewinnen, schien aufzugehen.
      22:10
      Hitler - Ein Leben in Bildern
      Kriegsherr
      Hitler wollte die deutsche Weltherrschaft erlangen, doch was er schuf, führte letztlich zu einer der größten Katastrophen aller Zeiten. Die Expansion des Dritten Reiches und die Schrecken des Krieges wurden auf Film festgehalten.
      23:00
      Die schönsten Zugreisen der Welt
      Australien: Queensland
      Um die Wunder von Queensland zu erleben, reisen wir von Brisbane nach Cairns an Bord eines der modernsten Züge der Welt. In Bundaberg legen wir einen Zwischenstopp ein, bevor wir auf der historischen Mary-Vally-Bahn fahren.
      23:50
      Die schönsten Zugreisen der Welt
      Andalusien
      Der luxuriöse Al-Andalus-Zug fährt durch Andalusien und bringt Sie zu einigen der beeindruckendsten Städte Spaniens. Der Al Andalus ist ein 5-Sterne-Hotel auf Rädern, das uns in die Opulenz der 1930er Jahre zurückversetzt.
    • 00:35
      100 Tage - Meilensteine der Zeitgeschichte
      Suezkrise - 1956
      Im Juli 1956 verstaatlichte der ägyptische Präsident Gamal Abdel Nasser den Suezkanal. Für Israel, Großbritannien und Frankreich hatte der Kanal jedoch große wirtschaftliche und strategische Bedeutung, und sie reagierten militärisch.
      01:25
      100 Tage - Meilensteine der Zeitgeschichte
      Die Attentate - 1968
      Am 3. April 1968 fällt der Bürgerrechtler Martin Luther King, Jr. einem Attentat zum Opfer. Im ganzen Land kommt es zu Unruhen. Am 5. Juni 1968, keine 100 Tage später, wird der Präsidentschaftskandidat Robert Kennedy ermordet.
      02:10
      Das Attentat auf JFK - Stunden, die die Welt veränderten
      Mithilfe von Augenzeugenberichte und seltener Archivmaterialien schlüsselt der Dokumentarfilm die Stunden unmittelbar vor und nach Kennedys Ermordung auf und zeigt den Schock und die Trauer, die im ganzen Land und der Welt ausbrach.
      03:00
      Picasso
      Folge 1
      Die frühen Jahre der Karriere von Picasso in Paris waren eine von großer Kreativität geprägte Phase. Der aufstrebende Künstler gewann schnell an Bekanntheit und Popularität. Es war aber auch eine Zeit schwieriger privater Beziehungen.
      03:55
      Hitlers Russlandfeldzug
      Unternehmen Blau
      Das Jahr 1942 begann schlecht für die Sowjets, da die Nazis noch brutaler vorgingen und Millionen Russen gefangen nahmen und verhungern ließen. Der Plan der Nazis, mehr Lebensraum für das deutsche Volk zu gewinnen, schien aufzugehen.
      04:45
      Hitler - Ein Leben in Bildern
      Kriegsherr
      Hitler wollte die deutsche Weltherrschaft erlangen, doch was er schuf, führte letztlich zu einer der größten Katastrophen aller Zeiten. Die Expansion des Dritten Reiches und die Schrecken des Krieges wurden auf Film festgehalten.
      05:35
      Haus der Erdmännchen - Eine Familiensaga
      Das Blatt wendet sich
      Munchkin findet nach dem Verlust ihres Wurfs eine neue Rolle im Hakuna Matata Clan. Bei den Whiskers scheint Swift eine ihrer ältesten Töchter für ihre Nachfolge als Familienchefin aufzubauen.
      06:00
      Das Great Barrier Reef - Schatzkiste der Natur
      An der Korallenküste
      Wo das Riff auf die Küste trifft, leben einige der gefährlichsten Tiere der Welt. Zwischen Mangroven und Korallen lauern Salzwasserkrokodile und hochgiftige Würfelquallen auf leichte Beute unter und über Wasser.
      06:50
      Wildes Großbritannien
      Küsten
      Heimat von einem Drittel der weltweiten Kegelrobbenpopulation und einer der wichtigsten Zwischenstopps für Zugvögel - den Stränden und Klippen der 70 Meilen langen britischen Küste kommt eine globale Bedeutung für die Tierwelt zu.
      07:35
      Das Attentat auf JFK - Stunden, die die Welt veränderten
      Mithilfe von Augenzeugenberichte und seltener Archivmaterialien schlüsselt der Dokumentarfilm die Stunden unmittelbar vor und nach Kennedys Ermordung auf und zeigt den Schock und die Trauer, die im ganzen Land und der Welt ausbrach.
      08:25
      Picasso
      Folge 1
      Die frühen Jahre der Karriere von Picasso in Paris waren eine von großer Kreativität geprägte Phase. Der aufstrebende Künstler gewann schnell an Bekanntheit und Popularität. Es war aber auch eine Zeit schwieriger privater Beziehungen.
      09:25
      Hitlers Russlandfeldzug
      Unternehmen Blau
      Das Jahr 1942 begann schlecht für die Sowjets, da die Nazis noch brutaler vorgingen und Millionen Russen gefangen nahmen und verhungern ließen. Der Plan der Nazis, mehr Lebensraum für das deutsche Volk zu gewinnen, schien aufzugehen.
      10:15
      Hitler - Ein Leben in Bildern
      Kriegsherr
      Hitler wollte die deutsche Weltherrschaft erlangen, doch was er schuf, führte letztlich zu einer der größten Katastrophen aller Zeiten. Die Expansion des Dritten Reiches und die Schrecken des Krieges wurden auf Film festgehalten.
      11:05
      Haus der Erdmännchen - Eine Familiensaga
      Das Blatt wendet sich
      Munchkin findet nach dem Verlust ihres Wurfs eine neue Rolle im Hakuna Matata Clan. Bei den Whiskers scheint Swift eine ihrer ältesten Töchter für ihre Nachfolge als Familienchefin aufzubauen.
      11:35
      Die schönsten Zugreisen der Welt
      Australien: Queensland
      Um die Wunder von Queensland zu erleben, reisen wir von Brisbane nach Cairns an Bord eines der modernsten Züge der Welt. In Bundaberg legen wir einen Zwischenstopp ein, bevor wir auf der historischen Mary-Vally-Bahn fahren.
      12:25
      Die schönsten Zugreisen der Welt
      Andalusien
      Der luxuriöse Al-Andalus-Zug fährt durch Andalusien und bringt Sie zu einigen der beeindruckendsten Städte Spaniens. Der Al Andalus ist ein 5-Sterne-Hotel auf Rädern, das uns in die Opulenz der 1930er Jahre zurückversetzt.
      13:10
      100 Tage - Meilensteine der Zeitgeschichte
      Suezkrise - 1956
      Im Juli 1956 verstaatlichte der ägyptische Präsident Gamal Abdel Nasser den Suezkanal. Für Israel, Großbritannien und Frankreich hatte der Kanal jedoch große wirtschaftliche und strategische Bedeutung, und sie reagierten militärisch.
      14:05
      100 Tage - Meilensteine der Zeitgeschichte
      Die Attentate - 1968
      Am 3. April 1968 fällt der Bürgerrechtler Martin Luther King, Jr. einem Attentat zum Opfer. Im ganzen Land kommt es zu Unruhen. Am 5. Juni 1968, keine 100 Tage später, wird der Präsidentschaftskandidat Robert Kennedy ermordet.
      14:55
      Unsere Ozeane - Kreislauf des Lebens
      Der Schwarm
      Einmal im Jahr bereiten sich die Bewohner der Ostküste Afrikas auf ein Ereignis vor, das es nirgendwo anders gibt - den Sardinenschwarm. Millionen von Fischen versammeln sich zu ihrer jährlichen Wanderung und ziehen die Raubtiere an.
      15:45
      Unsere Ozeane - Kreislauf des Lebens
      Unter Haien
      Haie sind eines der gefürchtetsten Raubtiere in den afrikanischen Gewässern: Sie sind schnell, stark und bis an die Zähne bewaffnet. Da sie seit Millionen von Jahren in unseren Ozeanen schwimmen und leben, sind Haie das perfekte Raubtier.
      16:35
      Hotspots der Tierwelt
      Mittelmeerraum
      Der Hotspot der biologischen Vielfalt im Mittelmeerraum ist der zweitgrößte der Welt, und Spanien liegt genau an diesem Punkt. Olivenbäume, Steineichen und spanische Tannen sind ein wichtiger Bestandteil des mediterranen Hotspots.
      17:30
      Affen - unsere engsten Verwandten
      Wir alle wissen, wie sehr wir uns vom Rest der Primaten unterscheiden. Oder vielleicht auch nicht? Die unterhaltsame Doku unternimmt eine Reise um die Welt, um die Gemeinsamkeiten von Affen, Menschenaffen und Menschen zu finden.
      18:25
      Wildes Großbritannien
      Flüsse
      Das regenreiche Klima Großbritanniens sorgt für ein gut gefülltes Flussnetz, das sich durch die Inseln zieht. Die 6.000 Flüsse und Bäche sind das Jagdgebiet von Superfischern wie Wasseramseln, Eisvögeln und Ottern.
      19:20
      Der Wahrheit auf der Spur
      Rätsel um Atlantis
      Atlantis - die Insel, die vom Meer verschluckt wurde. Seit langem sehen Menschen diesen Ort als ein utopisches Paradies, das sie um jeden Preis finden wollen. Dabei müssen sie ein Vermögen zahlen- und manchmal sogar mit ihrem Leben...
      20:15
      Der Wahrheit auf der Spur
      Die Osterinsel
      Rapa Nui- die Osterinsel beherbergt die rätselhaften Moai, die seit Hunderten von Jahren über die Insellandschaft wachen. Ihre Existenz ist ein Wunder menschlicher Erfindungsgabe - und ihre Bedeutung eine Quelle von Geheimnissen.
      21:10
      Der Wahrheit auf der Spur
      Die Cheops-Pyramide
      Die Pyramiden von Gizeh sind das einzige erhaltene Weltwunder der Antike. Archäologen versuchen seit mehr als 200 Jahren herauszufinden, wie die alten Ägypter die große Pyramide gebaut haben und was sich heute unter den Blöcken befindet.
