• 25.11.2025

    Heute

  • 26.11.2025

    Morgen

  • 27.11.2025

    Donnerstag

  • 28.11.2025

    Freitag

  • 29.11.2025

    Samstag

  • 30.11.2025

    Sonntag

  • 01.12.2025

    Montag

  • 02.12.2025

    Dienstag

  • 03.12.2025

    Mittwoch

  • 04.12.2025

    Donnerstag

  • 05.12.2025

    Freitag

  • 06.12.2025

    Samstag

  • 07.12.2025

    Sonntag

  • 08.12.2025

    Montag

    • 00:50
      Leah Remini: Ein Leben nach Scientology
      Trennungsbefehl
      Leah Remini beginnt ihre Recherche mit einer Reise nach Seattle, um die ehemalige Scientology-Führungskraft Amy Scobee zu besuchen. Nachdem sie Amys Geschichte gehört hat, ist Leah entschlossen, die Wahrheit über Scientology zu enthüllen.
      01:35
      Mein Name ist Patrice
      Patrice Jetter und ihr Partner Garry wollen heiraten, doch als Paar mit Behinderungen riskieren sie, damit ihre Sozialleistungen zu verlieren. Mit dem Rückhalt von Freunden, Humor und viel Herz, kämpft Patrice für ihr Glück.
      03:15
      Leaving Neverland
      Teil 2
      Als James Safechuck und Wade Robson in die Pubertät kamen, mussten sie feststellen, dass sie sich nicht länger in der gleichen "privilegierten" Position befanden, bewahrten jedoch ihre Loyalität zum "King of Pop" Michael Jackson.
      05:15
      Leah Remini: Ein Leben nach Scientology
      Trennungsbefehl
      Leah Remini beginnt ihre Recherche mit einer Reise nach Seattle, um die ehemalige Scientology-Führungskraft Amy Scobee zu besuchen. Nachdem sie Amys Geschichte gehört hat, ist Leah entschlossen, die Wahrheit über Scientology zu enthüllen.
      06:00
      Wildes Lateinamerika
      Die besten Momente
      Erklimmen Sie den längsten Gebirgszug der Welt und erkunden Sie einzigartige Ökosysteme, darunter warme Wälder, Vulkane und Gletscher. Begegnen Sie gigantischen Kondoren, den letzten Brillenbären und seltsamen Amphibien.
      06:55
      Unter dem Meer
      Nachwuchs
      In dieser Folge geht es um die Kunst und den Kannibalismus des Werbens sowie die Herausforderungen einer Wassergeburt. Es ist dabei durchaus überraschend, wie weit manche Tiere gehen, wenn es Zeit ist, sich zu paaren.
      07:50
      Ted Hall - Ein ungewöhnlicher Spion
      1944 wird Ted Hall für das geheime Manhattan-Projekt rekrutiert. Doch ihn plagt die Sorge, dass ein Monopol der USA auf die Atombombe zu einer nuklearen Katastrophe führen könnte. So beschließt er, Spion für die Sowjetunion zu werden.
      09:35
      Leaving Neverland
      Teil 2
      Als James Safechuck und Wade Robson in die Pubertät kamen, mussten sie feststellen, dass sie sich nicht länger in der gleichen "privilegierten" Position befanden, bewahrten jedoch ihre Loyalität zum "King of Pop" Michael Jackson.
      11:35
      Leaving Neverland 2 - Kampf um die Gerechtigkeit
      Leaving Neverland 2 verfolgt den nun 10 Jahre andauernden Kampf von Wade Robson und James Safechuck, ihre Vorwürfe zu jahrelangem sexuellen Missbrauch durch Michael Jackson sowie deren Vertuschung vor Gericht anhören zu lassen.
      12:35
      Leah Remini: Ein Leben nach Scientology
      Trennungsbefehl
      Leah Remini beginnt ihre Recherche mit einer Reise nach Seattle, um die ehemalige Scientology-Führungskraft Amy Scobee zu besuchen. Nachdem sie Amys Geschichte gehört hat, ist Leah entschlossen, die Wahrheit über Scientology zu enthüllen.
      13:20
      Hadwin's Judgment - Ein Vermächtnis für die Umwelt
      Eigentlich wollte sich Grant Hadwin nur für die Umwelt in seiner Heimat Kanada einsetzen. Als er aber aus Protest gegen die Abholzung der Wälder einen kultisch verehrten Baum fällt, muss er sich vor Gericht verantworten - und verschwindet.
      14:55
      Surviving R. Kelly
      Das lang erwartete Urteil
      Als ein weiteres Opfer seine Aussage im Zeugenstand macht, reagieren die anwesenden Journalisten geschockt auf die neu vorgelegten Beweise. Schließlich wird das endgültige Urteil gefällt: Der gefallene Star muss lange Zeit ins Gefängnis.