      22:05
      Dinosaurier - Reise in eine vergangene Welt
      Jura
      Stephen Fry reist 155 Millionen Jahre in der Zeit zurück - in den Jura, das erste Goldene Zeitalter der Dinosaurier. Auf seiner Zeitreise begegnet Stephen gigantischen Pflanzenfressern wie dem Diplodocus und Raubtieren wie dem Allosaurus.
      22:55
      Murder Maps - Geheimnisvolle Verbrechen
      Der Kofferfund
      1934 werden in einem Koffer in der verlassenen Gepäckabgabe des Bahnhofs Brighton Teile einer zerstückelten Frauenleiche entdeckt. Zwei Tage später taucht am Bahnhof Kings Cross in London ein weiterer Koffer mit Leichenteilen auf.
      23:40
      Murder Maps - Geheimnisvolle Verbrechen
      Motiv Habgier
      1949 untersucht die Polizei das Verschwinden der wohlhabenden Witwe Olive Durand-Deacon. Als sie John George Haigh zur Befragung vorladen, legt er ein Geständnis ab: Er hat Olive Durand-Deacon und fünf weitere Menschen ermordet.
    • 00:25
      100 Tage - Meilensteine der Zeitgeschichte
      Fall der Berliner Mauer - 1989
      Am 9. November 1989 wurde das große Symbol des Kalten Krieges, die Berliner Mauer, niedergerissen. Die Sowjetunion beginnt sich aufzulösen. Die 100 Tage, die dieses symbolträchtige Ereignis umgaben, veränderten die Welt.
      01:10
      100 Tage - Meilensteine der Zeitgeschichte
      Zweiter Golfkrieg - 1991
      Am 17. Januar 1991 stellte der UN-Sicherheitsrat dem Irak das Ultimatum, das von ihm besetzte Kuwait zu verlassen. Während 100 Tagen wurde für die Durchsetzung die größte internationale Koalition seit dem Zweiten Weltkrieg gebildet.
      02:00
      Der Wahrheit auf der Spur
      Rätsel um Atlantis
      Atlantis - die Insel, die vom Meer verschluckt wurde. Seit langem sehen Menschen diesen Ort als ein utopisches Paradies, das sie um jeden Preis finden wollen. Dabei müssen sie ein Vermögen zahlen- und manchmal sogar mit ihrem Leben...
      02:50
      Der Wahrheit auf der Spur
      Die Osterinsel
      Rapa Nui- die Osterinsel beherbergt die rätselhaften Moai, die seit Hunderten von Jahren über die Insellandschaft wachen. Ihre Existenz ist ein Wunder menschlicher Erfindungsgabe - und ihre Bedeutung eine Quelle von Geheimnissen.
      03:40
      Der Wahrheit auf der Spur
      Die Cheops-Pyramide
      Die Pyramiden von Gizeh sind das einzige erhaltene Weltwunder der Antike. Archäologen versuchen seit mehr als 200 Jahren herauszufinden, wie die alten Ägypter die große Pyramide gebaut haben und was sich heute unter den Blöcken befindet.
      04:30
      Dinosaurier - Reise in eine vergangene Welt
      Jura
      Stephen Fry reist 155 Millionen Jahre in der Zeit zurück - in den Jura, das erste Goldene Zeitalter der Dinosaurier. Auf seiner Zeitreise begegnet Stephen gigantischen Pflanzenfressern wie dem Diplodocus und Raubtieren wie dem Allosaurus.
      05:15
      Die schönsten Zugreisen der Welt
      Italien
      Um Italien zu zelebrieren, folgen wir der Neapolitanischen Linie. Von der Küstenstadt Pescara geht es nach Westen, durch die abgelegenen und wilden Berge des Apennin, bis hinunter in die pulsierende Stadt Neapel an der Westküste.
      06:00
      Das Great Barrier Reef - Schatzkiste der Natur
      Auf den Koralleninseln
      Nicht nur Unterwasser, sondern auch Überwasser ist das weitläufige Riff spektakulär. Dabei ist jede der rund 900 Inseln des Great Barrier Reefs eine exotische Welt für sich. Ikonische Manta Rochen und Koalas zählen zu ihren Bewohnern.
      06:50
      Wildes Großbritannien
      Flüsse
      Das regenreiche Klima Großbritanniens sorgt für ein gut gefülltes Flussnetz, das sich durch die Inseln zieht. Die 6.000 Flüsse und Bäche sind das Jagdgebiet von Superfischern wie Wasseramseln, Eisvögeln und Ottern.
      07:40
      Der Wahrheit auf der Spur
      Rätsel um Atlantis
      Atlantis - die Insel, die vom Meer verschluckt wurde. Seit langem sehen Menschen diesen Ort als ein utopisches Paradies, das sie um jeden Preis finden wollen. Dabei müssen sie ein Vermögen zahlen- und manchmal sogar mit ihrem Leben...
      08:30
      Der Wahrheit auf der Spur
      Die Osterinsel
      Rapa Nui- die Osterinsel beherbergt die rätselhaften Moai, die seit Hunderten von Jahren über die Insellandschaft wachen. Ihre Existenz ist ein Wunder menschlicher Erfindungsgabe - und ihre Bedeutung eine Quelle von Geheimnissen.
      09:25
      Der Wahrheit auf der Spur
      Die Cheops-Pyramide
      Die Pyramiden von Gizeh sind das einzige erhaltene Weltwunder der Antike. Archäologen versuchen seit mehr als 200 Jahren herauszufinden, wie die alten Ägypter die große Pyramide gebaut haben und was sich heute unter den Blöcken befindet.
      10:20
      Dinosaurier - Reise in eine vergangene Welt
      Jura
      Stephen Fry reist 155 Millionen Jahre in der Zeit zurück - in den Jura, das erste Goldene Zeitalter der Dinosaurier. Auf seiner Zeitreise begegnet Stephen gigantischen Pflanzenfressern wie dem Diplodocus und Raubtieren wie dem Allosaurus.
      11:10
      Murder Maps - Geheimnisvolle Verbrechen
      Der Kofferfund
      1934 werden in einem Koffer in der verlassenen Gepäckabgabe des Bahnhofs Brighton Teile einer zerstückelten Frauenleiche entdeckt. Zwei Tage später taucht am Bahnhof Kings Cross in London ein weiterer Koffer mit Leichenteilen auf.
      11:55
      Die Kaiser von Rom - Hinter den Kulissen
      Die britische Althistorikerin Mary Beard erkundet, wie es wirklich war, Herrscher von Rom zu sein, und führt die Zuschauer hinter die Palastmauern, um die verborgene Welt des römischen Kaiserhofs zu enthüllen.
      13:00
      100 Tage - Meilensteine der Zeitgeschichte
      Fall der Berliner Mauer - 1989
      Am 9. November 1989 wurde das große Symbol des Kalten Krieges, die Berliner Mauer, niedergerissen. Die Sowjetunion beginnt sich aufzulösen. Die 100 Tage, die dieses symbolträchtige Ereignis umgaben, veränderten die Welt.
      13:55
      100 Tage - Meilensteine der Zeitgeschichte
      Zweiter Golfkrieg - 1991
      Am 17. Januar 1991 stellte der UN-Sicherheitsrat dem Irak das Ultimatum, das von ihm besetzte Kuwait zu verlassen. Während 100 Tagen wurde für die Durchsetzung die größte internationale Koalition seit dem Zweiten Weltkrieg gebildet.
      14:50
      Das Attentat auf JFK - Stunden, die die Welt veränderten
      Mithilfe von Augenzeugenberichte und seltener Archivmaterialien schlüsselt der Dokumentarfilm die Stunden unmittelbar vor und nach Kennedys Ermordung auf und zeigt den Schock und die Trauer, die im ganzen Land und der Welt ausbrach.
      15:40
      Picasso
      Folge 1
      Die frühen Jahre der Karriere von Picasso in Paris waren eine von großer Kreativität geprägte Phase. Der aufstrebende Künstler gewann schnell an Bekanntheit und Popularität. Es war aber auch eine Zeit schwieriger privater Beziehungen.
      16:40
      Hitlers Russlandfeldzug
      Unternehmen Blau
      Das Jahr 1942 begann schlecht für die Sowjets, da die Nazis noch brutaler vorgingen und Millionen Russen gefangen nahmen und verhungern ließen. Der Plan der Nazis, mehr Lebensraum für das deutsche Volk zu gewinnen, schien aufzugehen.
      17:30
      Hitler - Ein Leben in Bildern
      Kriegsherr
      Hitler wollte die deutsche Weltherrschaft erlangen, doch was er schuf, führte letztlich zu einer der größten Katastrophen aller Zeiten. Die Expansion des Dritten Reiches und die Schrecken des Krieges wurden auf Film festgehalten.
      18:25
      Wildes Großbritannien
      Wasserwelten
      Unzählige Seen, Sümpfe und Teiche zählen zu den reichsten Lebensräumen Großbritanniens. Hier trifft man auf zwei Meter lange Ringelnattern, liebestolle Frösche und Biber, die nach langer Zeit der Ausrottung wieder Fuß fassen.
      19:15
      Gefiederte Nachbarn - Unsere Gartenvögel
      Geheime Dramen, raffinierte Überlebensstrategien und starke Persönlichkeiten zeigen sich unter den Vögeln in der täuschend idyllischen Kulisse eines Gartens in Klagenfurt.
      20:15
      Orcas - Vorstoß in die Arktis
      Die steigenden Temperaturen verändern das Leben in der Arktis. Da die Eisflächen schwinden, können Orcas, auch Killerwale genannt, immer weiter in die arktischen Gewässer vordringen. Sie sind nun die gefährlichsten Jäger der Region.
      21:10
      Wunder der Keltischen See
      Küsten und Klippen
      In dieser Folge begleiten die Zuschauer Kegelrobben durch das ganze Jahr, von der Balz über die Trächtigkeit bis zur Geburt. Wird es ein neugieriger schneeweißer Robbenjunge sicher bis ins Erwachsenenalter schaffen?
      22:10
      Wunder der Keltischen See
      Flachmeere
      Im riesigen Seetangwald folgt die Kamera einem weiblichen Katzenhai, der tief im Waldboden ein Ei legt. Als Voyeure werden die Zuschauer Zeuge eines verworrenen Netzes zwittriger Seehasen, die an einem dreitägigen "Liebes-Athon" teilnehmen.