      15:45
      The Last Dance
      Folge 1
      In Rückblicken wird von den College- und frühen NBA-Tage des Basketball-Superstars Michael Jordan erzählt. Die "Chicago Bulls" reisen in der Vorsaison nach Paris und es kommt zu Spannungen mit ihrem Generalmanager Jerry Krause.
      16:35
      The Last Dance
      Folge 2
      Anfang der 1990er Jahre steigt Scottie Pippen aus der Versenkung auf und entwickelt sich zu einem der besten Spieler der NBA. Der über zwei Meter große Small Forward entpuppt sich als ein kongenialer Partner an der Seite von Jordan.
      17:25
      Die schönsten Zugreisen der Welt
      Peak District
      Gezogen von der Royal Scott, einer der schönsten Lokomotiven, die je gebaut wurden, geht die Fahrt mit Volldampf durch den Peak District. Außerdem führt die Reise nach York und zum National Railway Museum.
      18:15
      Unter dem Meer
      Angriff
      In dieser Folge werden die Zuschauer Zeuge der Geschwindigkeit und der Stärke, wenn die Schnellsten und Wildesten unter Wasser zum Angriff übergehen. Aber nicht nur die größten Raubtiere sind hervorragende Jäger.
      19:10
      Wildes Shetland
      Von Fischottern bis zu Papageientauchern, spektakulären Unterwassertölpeln und seltenen Sturmschwalben - die Dokumentation zeigt die Schönheit und Dramatik Schottlands nördlichster Inseln - Shetland.
      20:15
      Der Geist des Nordens
      Heldin dieser Geschichte ist das dreijährige Vielfraßweibchen Freya. Sie lebt in der rauen Wildnis zwischen Russland und Finnland. Diese Dokumentation zeigt, wie perfekt Freya an diese unwirtliche Umgebung angepasst ist.
      21:10
      Affen - unsere engsten Verwandten
      Wir alle wissen, wie sehr wir uns vom Rest der Primaten unterscheiden. Oder vielleicht auch nicht? Die unterhaltsame Doku unternimmt eine Reise um die Welt, um die Gemeinsamkeiten von Affen, Menschenaffen und Menschen zu finden.
      22:05
      Dingos - Australiens wilde Hunde
      In Australien sind sie nicht willkommen: die Dingos. Experte Brad Purcell möchte dies ändern. Er gibt faszinierende Einblicke in das Leben der wilden Hunde und zeigt, was sie ausmacht: ihr Familiensinn, Sozialverhalten und Rudelstruktur.
      23:00
      Auf dem Weg
      Als ihre Tochter gerade fünf Monate alt ist, entscheiden sich Salima und Timo in Deutschland alles zu verkaufen und durch Asien zu reisen - ohne festen Plan. Auf ihrem Weg ändert sich vieles - und sie bekommen ein zweites Kind.
    • 00:55
      Benjamin Netanjahu - Der Medienprofi und die Macht
      Für einige ist er Israels Retter, für andere ein machthungriger Politiker. Dan Shadurs Dokumentarfilm verfolgt Benjamin Netanjahus bemerkenswerten sowie kontroversen Aufstieg durch vier Jahrzehnte medialer Auftritte.
      02:20
      Wildes Shetland
      Von Fischottern bis zu Papageientauchern, spektakulären Unterwassertölpeln und seltenen Sturmschwalben - die Dokumentation zeigt die Schönheit und Dramatik Schottlands nördlichster Inseln - Shetland.
      03:20
      Der Geist des Nordens
      Heldin dieser Geschichte ist das dreijährige Vielfraßweibchen Freya. Sie lebt in der rauen Wildnis zwischen Russland und Finnland. Diese Dokumentation zeigt, wie perfekt Freya an diese unwirtliche Umgebung angepasst ist.
      04:10
      Affen - unsere engsten Verwandten
      Wir alle wissen, wie sehr wir uns vom Rest der Primaten unterscheiden. Oder vielleicht auch nicht? Die unterhaltsame Doku unternimmt eine Reise um die Welt, um die Gemeinsamkeiten von Affen, Menschenaffen und Menschen zu finden.
      05:05
      Dingos - Australiens wilde Hunde
      In Australien sind sie nicht willkommen: die Dingos. Experte Brad Purcell möchte dies ändern. Er gibt faszinierende Einblicke in das Leben der wilden Hunde und zeigt, was sie ausmacht: ihr Familiensinn, Sozialverhalten und Rudelstruktur.