      23:05
      Murder Maps - Geheimnisvolle Verbrechen
      Das Geständnis
      Im Sommer 1953 verfolgt die ganze Welt gebannt die Krönung Elisabeths II. Am Tag vor der Krönung wird jedoch die verstümmelte Leiche eines jungen Mädchens in der Themse gefunden. Und wenige Tage später sollte eine weitere Leiche auftauchen.
      23:50
      Murder Maps - Geheimnisvolle Verbrechen
      Fatale Eifersucht
      London, April 1955. Ruth Ellis erschießt in einem Anfall von Eifersucht ihren Liebhaber. Sie wird verhaftet und schließlich zum Tod durch Erhängen verurteilt. Das Urteil spaltet die Nation und führt zu einer Debatte über die Todesstrafe.
    • 00:35
      Der Wilde Westen
      Die Entdeckung des Westens
      Die wahre Geschichte der Frontier, des "Wilden Westen" und der Gründung Amerikas. Es war um die Wende zum 18. Jahrhundert, als die britische Kolonialmacht bereits Land beanspruchte, das sich fast über die gesamte Ostküste erstreckte.
      01:20
      Der Wilde Westen
      Der Aufbruch
      Während die USA nach Westen vordringen, zeigt sich die wahre Natur des Landes. Was erst nach grenzenlosem, leerem Gebiet aussah, entpuppte sich als bewohnte Landschaft mit zahlreichen indigenen Völkern, die ihr Land nicht kampflos aufgeben.
      02:05
      Gefiederte Nachbarn - Unsere Gartenvögel
      Geheime Dramen, raffinierte Überlebensstrategien und starke Persönlichkeiten zeigen sich unter den Vögeln in der täuschend idyllischen Kulisse eines Gartens in Klagenfurt.
      02:55
      Orcas - Vorstoß in die Arktis
      Die steigenden Temperaturen verändern das Leben in der Arktis. Da die Eisflächen schwinden, können Orcas, auch Killerwale genannt, immer weiter in die arktischen Gewässer vordringen. Sie sind nun die gefährlichsten Jäger der Region.
      03:45
      Wunder der Keltischen See
      Küsten und Klippen
      In dieser Folge begleiten die Zuschauer Kegelrobben durch das ganze Jahr, von der Balz über die Trächtigkeit bis zur Geburt. Wird es ein neugieriger schneeweißer Robbenjunge sicher bis ins Erwachsenenalter schaffen?
      04:40
      Wunder der Keltischen See
      Flachmeere
      Im riesigen Seetangwald folgt die Kamera einem weiblichen Katzenhai, der tief im Waldboden ein Ei legt. Als Voyeure werden die Zuschauer Zeuge eines verworrenen Netzes zwittriger Seehasen, die an einem dreitägigen "Liebes-Athon" teilnehmen.
      05:35
      Haus der Erdmännchen - Eine Familiensaga
      Neuanfang
      Nachwuchs sorgt für Freude aber auch für Unstimmigkeiten in der Erdmännchen-Kolonie. Während Swift vom Whiskers-Clan zum dreizehnten Mal Mutter wird, kämpft Nachbarin Flint Lockwood vom Hakuna Matata-Clan mit der Kinderbetreuung.
      06:00
      Das Great Barrier Reef - Schatzkiste der Natur
      Im Korallenmeer
      Nährstoffreich, warm und mit etlichen Etagen bis zu einer Tiefe von 2000 Metern. Das tropische Meer rund ums größte Riff der Welt kommt einem Schlaraffenland für Tigerhai, Buckelwal und Co. gleich.
      06:55
      Wildes Großbritannien
      Wasserwelten
      Unzählige Seen, Sümpfe und Teiche zählen zu den reichsten Lebensräumen Großbritanniens. Hier trifft man auf zwei Meter lange Ringelnattern, liebestolle Frösche und Biber, die nach langer Zeit der Ausrottung wieder Fuß fassen.
      07:45
      Gefiederte Nachbarn - Unsere Gartenvögel
      Geheime Dramen, raffinierte Überlebensstrategien und starke Persönlichkeiten zeigen sich unter den Vögeln in der täuschend idyllischen Kulisse eines Gartens in Klagenfurt.
      08:40
      Orcas - Vorstoß in die Arktis
      Die steigenden Temperaturen verändern das Leben in der Arktis. Da die Eisflächen schwinden, können Orcas, auch Killerwale genannt, immer weiter in die arktischen Gewässer vordringen. Sie sind nun die gefährlichsten Jäger der Region.
      09:35
      Wunder der Keltischen See
      Küsten und Klippen
      In dieser Folge begleiten die Zuschauer Kegelrobben durch das ganze Jahr, von der Balz über die Trächtigkeit bis zur Geburt. Wird es ein neugieriger schneeweißer Robbenjunge sicher bis ins Erwachsenenalter schaffen?
      10:35
      Wunder der Keltischen See
      Flachmeere
      Im riesigen Seetangwald folgt die Kamera einem weiblichen Katzenhai, der tief im Waldboden ein Ei legt. Als Voyeure werden die Zuschauer Zeuge eines verworrenen Netzes zwittriger Seehasen, die an einem dreitägigen "Liebes-Athon" teilnehmen.
      11:30
      Murder Maps - Geheimnisvolle Verbrechen
      Das Geständnis
      Im Sommer 1953 verfolgt die ganze Welt gebannt die Krönung Elisabeths II. Am Tag vor der Krönung wird jedoch die verstümmelte Leiche eines jungen Mädchens in der Themse gefunden. Und wenige Tage später sollte eine weitere Leiche auftauchen.
      12:20
      Murder Maps - Geheimnisvolle Verbrechen
      Fatale Eifersucht
      London, April 1955. Ruth Ellis erschießt in einem Anfall von Eifersucht ihren Liebhaber. Sie wird verhaftet und schließlich zum Tod durch Erhängen verurteilt. Das Urteil spaltet die Nation und führt zu einer Debatte über die Todesstrafe.
      13:10
      Der Wilde Westen
      Die Entdeckung des Westens
      Die wahre Geschichte der Frontier, des "Wilden Westen" und der Gründung Amerikas. Es war um die Wende zum 18. Jahrhundert, als die britische Kolonialmacht bereits Land beanspruchte, das sich fast über die gesamte Ostküste erstreckte.
      14:00
      Der Wilde Westen
      Der Aufbruch
      Während die USA nach Westen vordringen, zeigt sich die wahre Natur des Landes. Was erst nach grenzenlosem, leerem Gebiet aussah, entpuppte sich als bewohnte Landschaft mit zahlreichen indigenen Völkern, die ihr Land nicht kampflos aufgeben.
      14:50
      Der Wahrheit auf der Spur
      Rätsel um Atlantis
      Atlantis - die Insel, die vom Meer verschluckt wurde. Seit langem sehen Menschen diesen Ort als ein utopisches Paradies, das sie um jeden Preis finden wollen. Dabei müssen sie ein Vermögen zahlen- und manchmal sogar mit ihrem Leben...
      15:45
      Der Wahrheit auf der Spur
      Die Osterinsel
      Rapa Nui- die Osterinsel beherbergt die rätselhaften Moai, die seit Hunderten von Jahren über die Insellandschaft wachen. Ihre Existenz ist ein Wunder menschlicher Erfindungsgabe - und ihre Bedeutung eine Quelle von Geheimnissen.
      16:35
      Der Wahrheit auf der Spur
      Die Cheops-Pyramide
      Die Pyramiden von Gizeh sind das einzige erhaltene Weltwunder der Antike. Archäologen versuchen seit mehr als 200 Jahren herauszufinden, wie die alten Ägypter die große Pyramide gebaut haben und was sich heute unter den Blöcken befindet.
      17:30
      Dinosaurier - Reise in eine vergangene Welt
      Jura
      Stephen Fry reist 155 Millionen Jahre in der Zeit zurück - in den Jura, das erste Goldene Zeitalter der Dinosaurier. Auf seiner Zeitreise begegnet Stephen gigantischen Pflanzenfressern wie dem Diplodocus und Raubtieren wie dem Allosaurus.
      18:20
      Wildes Großbritannien
      Inseln
      Das Leben auf den 6.000 britischen Inseln ist ebenso eine Chance wie eine Herausforderung. Klimatische Besonderheiten und warme Wasserströmungen machen die Eilande zum Refugium für Papageitaucher oder Europas größte Otterpopulation.
      19:10
      Die Kaiser von Rom - Hinter den Kulissen
      Die britische Althistorikerin Mary Beard erkundet, wie es wirklich war, Herrscher von Rom zu sein, und führt die Zuschauer hinter die Palastmauern, um die verborgene Welt des römischen Kaiserhofs zu enthüllen.
      20:15
      Das Kokain-Rätsel - Drogen-Mumien im Alten Ägypten
      1992 wurde eine sensationelle Entdeckung an einer Mumie gemacht. Die Untersuchungen ergaben das unerwartete Vorhandensein von Kokain und Tabak im Körper der Mumie. Zwei in Amerika endemische Substanzen, die erst 1492 entdeckt wurden.
      21:10
      Jesus Christus: Mensch und Messias
      Geburt Jesu
      Unter König Herodes sehnt sich das jüdische Volk nach einem Messias. Der Aufruf zu einer Volkszählung zwingt Josef und seine schwangere Frau Maria, in die Stadt Bethlehem zu reisen, wo Maria in einem Stall den Knaben Jesus zur Welt bringt.
      22:10
      Jesus Christus: Mensch und Messias
      Johannes der Täufer
      Jesus schließt sich als Erwachsener Johannes dem Täufer an. Er wird von diesem getauft, ehe er 40 Tage und Nächte in der Wüste verbringt und von Satan versucht wird. Johannes verurteilt die sündige Ehe des Herrschers Herodes Antipas.
      23:05
      Minding The Gap
      Das Skateboarden ist für Zack, Bing und Keire der einzige Weg, familiärer Gewalt zu entkommen. Zehn Jahre später holt sie das Erwachsenwerden ein - doch während aufgeschürfte Knie rasch wieder heilen, bleiben andere Wunden ein Leben lang.
    • 00:40
      Der Wilde Westen
      Auf nach Texas
      Der Traum von mehr Möglichkeiten trieb die Siedler weiter nach Westen. Das zu Mexiko gehörende Texas bot denjenigen, die jenseits der Grenzen der USA ein neues Leben beginnen wollten, eine Fluchtmöglichkeit und die Chance auf Reichtum.
      01:25
      Der Wilde Westen
      Im Goldfieber
      Die mächtige Reichweite der USA erstreckte sich nun über den gesamten nordamerikanischen Kontinent. Kalifornien war offiziell Teil und mit ihm alle verborgenen Schätze. Die Entdeckung von Gold löste einen Ansturm auf den Westen aus.
      02:10
      Die Kaiser von Rom - Hinter den Kulissen
      Die britische Althistorikerin Mary Beard erkundet, wie es wirklich war, Herrscher von Rom zu sein, und führt die Zuschauer hinter die Palastmauern, um die verborgene Welt des römischen Kaiserhofs zu enthüllen.
      03:10
      Das Kokain-Rätsel - Drogen-Mumien im Alten Ägypten
      1992 wurde eine sensationelle Entdeckung an einer Mumie gemacht. Die Untersuchungen ergaben das unerwartete Vorhandensein von Kokain und Tabak im Körper der Mumie. Zwei in Amerika endemische Substanzen, die erst 1492 entdeckt wurden.
      04:05
      Jesus Christus: Mensch und Messias
      Geburt Jesu
      Unter König Herodes sehnt sich das jüdische Volk nach einem Messias. Der Aufruf zu einer Volkszählung zwingt Josef und seine schwangere Frau Maria, in die Stadt Bethlehem zu reisen, wo Maria in einem Stall den Knaben Jesus zur Welt bringt.
      04:55
      Jesus Christus: Mensch und Messias
      Johannes der Täufer
      Jesus schließt sich als Erwachsener Johannes dem Täufer an. Er wird von diesem getauft, ehe er 40 Tage und Nächte in der Wüste verbringt und von Satan versucht wird. Johannes verurteilt die sündige Ehe des Herrschers Herodes Antipas.
      05:50
      GEO kompakt - Wissen to go
      GEO kompakt - Wissen to go
      "GEO kompakt - Wissen to go" bietet in 18 Folgen à 10 Minuten eine spannende und fundierte Vermittlung von Wissenschaft. Themen wie Blitze, Supervulkane und das menschliche Gehirn werden verständlich und visuell beeindruckend erklärt.
      06:00
      Cornwall - Englands paradiesische Küste
      Der hochdekorierte britische Naturfilmer Ian McCarthy bereiste bereits die Welt, doch von allen Orten übt Cornwall auf ihn die größte Faszination aus. Mit diesem Film will er zeigen, warum.
      06:55
      Wildes Großbritannien
      Inseln
      Das Leben auf den 6.000 britischen Inseln ist ebenso eine Chance wie eine Herausforderung. Klimatische Besonderheiten und warme Wasserströmungen machen die Eilande zum Refugium für Papageitaucher oder Europas größte Otterpopulation.
      07:40
      Die Kaiser von Rom - Hinter den Kulissen
      Die britische Althistorikerin Mary Beard erkundet, wie es wirklich war, Herrscher von Rom zu sein, und führt die Zuschauer hinter die Palastmauern, um die verborgene Welt des römischen Kaiserhofs zu enthüllen.
      08:40
      Das Kokain-Rätsel - Drogen-Mumien im Alten Ägypten
      1992 wurde eine sensationelle Entdeckung an einer Mumie gemacht. Die Untersuchungen ergaben das unerwartete Vorhandensein von Kokain und Tabak im Körper der Mumie. Zwei in Amerika endemische Substanzen, die erst 1492 entdeckt wurden.
      09:40
      Jesus Christus: Mensch und Messias
      Geburt Jesu
      Unter König Herodes sehnt sich das jüdische Volk nach einem Messias. Der Aufruf zu einer Volkszählung zwingt Josef und seine schwangere Frau Maria, in die Stadt Bethlehem zu reisen, wo Maria in einem Stall den Knaben Jesus zur Welt bringt.
      10:35
      Jesus Christus: Mensch und Messias
      Johannes der Täufer
      Jesus schließt sich als Erwachsener Johannes dem Täufer an. Er wird von diesem getauft, ehe er 40 Tage und Nächte in der Wüste verbringt und von Satan versucht wird. Johannes verurteilt die sündige Ehe des Herrschers Herodes Antipas.
      11:35
      Murder Maps - Geheimnisvolle Verbrechen
      Motiv Habgier
      1949 untersucht die Polizei das Verschwinden der wohlhabenden Witwe Olive Durand-Deacon. Als sie John George Haigh zur Befragung vorladen, legt er ein Geständnis ab: Er hat Olive Durand-Deacon und fünf weitere Menschen ermordet.
      12:20
      Der Wilde Westen
      Auf nach Texas
      Der Traum von mehr Möglichkeiten trieb die Siedler weiter nach Westen. Das zu Mexiko gehörende Texas bot denjenigen, die jenseits der Grenzen der USA ein neues Leben beginnen wollten, eine Fluchtmöglichkeit und die Chance auf Reichtum.
      13:10
      Der Wilde Westen
      Im Goldfieber
      Die mächtige Reichweite der USA erstreckte sich nun über den gesamten nordamerikanischen Kontinent. Kalifornien war offiziell Teil und mit ihm alle verborgenen Schätze. Die Entdeckung von Gold löste einen Ansturm auf den Westen aus.
      14:00
      Gefiederte Nachbarn - Unsere Gartenvögel
      Geheime Dramen, raffinierte Überlebensstrategien und starke Persönlichkeiten zeigen sich unter den Vögeln in der täuschend idyllischen Kulisse eines Gartens in Klagenfurt.
      14:55
      Orcas - Vorstoß in die Arktis
      Die steigenden Temperaturen verändern das Leben in der Arktis. Da die Eisflächen schwinden, können Orcas, auch Killerwale genannt, immer weiter in die arktischen Gewässer vordringen. Sie sind nun die gefährlichsten Jäger der Region.
      15:50
      Wunder der Keltischen See
      Küsten und Klippen
      In dieser Folge begleiten die Zuschauer Kegelrobben durch das ganze Jahr, von der Balz über die Trächtigkeit bis zur Geburt. Wird es ein neugieriger schneeweißer Robbenjunge sicher bis ins Erwachsenenalter schaffen?
      16:50
      Wunder der Keltischen See
      Flachmeere
      Im riesigen Seetangwald folgt die Kamera einem weiblichen Katzenhai, der tief im Waldboden ein Ei legt. Als Voyeure werden die Zuschauer Zeuge eines verworrenen Netzes zwittriger Seehasen, die an einem dreitägigen "Liebes-Athon" teilnehmen.
      17:45
      Wildes Großbritannien
      Auf dem Land
      Das Patchwork artige, britische Landidyll ist nicht nur hübsch anzusehen, es bietet auch einer großen Anzahl an Tieren vielfältige Lebensräume. Felder, Heiden und Hecken stellen für Großtrappe, Zauneidechse und Co. ein reiches Buffet dar.
      18:35
      Bruce Lee: Be Water
      Eine Handvoll Filme machen Bruce Lee unsterblich. Doch der Sinoamerikaner steht zu seinen Lebzeiten kulturell oft zwischen den Stühlen - und muss nicht nur mit Leinwandgegnern, sondern auch gegen die Vorurteile der US-Gesellschaft kämpfen.
      20:15
      Anderswo - Allein in Afrika
      Gemeinsam mit zwei Freunden beschließt der Student Anselm Pahnke, mit dem Fahrrad durch Südafrika zu fahren. Als die Freunde nach einiger Zeit zurück nach Europa müssen, radelt er einfach alleine weiter.
      22:00
      Die schönsten Zugreisen der Welt
      Wales: Der Northern Belle
      Wir reisen mit dem Oldtimer-Luxuszug Northern Belle von Chester nach Cardiff. Wir durchqueren Marschlandschaften, bevor wir in Blaenavon die Dampflokomotiven der Vergangenheit erkunden und zum Abschluss die alte Burg von Cardiff erkunden.
      22:50
      Die größten Rätsel unserer Zeit
      Ursprung des Universums
      Jim taucht ein in eine außergewöhnliche Periode wissenschaftlicher Kreativität zu Beginn des 20. Jahrhunderts. In dieser Zeit wurden dank Genies wie Albert Einstein, Max Planck und Paul Dirac die Gesetze der Quantenmechanik entdeckt.
      23:40
      Die größten Rätsel unserer Zeit
      Ursprung des Lebens
      Jim untersucht eine weitere verblüffende Konsequenz der Quantenphysik. Es handelt sich um die Idee des "Quantentunnelns". Es bedeutet, dass subatomare Teilchen an einem Ort verschwinden und an einem anderen wieder auftauchen können.
    • 00:35
      Der Wilde Westen
      Die Cowboys
      Die USA mussten die Ost- und Westküste miteinander verbinden. Die Lösung: eine transkontinentale Eisenbahnlinie. Zwei Gesellschaften wurden mit dem Bau der Strecke beauftragt und ein erbitterter Wettlauf ins Innere Nordamerikas beginnt.
      01:20
      Der Wilde Westen
      Das Ende einer Ära
      Die Fertigstellung der transkontinentalen Eisenbahn hatte für die indigene Bevölkerung verheerende Folgen und so trugen sich im späten 19. Jahrhundert einige der verheerendsten Massaker und Schlachten zu.
      02:05
      Bruce Lee: Be Water
      Eine Handvoll Filme machen Bruce Lee unsterblich. Doch der Sinoamerikaner steht zu seinen Lebzeiten kulturell oft zwischen den Stühlen - und muss nicht nur mit Leinwandgegnern, sondern auch gegen die Vorurteile der US-Gesellschaft kämpfen.
      03:35
      Anderswo - Allein in Afrika
      Gemeinsam mit zwei Freunden beschließt der Student Anselm Pahnke, mit dem Fahrrad durch Südafrika zu fahren. Als die Freunde nach einiger Zeit zurück nach Europa müssen, radelt er einfach alleine weiter.
      05:15
      Die schönsten Zugreisen der Welt
      Wales: Der Northern Belle
      Wir reisen mit dem Oldtimer-Luxuszug Northern Belle von Chester nach Cardiff. Wir durchqueren Marschlandschaften, bevor wir in Blaenavon die Dampflokomotiven der Vergangenheit erkunden und zum Abschluss die alte Burg von Cardiff erkunden.