      06:00
      Wildes Lateinamerika - Making Of
      Zum Abschluss der spannenden Doku-Reihe können die Zuschauer einen Blick hinter die Kulissen werfen und erfahren, wie es dem Team gelungen ist, die riskantesten und atemberaubendsten Szenen der lateinamerikanischen Tierwelt zu filmen.
      06:50
      Unter dem Meer
      Angriff
      In dieser Folge werden die Zuschauer Zeuge der Geschwindigkeit und der Stärke, wenn die Schnellsten und Wildesten unter Wasser zum Angriff übergehen. Aber nicht nur die größten Raubtiere sind hervorragende Jäger.
      07:45
      Wildes Shetland
      Von Fischottern bis zu Papageientauchern, spektakulären Unterwassertölpeln und seltenen Sturmschwalben - die Dokumentation zeigt die Schönheit und Dramatik Schottlands nördlichster Inseln - Shetland.
      08:45
      Der Geist des Nordens
      Heldin dieser Geschichte ist das dreijährige Vielfraßweibchen Freya. Sie lebt in der rauen Wildnis zwischen Russland und Finnland. Diese Dokumentation zeigt, wie perfekt Freya an diese unwirtliche Umgebung angepasst ist.
      09:40
      Affen - unsere engsten Verwandten
      Wir alle wissen, wie sehr wir uns vom Rest der Primaten unterscheiden. Oder vielleicht auch nicht? Die unterhaltsame Doku unternimmt eine Reise um die Welt, um die Gemeinsamkeiten von Affen, Menschenaffen und Menschen zu finden.
      10:35
      Dingos - Australiens wilde Hunde
      In Australien sind sie nicht willkommen: die Dingos. Experte Brad Purcell möchte dies ändern. Er gibt faszinierende Einblicke in das Leben der wilden Hunde und zeigt, was sie ausmacht: ihr Familiensinn, Sozialverhalten und Rudelstruktur.
      11:35
      Auf dem Weg
      Als ihre Tochter gerade fünf Monate alt ist, entscheiden sich Salima und Timo in Deutschland alles zu verkaufen und durch Asien zu reisen - ohne festen Plan. Auf ihrem Weg ändert sich vieles - und sie bekommen ein zweites Kind.
      13:30
      Leaving Neverland 2 - Kampf um die Gerechtigkeit
      Leaving Neverland 2 verfolgt den nun 10 Jahre andauernden Kampf von Wade Robson und James Safechuck, ihre Vorwürfe zu jahrelangem sexuellen Missbrauch durch Michael Jackson sowie deren Vertuschung vor Gericht anhören zu lassen.
      14:30
      Ted Hall - Ein ungewöhnlicher Spion
      1944 wird Ted Hall für das geheime Manhattan-Projekt rekrutiert. Doch ihn plagt die Sorge, dass ein Monopol der USA auf die Atombombe zu einer nuklearen Katastrophe führen könnte. So beschließt er, Spion für die Sowjetunion zu werden.
      16:15
      Leaving Neverland
      Teil 2
      Als James Safechuck und Wade Robson in die Pubertät kamen, mussten sie feststellen, dass sie sich nicht länger in der gleichen "privilegierten" Position befanden, bewahrten jedoch ihre Loyalität zum "King of Pop" Michael Jackson.
      18:15
      Unter dem Meer
      Überleben
      In dieser Folge erfahren die Zuschauer mehr über die Tricks und Techniken, mit denen die am stärksten gefährdeten Meeresbewohner überleben. Einige Arten sind mit Toxinen oder Schilden bewaffnet, andere sind meisterhafte Nachahmer.
      19:15
      Der Nahostkonflikt: Wie alles begann
      Das umstrittene Gebiet
      Diese Episode erzählt die Geschichte eines vergessenen Abkommens, das von Juden und Arabern unterzeichnet wurde und das den Konflikt hätte beenden können, bevor er überhaupt begonnen hatte - doch die britische Intervention verhinderte dies.
      20:15
      Der Nahostkonflikt: Wie alles begann
      Von Nachbarn zu Feinden
      Die zweite Episode erzählt vom Aufstieg der palästinensischen Nationalbewegung und zeigt, wie der jüdisch-arabische Konflikt von einem territorialen Streit zu einem religiösen Konflikt wurde, der kaum zu lösen ist.
      21:15
      LAGERFELD
      Willkommen in Paris
      Seine Kindheit verbrachte der 1933 geborene Karl Lagerfeld in Hamburg. Als er nach Paris kam, machte er bei Balmain und Patou seine ersten Schritte in der Modewelt. Mit Yves Saint Laurent verband ihn eine große Freundschaft.