      06:00
      Wildes Großbritannien
      Berge
      Leben oberhalb der Baumgrenze ist nur etwas für Spezialisten. Besonders im Winter können hier nur an das Klima angepasste Tiere wie Rentier und Schneehuhn überleben. Aufnahmen aus der Adlerperspektive sorgen für atemberaubende Panoramen.
      06:45
      Wildes Großbritannien
      Auf dem Land
      Das Patchwork artige, britische Landidyll ist nicht nur hübsch anzusehen, es bietet auch einer großen Anzahl an Tieren vielfältige Lebensräume. Felder, Heiden und Hecken stellen für Großtrappe, Zauneidechse und Co. ein reiches Buffet dar.
      07:30
      Anderswo - Allein in Afrika
      Gemeinsam mit zwei Freunden beschließt der Student Anselm Pahnke, mit dem Fahrrad durch Südafrika zu fahren. Als die Freunde nach einiger Zeit zurück nach Europa müssen, radelt er einfach alleine weiter.
      09:15
      Die schönsten Zugreisen der Welt
      Wales: Der Northern Belle
      Wir reisen mit dem Oldtimer-Luxuszug Northern Belle von Chester nach Cardiff. Wir durchqueren Marschlandschaften, bevor wir in Blaenavon die Dampflokomotiven der Vergangenheit erkunden und zum Abschluss die alte Burg von Cardiff erkunden.
      10:05
      Die größten Rätsel unserer Zeit
      Ursprung des Universums
      Jim taucht ein in eine außergewöhnliche Periode wissenschaftlicher Kreativität zu Beginn des 20. Jahrhunderts. In dieser Zeit wurden dank Genies wie Albert Einstein, Max Planck und Paul Dirac die Gesetze der Quantenmechanik entdeckt.
      11:00
      Die größten Rätsel unserer Zeit
      Ursprung des Lebens
      Jim untersucht eine weitere verblüffende Konsequenz der Quantenphysik. Es handelt sich um die Idee des "Quantentunnelns". Es bedeutet, dass subatomare Teilchen an einem Ort verschwinden und an einem anderen wieder auftauchen können.
      11:55
      Der Wilde Westen
      Die Cowboys
      Die USA mussten die Ost- und Westküste miteinander verbinden. Die Lösung: eine transkontinentale Eisenbahnlinie. Zwei Gesellschaften wurden mit dem Bau der Strecke beauftragt und ein erbitterter Wettlauf ins Innere Nordamerikas beginnt.
      12:45
      Der Wilde Westen
      Das Ende einer Ära
      Die Fertigstellung der transkontinentalen Eisenbahn hatte für die indigene Bevölkerung verheerende Folgen und so trugen sich im späten 19. Jahrhundert einige der verheerendsten Massaker und Schlachten zu.
      13:35
      Die Kaiser von Rom - Hinter den Kulissen
      Die britische Althistorikerin Mary Beard erkundet, wie es wirklich war, Herrscher von Rom zu sein, und führt die Zuschauer hinter die Palastmauern, um die verborgene Welt des römischen Kaiserhofs zu enthüllen.
      14:40
      Das Kokain-Rätsel - Drogen-Mumien im Alten Ägypten
      1992 wurde eine sensationelle Entdeckung an einer Mumie gemacht. Die Untersuchungen ergaben das unerwartete Vorhandensein von Kokain und Tabak im Körper der Mumie. Zwei in Amerika endemische Substanzen, die erst 1492 entdeckt wurden.
      15:40
      Jesus Christus: Mensch und Messias
      Geburt Jesu
      Unter König Herodes sehnt sich das jüdische Volk nach einem Messias. Der Aufruf zu einer Volkszählung zwingt Josef und seine schwangere Frau Maria, in die Stadt Bethlehem zu reisen, wo Maria in einem Stall den Knaben Jesus zur Welt bringt.
      16:35
      Jesus Christus: Mensch und Messias
      Johannes der Täufer
      Jesus schließt sich als Erwachsener Johannes dem Täufer an. Er wird von diesem getauft, ehe er 40 Tage und Nächte in der Wüste verbringt und von Satan versucht wird. Johannes verurteilt die sündige Ehe des Herrschers Herodes Antipas.
      17:35
      Wildes Großbritannien
      Städte
      Auch außerhalb von Zoos geht es in Großbritanniens Städten wild zu. Ob Haubenmolche, Igel oder Füchse - das reiche Nahrungsangebot in Parks, Mülltonnen und Gärten sowie das wärmere City-Klima locken jede Menge tierische Einwanderer an.
      18:25
      Nowitzki - Der perfekte Wurf
      Mit 16 Jahren wurde sein Talent für das Basketballspiel entdeckt, Von 1998 bis 2019 spielte Nowitzki für die amerikanische NBA. Der Filmemacher Sebastian Dehnhardt begleitete das Ausnahmetalent ein Jahr lang durch seinen sportlichen Alltag.
      20:15
      Corona - Rätsel um den Ursprung der Pandemie
      Die Untersuchung der Herkunft von Covid-19 wird als Detektivgeschichte beschrieben, die Verschwörungstheorien und Parteinahmen beleuchtet. Gleichzeitig werden die Gefahren von Experimenten in Biolabors thematisiert.
      21:45
      After Work - Die Zukunft der Arbeit
      Die Doku wirft einen kritischen Blick auf das Phänomen "Arbeit" im 21. Jahrhundert. Über vier Kontinente hinweg wird nach Antworten auf Fragen gesucht wie: Was bedeutet Arbeit heute? Und welche Bedeutung könnte sie in Zukunft haben?
      23:05
      Boris Becker: Aufstieg und Absturz einer Legende
      Erfolge, Geld und Liebe
      Als er im Alter von 17 Jahren sensationell das Turnier von Wimbledon gewann, wurde Boris Becker über Nacht zum Weltstar. Doch nach seinem Karriereende mehrten sich seine finanziellen und privaten Probleme.
      23:55
      Boris Becker: Aufstieg und Absturz einer Legende
      Scheidung, Krisen, Neuanfang
      2009 heiratete Boris Becker seine zweite Frau Sharlely Kerssenberg, die bald schwanger wurde. Doch das private Glück begann zu zerbröckeln, als er immer mehr in finanzielle Probleme geriet und Schulden aufnehmen musste.
    • 00:45
      Nowitzki - Der perfekte Wurf
      Mit 16 Jahren wurde sein Talent für das Basketballspiel entdeckt, Von 1998 bis 2019 spielte Nowitzki für die amerikanische NBA. Der Filmemacher Sebastian Dehnhardt begleitete das Ausnahmetalent ein Jahr lang durch seinen sportlichen Alltag.
      02:25
      Corona - Rätsel um den Ursprung der Pandemie
      Die Untersuchung der Herkunft von Covid-19 wird als Detektivgeschichte beschrieben, die Verschwörungstheorien und Parteinahmen beleuchtet. Gleichzeitig werden die Gefahren von Experimenten in Biolabors thematisiert.
      03:55
      After Work - Die Zukunft der Arbeit
      Die Doku wirft einen kritischen Blick auf das Phänomen "Arbeit" im 21. Jahrhundert. Über vier Kontinente hinweg wird nach Antworten auf Fragen gesucht wie: Was bedeutet Arbeit heute? Und welche Bedeutung könnte sie in Zukunft haben?
      05:10
      Boris Becker: Aufstieg und Absturz einer Legende
      Erfolge, Geld und Liebe
      Als er im Alter von 17 Jahren sensationell das Turnier von Wimbledon gewann, wurde Boris Becker über Nacht zum Weltstar. Doch nach seinem Karriereende mehrten sich seine finanziellen und privaten Probleme.
      06:00
      Wildes Großbritannien
      Wälder
      Seit einigen Jahrzehnten feiern Großbritanniens Waldtiere ein Comeback. Infrarotkameras und Luftaufnahmen beweisen, dass sich Habichte, Dachse aber vor allem Wildschweine nach langen Bejagungsphasen wieder sichtlich erholt haben.
      06:45
      Wildes Großbritannien
      Städte
      Auch außerhalb von Zoos geht es in Großbritanniens Städten wild zu. Ob Haubenmolche, Igel oder Füchse - das reiche Nahrungsangebot in Parks, Mülltonnen und Gärten sowie das wärmere City-Klima locken jede Menge tierische Einwanderer an.
      07:35
      Corona - Rätsel um den Ursprung der Pandemie
      Die Untersuchung der Herkunft von Covid-19 wird als Detektivgeschichte beschrieben, die Verschwörungstheorien und Parteinahmen beleuchtet. Gleichzeitig werden die Gefahren von Experimenten in Biolabors thematisiert.
      09:05
      After Work - Die Zukunft der Arbeit
      Die Doku wirft einen kritischen Blick auf das Phänomen "Arbeit" im 21. Jahrhundert. Über vier Kontinente hinweg wird nach Antworten auf Fragen gesucht wie: Was bedeutet Arbeit heute? Und welche Bedeutung könnte sie in Zukunft haben?
      10:30
      Boris Becker: Aufstieg und Absturz einer Legende
      Erfolge, Geld und Liebe
      Als er im Alter von 17 Jahren sensationell das Turnier von Wimbledon gewann, wurde Boris Becker über Nacht zum Weltstar. Doch nach seinem Karriereende mehrten sich seine finanziellen und privaten Probleme.
      11:20
      Boris Becker: Aufstieg und Absturz einer Legende
      Scheidung, Krisen, Neuanfang
      2009 heiratete Boris Becker seine zweite Frau Sharlely Kerssenberg, die bald schwanger wurde. Doch das private Glück begann zu zerbröckeln, als er immer mehr in finanzielle Probleme geriet und Schulden aufnehmen musste.
      12:15
      Viagra - Die große Geschichte einer kleinen Pille
      Vor 25 Jahren löste Viagra eine zweite sexuelle Revolution und eine Kontroverse aus, wie sie kein anderes Medikament zuvor erlebt hat. Dies ist die große Geschichte der kleinen blauen Pille, die unsere Welt für immer verändert hat.
      13:50
      Bruce Lee: Be Water
      Eine Handvoll Filme machen Bruce Lee unsterblich. Doch der Sinoamerikaner steht zu seinen Lebzeiten kulturell oft zwischen den Stühlen - und muss nicht nur mit Leinwandgegnern, sondern auch gegen die Vorurteile der US-Gesellschaft kämpfen.