      22:00
      LAGERFELD
      Die große Liebe
      Karl Lagerfeld begann seine Karriere in Paris zur gleichen Zeit wie Yves Saint Laurent, der allerdings schneller Erfolge feierte. In dieser Folge denkt der Designer an seine Liebe zu Jacques De Bascher und an sein erstes Studio zurück.
      22:45
      Für Sama
      Die vielfach preisgekrönte Dokumentation ist das Vermächtnis von Regisseurin Waad al-Kateab an ihre Tocher Sama. Fünf Jahre dokumentiert Waad ihr Leben in Aleppo inmitten des Bürgerkrieges und ihren Kampf für ein freies Syrien.
    • 00:20
      Donald Trump - Kampf ums Weiße Haus
      Der Dokumentarfilm enthüllt, wie Donald Trumps Verschwörung zur Untergrabung der Verfassung der Vereinigten Staaten Gestalt annahm, warum sie zu den gewalttätigen Ausschreitungen des 6. Januar führte und wie sie schließlich vereitelt wurde.
      01:50
      Der Nahostkonflikt: Wie alles begann
      Das umstrittene Gebiet
      Diese Episode erzählt die Geschichte eines vergessenen Abkommens, das von Juden und Arabern unterzeichnet wurde und das den Konflikt hätte beenden können, bevor er überhaupt begonnen hatte - doch die britische Intervention verhinderte dies.
      02:45
      Der Nahostkonflikt: Wie alles begann
      Von Nachbarn zu Feinden
      Die zweite Episode erzählt vom Aufstieg der palästinensischen Nationalbewegung und zeigt, wie der jüdisch-arabische Konflikt von einem territorialen Streit zu einem religiösen Konflikt wurde, der kaum zu lösen ist.
      03:40
      LAGERFELD
      Willkommen in Paris
      Seine Kindheit verbrachte der 1933 geborene Karl Lagerfeld in Hamburg. Als er nach Paris kam, machte er bei Balmain und Patou seine ersten Schritte in der Modewelt. Mit Yves Saint Laurent verband ihn eine große Freundschaft.
      04:20
      LAGERFELD
      Die große Liebe
      Karl Lagerfeld begann seine Karriere in Paris zur gleichen Zeit wie Yves Saint Laurent, der allerdings schneller Erfolge feierte. In dieser Folge denkt der Designer an seine Liebe zu Jacques De Bascher und an sein erstes Studio zurück.
      05:00
      Wolfswege
      Die Kamera begleitet eine Wölfin, die durch tragische Ereignisse gezwungen wird, ihr Revier und ihr Rudel zu verlassen. Sie bringt Welpen zur Welt und versucht ihren Nachwuchs mit Nahrung zu versorgen und vor Feinden zu schützen.
      06:00
      Das geheime Leben der Füchse
      Überlebenskünstler
      Steve Backshall beginnt seine ausführliche Erkundung der Welt des Rotfuchses, eines Überlebenskünstlers und Meisters der Anpassung. Er ist eines der am weitesten verbreiteten Tiere der Welt und bewohnt alle Kontinente außer der Antarktis.
      06:45
      Unter dem Meer
      Überleben
      In dieser Folge erfahren die Zuschauer mehr über die Tricks und Techniken, mit denen die am stärksten gefährdeten Meeresbewohner überleben. Einige Arten sind mit Toxinen oder Schilden bewaffnet, andere sind meisterhafte Nachahmer.
      07:40
      Der Nahostkonflikt: Wie alles begann
      Das umstrittene Gebiet
      Diese Episode erzählt die Geschichte eines vergessenen Abkommens, das von Juden und Arabern unterzeichnet wurde und das den Konflikt hätte beenden können, bevor er überhaupt begonnen hatte - doch die britische Intervention verhinderte dies.
      08:40
      Der Nahostkonflikt: Wie alles begann
      Von Nachbarn zu Feinden
      Die zweite Episode erzählt vom Aufstieg der palästinensischen Nationalbewegung und zeigt, wie der jüdisch-arabische Konflikt von einem territorialen Streit zu einem religiösen Konflikt wurde, der kaum zu lösen ist.
      09:40
      LAGERFELD
      Willkommen in Paris
      Seine Kindheit verbrachte der 1933 geborene Karl Lagerfeld in Hamburg. Als er nach Paris kam, machte er bei Balmain und Patou seine ersten Schritte in der Modewelt. Mit Yves Saint Laurent verband ihn eine große Freundschaft.
      10:25