      15:25
      Anderswo - Allein in Afrika
      Gemeinsam mit zwei Freunden beschließt der Student Anselm Pahnke, mit dem Fahrrad durch Südafrika zu fahren. Als die Freunde nach einiger Zeit zurück nach Europa müssen, radelt er einfach alleine weiter.
      17:10
      9,79 - Das schmutzigste Rennen aller Zeiten
      Bei den Olympischen Spielen 1988 bricht Ben Johnson den Weltrekord im 100-Meter-Lauf. Doch bereits 72 Stunden später wird ihm der Titel wegen Doping-Vorwürfen aberkannt. Und es zeigt sich, dass er nicht der einzige Dopingsünder war.
      18:35
      Wildes Pantanal - Am Letzten Wasserloch
      Das Pantanal im Herzen Brasiliens zählt zu den größten Wildlife-Hotspots der Erde. Im Kontrast zwischen Regen- und Trockenzeit erleben Jaguar, Ara, Kaiman und Co. das größte Sumpfgebiet weltweit jährlich als Paradies oder Hölle auf Erden.
      19:25
      Unsere Ozeane - Kreislauf des Lebens
      Unter Haien
      Haie sind eines der gefürchtetsten Raubtiere in den afrikanischen Gewässern: Sie sind schnell, stark und bis an die Zähne bewaffnet. Da sie seit Millionen von Jahren in unseren Ozeanen schwimmen und leben, sind Haie das perfekte Raubtier.
      20:15
      Wildes Uganda
      Uganda ist Afrika Pur. Am Viktoriasee, in den Savannen und Vulkanbergen leben bedrohte Berggorillas, die größte Schimpansen-Community und große Elefantenherden. Auf ihren Spuren kommt es zu seltenen Filmaufnahmen vor spektakulären Kulissen.
      21:10
      Tierische Blitzattacken
      Leise Jäger
      Die Kamera beobachtet Raubtiere und ihre Opfer - von den Küsten Südafrikas, wo große Weiße eine explosive Jagdtechnik anwenden, um Pelzrobben zu fangen, bis hin zur Arktis, wo Eisbären Walrosse, Robben und sogar kleine Wale fangen.
      22:05
      Tierische Blitzattacken
      Der Schnellere gewinnt
      Viele Raubtiere - wie der Tiger und der Schneeleopard - haben eine Tarnung entwickelt, die sich perfekt in ihre Umgebung einfügen. Im Meer verwendet der Tintenfisch eine unglaubliche Nachahmung seiner Umgebung.
      23:00
      Kleopatra - Das geheime Grab
      Die Eroberung von Ägyptens Thron
      Das Leben und der Tod der letzten Königin von Ägypten sind von zahlreichen Sagen umwoben. Ein Team von Archäologen sucht nach der bislang unbekannten Grabstätte Kleopatras, um die historische Realität hinter den Sagen aufzudecken.
      23:55
      Kleopatra - Das geheime Grab
      Alexandria: Kleopatras Mausoleum
      Die Suche nach der Grabstätte von Kleopatra führt unweigerlich nach Alexandria, wo alles begann, - und endete. Vor Ort finden die Archäologen Relikte, die Aufschluss geben über das wahre Aussehen der letzten Königin von Ägypten.
    • 00:50
      Aufstieg der Wikinger
      Gudfred gegen Karl der Große
      Der Wikinger-Herrscher Gudfred hat große Ambitionen. Doch seine Raubzüge und sein wachsender Einfluss ziehen den Zorn des mächtigsten Mannes in Europa auf sich. Karl der Große will dem Treiben des Wikingerkönigs Einhalt gebieten.
      01:40
      Aufstieg der Wikinger
      Horik und Harald
      Nach Godfreds Tod kommt es zu einem blutigen Kampf um die Nachfolge. Sein Sohn Horik will die Führung übernehmen. Doch auch der Wikinger Harald erhebt Anspruch auf den Thron und hat sich mit dem Sohn von Karl dem Großen verbündet.
      02:35
      Haus der Erdmännchen - Eine Familiensaga
      Neuanfang
      Nachwuchs sorgt für Freude aber auch für Unstimmigkeiten in der Erdmännchen-Kolonie. Während Swift vom Whiskers-Clan zum dreizehnten Mal Mutter wird, kämpft Nachbarin Flint Lockwood vom Hakuna Matata-Clan mit der Kinderbetreuung.
      03:00
      The Last Dance
      Folge 1
      In Rückblicken wird von den College- und frühen NBA-Tage des Basketball-Superstars Michael Jordan erzählt. Die "Chicago Bulls" reisen in der Vorsaison nach Paris und es kommt zu Spannungen mit ihrem Generalmanager Jerry Krause.
      03:45
      The Last Dance
      Folge 2
      Anfang der 1990er Jahre steigt Scottie Pippen aus der Versenkung auf und entwickelt sich zu einem der besten Spieler der NBA. Der über zwei Meter große Small Forward entpuppt sich als ein kongenialer Partner an der Seite von Jordan.
      04:30
      The Last Dance
      Folge 3
      Dennis Rodmans Einstellung und Energie verhelfen dem Team zum Sieg, sorgen aber auch für Dramatik abseits des Platzes. In den späten 1980er Jahren kämpfen die "Bulls" vor allem gegen ihre stärksten Konkurrenten: die "Detroit Pistons".
      05:15
      The Last Dance
      Folge 4
      Die einzigartige Philosophie und das Auftreten des neuen Trainers Phil Jackson bringen die "Bulls" auf die nächste Stufe. Das Team kommt endlich an Detroit vorbei und verdient sich eine Chance auf den NBA-Titel.
      06:00
      The Last Dance
      Folge 5
      Von den "Air Jordan"-Sneakers und der "Be Like Mike"-Werbekampagne bis hin zu den NBA-Finals 1992 und dem olympischen "Dream Team" wird Michael zu einer weltweiten Ikone und setzt nicht nur auf dem Spielfeld neue Maßstäbe.
      06:45
      Wildes Pantanal - Am Letzten Wasserloch
      Das Pantanal im Herzen Brasiliens zählt zu den größten Wildlife-Hotspots der Erde. Im Kontrast zwischen Regen- und Trockenzeit erleben Jaguar, Ara, Kaiman und Co. das größte Sumpfgebiet weltweit jährlich als Paradies oder Hölle auf Erden.
      07:35
      Unsere Ozeane - Kreislauf des Lebens
      Unter Haien
      Haie sind eines der gefürchtetsten Raubtiere in den afrikanischen Gewässern: Sie sind schnell, stark und bis an die Zähne bewaffnet. Da sie seit Millionen von Jahren in unseren Ozeanen schwimmen und leben, sind Haie das perfekte Raubtier.
      08:20
      Haus der Erdmännchen - Eine Familiensaga
      Neuanfang
      Nachwuchs sorgt für Freude aber auch für Unstimmigkeiten in der Erdmännchen-Kolonie. Während Swift vom Whiskers-Clan zum dreizehnten Mal Mutter wird, kämpft Nachbarin Flint Lockwood vom Hakuna Matata-Clan mit der Kinderbetreuung.
      08:50
      Wildes Uganda
      Uganda ist Afrika Pur. Am Viktoriasee, in den Savannen und Vulkanbergen leben bedrohte Berggorillas, die größte Schimpansen-Community und große Elefantenherden. Auf ihren Spuren kommt es zu seltenen Filmaufnahmen vor spektakulären Kulissen.
      09:45
      Tierische Blitzattacken
      Leise Jäger
      Die Kamera beobachtet Raubtiere und ihre Opfer - von den Küsten Südafrikas, wo große Weiße eine explosive Jagdtechnik anwenden, um Pelzrobben zu fangen, bis hin zur Arktis, wo Eisbären Walrosse, Robben und sogar kleine Wale fangen.
      10:40
      Tierische Blitzattacken
      Der Schnellere gewinnt
      Viele Raubtiere - wie der Tiger und der Schneeleopard - haben eine Tarnung entwickelt, die sich perfekt in ihre Umgebung einfügen. Im Meer verwendet der Tintenfisch eine unglaubliche Nachahmung seiner Umgebung.
      11:35
      Kleopatra - Das geheime Grab
      Die Eroberung von Ägyptens Thron
      Das Leben und der Tod der letzten Königin von Ägypten sind von zahlreichen Sagen umwoben. Ein Team von Archäologen sucht nach der bislang unbekannten Grabstätte Kleopatras, um die historische Realität hinter den Sagen aufzudecken.
      12:30
      Kleopatra - Das geheime Grab
      Alexandria: Kleopatras Mausoleum
      Die Suche nach der Grabstätte von Kleopatra führt unweigerlich nach Alexandria, wo alles begann, - und endete. Vor Ort finden die Archäologen Relikte, die Aufschluss geben über das wahre Aussehen der letzten Königin von Ägypten.
      13:25
      Aufstieg der Wikinger
      Gudfred gegen Karl der Große
      Der Wikinger-Herrscher Gudfred hat große Ambitionen. Doch seine Raubzüge und sein wachsender Einfluss ziehen den Zorn des mächtigsten Mannes in Europa auf sich. Karl der Große will dem Treiben des Wikingerkönigs Einhalt gebieten.
      14:25
      Aufstieg der Wikinger
      Horik und Harald
      Nach Godfreds Tod kommt es zu einem blutigen Kampf um die Nachfolge. Sein Sohn Horik will die Führung übernehmen. Doch auch der Wikinger Harald erhebt Anspruch auf den Thron und hat sich mit dem Sohn von Karl dem Großen verbündet.
      15:25
      Corona - Rätsel um den Ursprung der Pandemie
      Die Untersuchung der Herkunft von Covid-19 wird als Detektivgeschichte beschrieben, die Verschwörungstheorien und Parteinahmen beleuchtet. Gleichzeitig werden die Gefahren von Experimenten in Biolabors thematisiert.
      16:55
      After Work - Die Zukunft der Arbeit
      Die Doku wirft einen kritischen Blick auf das Phänomen "Arbeit" im 21. Jahrhundert. Über vier Kontinente hinweg wird nach Antworten auf Fragen gesucht wie: Was bedeutet Arbeit heute? Und welche Bedeutung könnte sie in Zukunft haben?
      18:15
      Blaue Welten
      Wie schlafen Wale im offenen Meer? Und wo verstecken sich Fische mitten im Ozean? In zehn Metern Tiefe machen Barrakudas, Blauhaie und giftige Portugiesische Galeeren vor, wie ein Leben weit ab von Küsten und Inseln gelingt.
      19:10
      Picasso
      Folge 1
      Die frühen Jahre der Karriere von Picasso in Paris waren eine von großer Kreativität geprägte Phase. Der aufstrebende Künstler gewann schnell an Bekanntheit und Popularität. Es war aber auch eine Zeit schwieriger privater Beziehungen.
      20:15
      Picasso
      Folge 2
      Picasso konnte sich als einer der Großen in der Kunstwelt etablieren. Der Krieg inspirierte ihn zu einem seiner bekanntesten Werke: Guernica. Sein Privatleben wurde immer komplizierter, als er sich erneut in eine andere Frau verliebte.
      21:20
      Prosecuting Evil - Das Böse vor Gericht
      Mit nur 27 Jahren ist Ben Ferencz Chefankläger in einem der größten Mordprozesse der Geschichte, den Nürnberger Prozessen. Den Kampf für die Gerechtigkeit wird er fortan ein Leben lang führen, immer unter dem Grundsatz: Recht statt Gewalt.
      22:45
      Kleopatra - Das geheime Grab
      Das Grab der Ptolemäer
      Um ihre Macht zu festigen, schließt Kleopatra ein Bündnis mit dem römischen Feldherrn Mark Anton. Um ihr Familienleben genauer zu untersuchen, reisen die Archäologen zum einzig jemals entdeckten ptolemäischen Mausoleum in Ephesus.
      23:40
      Kleopatra - Das geheime Grab
      Der Fall von Kleopatra und Antonius
      Die Archäologen wollen Genaueres über die Schlacht von Actium herausfinden. Auch besuchen sie Alexandria, wo Kleopatra und ihr Geliebter Mark Anton ihr Leben ließen. Werden die Ermittlungen zum Grab der legendären Königin führen?
    • 00:35
      Aufstieg der Wikinger
      Ragnar - der legendäre Wikinger
      Horik hat es geschafft, den Thron einzunehmen, und herrscht nun über Jütland. Währenddessen zeichnet sich ein Krieger in seiner Armee besonders aus. Dem Wikinger Ragnar Lodbrok gelingt es, die fränkische Hauptstadt Paris zu überfallen.
      01:25
      Aufstieg der Wikinger
      Ragnars Söhne
      Ein englischer König kann Ragnar Lodbrok gefangen nehmen und tötet ihn. Das erweckt den Zorn von Ragnars drei Söhnen. Sie ziehen eine gigantische Flotte von Wikingerschiffen zusammen, um den Tod ihres Vaters zu rächen.
      02:20
      Murder Maps - Geheimnisvolle Verbrechen
      Der Hochstapler
      Neville Heath bringt 1946 die ganze Brutalität und Grausamkeit des Schlachtfelds mit nach London: Hinter seiner charmanten, gutaussehenden Fassade verbirgt sich ein sadistischer Mörder, der es auf junge Frauen abgesehen hat.
      03:00
      The Last Dance
      Folge 6
      In den 1990er Jahren erfreut sich Michael Jordan einer enormen Beliebtheit. Doch das Enthüllungsbuch eines Investigativ-Journalisten wirft erste Schatten auf seinen Glanz. Ebenso die Untersuchung seines Glücksspiels schadet Michaels Ruf.
      03:45
      The Last Dance
      Folge 7
      Nach dem gewaltsamen Tod seines Vater zieht sich der geistig erschöpfte Michael 1993 zurück - um Baseball zu spielen. Die "Bulls" machen unterdessen weiter mit Scottie Pippen. Er übernimmt die Führung des Teams.
      04:30
      The Last Dance
      Folge 8
      1995 kehrte Jordan zu den "Chicago Bulls" zurück. Sein erneuter Einsatz beflügelt die "Bulls", die Stadt und die gesamte NBA. Dann aber scheitert das Team in den Playoffs. Die Niederlage spornt Jordan jedoch an, noch härter zu arbeiten.
      05:15
      The Last Dance
      Folge 9
      1997 gegen Utah und 1998 gegen die "Indiana Pacers" müssen die "Bulls" ihre Vorherrschaft in der NBA unter Beweis stellen. Der Spieler Steve Kerr entwickelt sich bei den "Bulls" zu einem der besten Dreipunkteschützen der Liga.
      06:00
      The Last Dance
      Folge 10
      Die "Chicago Bulls" können ihren letzten Tanz in der NBA mit einer sechsten Meisterschaft krönen. Sie trafen 1998 auf "Utah Jazz". Trainer Phil Jackson, Michael Jordan und andere Spieler der "Bulls" schauen zurück auf diese Zeit.
      06:45
      Blaue Welten
      Wie schlafen Wale im offenen Meer? Und wo verstecken sich Fische mitten im Ozean? In zehn Metern Tiefe machen Barrakudas, Blauhaie und giftige Portugiesische Galeeren vor, wie ein Leben weit ab von Küsten und Inseln gelingt.
      07:35
      Picasso
      Folge 1
      Die frühen Jahre der Karriere von Picasso in Paris waren eine von großer Kreativität geprägte Phase. Der aufstrebende Künstler gewann schnell an Bekanntheit und Popularität. Es war aber auch eine Zeit schwieriger privater Beziehungen.
      08:35
      Picasso
      Folge 2
      Picasso konnte sich als einer der Großen in der Kunstwelt etablieren. Der Krieg inspirierte ihn zu einem seiner bekanntesten Werke: Guernica. Sein Privatleben wurde immer komplizierter, als er sich erneut in eine andere Frau verliebte.
      09:40
      Prosecuting Evil - Das Böse vor Gericht
      Mit nur 27 Jahren ist Ben Ferencz Chefankläger in einem der größten Mordprozesse der Geschichte, den Nürnberger Prozessen. Den Kampf für die Gerechtigkeit wird er fortan ein Leben lang führen, immer unter dem Grundsatz: Recht statt Gewalt.
      11:05
      Kleopatra - Das geheime Grab
      Das Grab der Ptolemäer
      Um ihre Macht zu festigen, schließt Kleopatra ein Bündnis mit dem römischen Feldherrn Mark Anton. Um ihr Familienleben genauer zu untersuchen, reisen die Archäologen zum einzig jemals entdeckten ptolemäischen Mausoleum in Ephesus.
      12:05
      Kleopatra - Das geheime Grab
      Der Fall von Kleopatra und Antonius
      Die Archäologen wollen Genaueres über die Schlacht von Actium herausfinden. Auch besuchen sie Alexandria, wo Kleopatra und ihr Geliebter Mark Anton ihr Leben ließen. Werden die Ermittlungen zum Grab der legendären Königin führen?
      13:00
      Aufstieg der Wikinger
      Ragnar - der legendäre Wikinger
      Horik hat es geschafft, den Thron einzunehmen, und herrscht nun über Jütland. Währenddessen zeichnet sich ein Krieger in seiner Armee besonders aus. Dem Wikinger Ragnar Lodbrok gelingt es, die fränkische Hauptstadt Paris zu überfallen.
      14:00
      Aufstieg der Wikinger
      Ragnars Söhne
      Ein englischer König kann Ragnar Lodbrok gefangen nehmen und tötet ihn. Das erweckt den Zorn von Ragnars drei Söhnen. Sie ziehen eine gigantische Flotte von Wikingerschiffen zusammen, um den Tod ihres Vaters zu rächen.
      14:55
      Unsere Ozeane - Kreislauf des Lebens
      Unter Haien
      Haie sind eines der gefürchtetsten Raubtiere in den afrikanischen Gewässern: Sie sind schnell, stark und bis an die Zähne bewaffnet. Da sie seit Millionen von Jahren in unseren Ozeanen schwimmen und leben, sind Haie das perfekte Raubtier.
      15:45
      Wildes Uganda
      Uganda ist Afrika Pur. Am Viktoriasee, in den Savannen und Vulkanbergen leben bedrohte Berggorillas, die größte Schimpansen-Community und große Elefantenherden. Auf ihren Spuren kommt es zu seltenen Filmaufnahmen vor spektakulären Kulissen.
      16:40
      Tierische Blitzattacken
      Leise Jäger
      Die Kamera beobachtet Raubtiere und ihre Opfer - von den Küsten Südafrikas, wo große Weiße eine explosive Jagdtechnik anwenden, um Pelzrobben zu fangen, bis hin zur Arktis, wo Eisbären Walrosse, Robben und sogar kleine Wale fangen.
      17:35
      Tierische Blitzattacken
      Der Schnellere gewinnt
      Viele Raubtiere - wie der Tiger und der Schneeleopard - haben eine Tarnung entwickelt, die sich perfekt in ihre Umgebung einfügen. Im Meer verwendet der Tintenfisch eine unglaubliche Nachahmung seiner Umgebung.
      18:30
      Kitz & Co. - Die Kunst des Verschwindens
      Was ist Bambis Erfolgsgeheimnis? Viele Säugetiere haben eine geniale Verteidigungsstrategie entwickelt. Am Beispiel von Kitz und Co. ergründen die Naturfilmer Fellmuster und Verhaltensweisen, die die Tierkinder beinahe unsichtbar machen.
      19:20
      Der Wahrheit auf der Spur
      Die Cheops-Pyramide
      Die Pyramiden von Gizeh sind das einzige erhaltene Weltwunder der Antike. Archäologen versuchen seit mehr als 200 Jahren herauszufinden, wie die alten Ägypter die große Pyramide gebaut haben und was sich heute unter den Blöcken befindet.
      20:15
      Der Wahrheit auf der Spur
      Das Nostradamus-Rätsel
      Nostradamus wird zugeschrieben, durch planetare Berechnungen die Zukunft vorhersagen zu können. Die meisten seiner Prophezeiungen sind Katastrophen: Hitlers Aufstieg, die 9/11 Terroranschläge und sogar das Coronavirus hatte er vorhergesagt.
      21:10
      Der Wahrheit auf der Spur
      Das Rätsel der Kristallschädel
      Die Kristallschädel: Sie sehen menschlich aus, wurden jedoch aus Bergkristall, einem der härtesten Stoffe der Welt, geschaffen. Manche Archäologen und Anthropologen halten sie für den Beweis, dass Außerirdische die Azteken besucht haben.
      22:05
      Dinosaurier - Reise in eine vergangene Welt
      Kreidezeit
      Die Kreidezeit vor 125 Millionen Jahren ist das Reiseziel von Stephen Fry, der sich erneut auf die Spuren der Dinosaurier begibt. Dort beobachtet er mit dem Experten Dr. Dean Lomax die Lebensweise des angsteinflößenden Utahraptors.
      22:55
      China - Reise durch die Jahreszeiten
      Frühjahr
      Die erste Folge begleitet die Menschen in China von Januar bis April, und macht uns mit dem chinesischen Konzept der 24 Jahresabschnitte bekannt. Die Teebauern von Longjing versuchen, die Ernte vor dem Qingming-Fest abzuschließen.
      23:50
      China - Reise durch die Jahreszeiten
      Sommer
      Seit Jahrtausenden unterteilen die Menschen in China das Jahr in 24 Abschnitte. Jede neue Periode markiert einen entscheidenden Moment im landwirtschaftlichen Jahr. Anfang Mai beginnt in China ein neuer Abschnitt, der "Sommeranfang".
    • 00:40
      China - Reise durch die Jahreszeiten
      Winter
      Die dritte Folge erstreckt sich von September bis Dezember. Vor der Küste von Zhejiang begleiten wir eine Fischerfamilie und reisen nach Sichuan, wo ein Wissenschaftler an einem Erdbeben-Frühwarnsystem arbeitet.
      01:30
      Wer waren die Neandertaler?
      Eine archäologische Reise 400.000 Jahre zurück in die Zeit enthüllt erstaunliche neue Entdeckungen. Die Neandertaler waren uns ähnlicher, als bisher vermutet und Wissenschaftler entdecken faszinierende Hinweise in unserer DNA.
      02:20
      Der Wahrheit auf der Spur
      Die Cheops-Pyramide
      Die Pyramiden von Gizeh sind das einzige erhaltene Weltwunder der Antike. Archäologen versuchen seit mehr als 200 Jahren herauszufinden, wie die alten Ägypter die große Pyramide gebaut haben und was sich heute unter den Blöcken befindet.
      03:10
      Der Wahrheit auf der Spur
      Das Nostradamus-Rätsel
      Nostradamus wird zugeschrieben, durch planetare Berechnungen die Zukunft vorhersagen zu können. Die meisten seiner Prophezeiungen sind Katastrophen: Hitlers Aufstieg, die 9/11 Terroranschläge und sogar das Coronavirus hatte er vorhergesagt.
      04:00
      Der Wahrheit auf der Spur
      Das Rätsel der Kristallschädel
      Die Kristallschädel: Sie sehen menschlich aus, wurden jedoch aus Bergkristall, einem der härtesten Stoffe der Welt, geschaffen. Manche Archäologen und Anthropologen halten sie für den Beweis, dass Außerirdische die Azteken besucht haben.
      04:50
      Dinosaurier - Reise in eine vergangene Welt
      Kreidezeit
      Die Kreidezeit vor 125 Millionen Jahren ist das Reiseziel von Stephen Fry, der sich erneut auf die Spuren der Dinosaurier begibt. Dort beobachtet er mit dem Experten Dr. Dean Lomax die Lebensweise des angsteinflößenden Utahraptors.
      05:35
      Haus der Erdmännchen - Eine Familiensaga
      Suche Eigenheim in bester Lage
      Unvorhergesehene Geschehnisse sorgen für riskante, räumliche Veränderungen. Swift muss wegen einem Schädlingsbefall eine neue Bleibe für ihren Wurf suchen und die trächtige Flint Lockwood muss ihren Bau vergrößern.
      06:00
      Wildes Großbritannien
      Wasserwelten
      Unzählige Seen, Sümpfe und Teiche zählen zu den reichsten Lebensräumen Großbritanniens. Hier trifft man auf zwei Meter lange Ringelnattern, liebestolle Frösche und Biber, die nach langer Zeit der Ausrottung wieder Fuß fassen.
      06:50
      Kitz & Co. - Die Kunst des Verschwindens
      Was ist Bambis Erfolgsgeheimnis? Viele Säugetiere haben eine geniale Verteidigungsstrategie entwickelt. Am Beispiel von Kitz und Co. ergründen die Naturfilmer Fellmuster und Verhaltensweisen, die die Tierkinder beinahe unsichtbar machen.
      07:35
      Der Wahrheit auf der Spur
      Die Cheops-Pyramide
      Die Pyramiden von Gizeh sind das einzige erhaltene Weltwunder der Antike. Archäologen versuchen seit mehr als 200 Jahren herauszufinden, wie die alten Ägypter die große Pyramide gebaut haben und was sich heute unter den Blöcken befindet.
      08:25
      Der Wahrheit auf der Spur
      Das Nostradamus-Rätsel
      Nostradamus wird zugeschrieben, durch planetare Berechnungen die Zukunft vorhersagen zu können. Die meisten seiner Prophezeiungen sind Katastrophen: Hitlers Aufstieg, die 9/11 Terroranschläge und sogar das Coronavirus hatte er vorhergesagt.
      09:25
      Der Wahrheit auf der Spur
      Das Rätsel der Kristallschädel
      Die Kristallschädel: Sie sehen menschlich aus, wurden jedoch aus Bergkristall, einem der härtesten Stoffe der Welt, geschaffen. Manche Archäologen und Anthropologen halten sie für den Beweis, dass Außerirdische die Azteken besucht haben.
      10:20
      Dinosaurier - Reise in eine vergangene Welt
      Kreidezeit
      Die Kreidezeit vor 125 Millionen Jahren ist das Reiseziel von Stephen Fry, der sich erneut auf die Spuren der Dinosaurier begibt. Dort beobachtet er mit dem Experten Dr. Dean Lomax die Lebensweise des angsteinflößenden Utahraptors.
      11:10
      China - Reise durch die Jahreszeiten
      Frühjahr
      Die erste Folge begleitet die Menschen in China von Januar bis April, und macht uns mit dem chinesischen Konzept der 24 Jahresabschnitte bekannt. Die Teebauern von Longjing versuchen, die Ernte vor dem Qingming-Fest abzuschließen.
      12:05
      China - Reise durch die Jahreszeiten
      Sommer
      Seit Jahrtausenden unterteilen die Menschen in China das Jahr in 24 Abschnitte. Jede neue Periode markiert einen entscheidenden Moment im landwirtschaftlichen Jahr. Anfang Mai beginnt in China ein neuer Abschnitt, der "Sommeranfang".
      13:00
      China - Reise durch die Jahreszeiten
      Winter
      Die dritte Folge erstreckt sich von September bis Dezember. Vor der Küste von Zhejiang begleiten wir eine Fischerfamilie und reisen nach Sichuan, wo ein Wissenschaftler an einem Erdbeben-Frühwarnsystem arbeitet.
      13:55
      Wer waren die Neandertaler?
      Eine archäologische Reise 400.000 Jahre zurück in die Zeit enthüllt erstaunliche neue Entdeckungen. Die Neandertaler waren uns ähnlicher, als bisher vermutet und Wissenschaftler entdecken faszinierende Hinweise in unserer DNA.
      14:50
      Picasso
      Folge 1
      Die frühen Jahre der Karriere von Picasso in Paris waren eine von großer Kreativität geprägte Phase. Der aufstrebende Künstler gewann schnell an Bekanntheit und Popularität. Es war aber auch eine Zeit schwieriger privater Beziehungen.
      15:50
      Picasso
      Folge 2
      Picasso konnte sich als einer der Großen in der Kunstwelt etablieren. Der Krieg inspirierte ihn zu einem seiner bekanntesten Werke: Guernica. Sein Privatleben wurde immer komplizierter, als er sich erneut in eine andere Frau verliebte.
      16:55
      Prosecuting Evil - Das Böse vor Gericht
      Mit nur 27 Jahren ist Ben Ferencz Chefankläger in einem der größten Mordprozesse der Geschichte, den Nürnberger Prozessen. Den Kampf für die Gerechtigkeit wird er fortan ein Leben lang führen, immer unter dem Grundsatz: Recht statt Gewalt.
      18:25
      Mexikos magische Tierwanderungen
      Federleichter Monarchfalter, tonnenschwerer Grauwal oder graziler Flamingo - viele Tierarten legen tausende Kilometer zurück, um ein ganz besonderes Ziel zu erreichen: Mexiko. Das ganze Jahr herrscht hier ein pulsierendes Kommen und Gehen
      19:15
      Orcas - Vorstoß in die Arktis
      Die steigenden Temperaturen verändern das Leben in der Arktis. Da die Eisflächen schwinden, können Orcas, auch Killerwale genannt, immer weiter in die arktischen Gewässer vordringen. Sie sind nun die gefährlichsten Jäger der Region.
      20:15
      Der Plattensee - Ungarns Wasserwildnis
      Der Plattensee ist auf seine Weise einzigartig: unzählige kleine Naturoasen locken Tiere an und bieten Nischen für spezielle Bedürfnisse. Über die Jahreszeiten fängt die Doku die großen und kleinen Dramen, die sonst verborgen bleiben.
      21:10
      Wunder der Keltischen See
      In der Tiefe
      Im tiefen Ozean zwischen der Küste von Wales und Irland leben einige der größten Tiere der Erde. Wenn sich das Wasser im Sommer zu erwärmen beginnt, erreichen Meeresriesen die Region. Zu diesen gehören Finnwale. .
      22:05
      Wunder der Keltischen See
      Die Helden der Keltischen See
      Die letzte Folge befasst sich mit einigen der größten Herausforderungen, mit denen die Meeresumwelt in Wales und dem Rest der Welt heute konfrontiert ist. Die Reporter treffen u.a. Fischer, die für Nachhaltigkeit Gewinne opfern.
      23:00
      Die verlorenen Städte der Bibel
      Das Mysterium der Sintflut
      Vor 6000 Jahren bauten die Sumerer die ersten Städte der Welt im Südirak. Neue Entdeckungen offenbaren die außergewöhnlichen Errungenschaften der sumerischen Zivilisation und zeigen, wie ihr Erbe die späteren Bibelschreiber beeinflusste.
      23:55
      Die verlorenen Städte der Bibel
      Das Geheimnis von Ninive und Babylon
      Ninive und Babylon waren zwei Supermächte der Antike, aber für die Schreiber der Bibel waren sie die Städte der Sünde. Warum haben sie im Alten Testament einen so schlechten Ruf und wie sahen diese Städte wirklich aus?