      LAGERFELD
      Die große Liebe
      Karl Lagerfeld begann seine Karriere in Paris zur gleichen Zeit wie Yves Saint Laurent, der allerdings schneller Erfolge feierte. In dieser Folge denkt der Designer an seine Liebe zu Jacques De Bascher und an sein erstes Studio zurück.
      11:10
      Für Sama
      Die vielfach preisgekrönte Dokumentation ist das Vermächtnis von Regisseurin Waad al-Kateab an ihre Tocher Sama. Fünf Jahre dokumentiert Waad ihr Leben in Aleppo inmitten des Bürgerkrieges und ihren Kampf für ein freies Syrien.
      12:50
      Donald Trump - Kampf ums Weiße Haus
      Der Dokumentarfilm enthüllt, wie Donald Trumps Verschwörung zur Untergrabung der Verfassung der Vereinigten Staaten Gestalt annahm, warum sie zu den gewalttätigen Ausschreitungen des 6. Januar führte und wie sie schließlich vereitelt wurde.
      14:20
      Wildes Shetland
      Von Fischottern bis zu Papageientauchern, spektakulären Unterwassertölpeln und seltenen Sturmschwalben - die Dokumentation zeigt die Schönheit und Dramatik Schottlands nördlichster Inseln - Shetland.
      15:25
      Der Geist des Nordens
      Heldin dieser Geschichte ist das dreijährige Vielfraßweibchen Freya. Sie lebt in der rauen Wildnis zwischen Russland und Finnland. Diese Dokumentation zeigt, wie perfekt Freya an diese unwirtliche Umgebung angepasst ist.
      16:20
      Affen - unsere engsten Verwandten
      Wir alle wissen, wie sehr wir uns vom Rest der Primaten unterscheiden. Oder vielleicht auch nicht? Die unterhaltsame Doku unternimmt eine Reise um die Welt, um die Gemeinsamkeiten von Affen, Menschenaffen und Menschen zu finden.
      17:15
      Dingos - Australiens wilde Hunde
      In Australien sind sie nicht willkommen: die Dingos. Experte Brad Purcell möchte dies ändern. Er gibt faszinierende Einblicke in das Leben der wilden Hunde und zeigt, was sie ausmacht: ihr Familiensinn, Sozialverhalten und Rudelstruktur.
      18:15
      Unter dem Meer
      Kuriositäten
      Vorgestellt werden die seltsameren Tierarten der Ozeane - bizarre und wunderschöne Kuriositäten, die unter Wasser leben. Die Zuschauer lernen selten gesehene Bewohner der Tiefe kennen und erfahren mehr über mythische Kreaturen.
      19:10
      Ordnung und Chaos im Universum
      Energie
      Die erste Folge erklärt, was Energie genau ist, warum sie so notwendig für uns ist und wie wir es geschafft haben, sie für uns zu nutzen.
      20:15
      Gefährlicher Luftraum - Flugzeugunglücke im Visier
      Im Jahr 2024 ereignen sich mehrere Flugzeugunglücke weltweit, darunter ein Absturz in Südkorea und eine Kollision in Amerika. Experten analysieren die Ursachen und ziehen Lehren aus den Vorfällen, um zukünftige Katastrophen zu verhindern.
      21:15
      T-Rex - Rekonstruktion einer Riesenechse
      Kaltblütig, stumpfsinnig und tödlich - unser Bild vom T-Rex ist durch Hollywoodfilme geprägt. Wissenschaftliche Erkenntnisse geben nun Anlass, unsere Vorstellung von der prähistorischen Killermaschine zu überdenken. War T-Rex ein Rudeltier?
      22:10
      Der Wahrheit auf der Spur
      Die Cheops-Pyramide
      Die Pyramiden von Gizeh sind das einzige erhaltene Weltwunder der Antike. Archäologen versuchen seit mehr als 200 Jahren herauszufinden, wie die alten Ägypter die große Pyramide gebaut haben und was sich heute unter den Blöcken befindet.
      23:00
      Der einsamste Wal der Welt
      1989 stoßen Forscher im Pazifik auf Walgesänge in der Frequenz von 52 Hz. Doch wer ist dieser Meeressäuger mit dem einzigartigen Gesang? Die Suche nach dem Wal "52" fasziniert Menschen danach jahrzehntelang - und dauert bis heute an.
    • 00:35
      Citizenfour
      Die Dokumentation erzählt die Geschichte des berühmtesten Whistleblowers der Welt. Laura Poitras filmte die verdeckten Treffen in Hong Kong mit Edward Snowden alias Citizenfour, bei denen er hochsensible Informationen über die NSA verriet.
      02:25
      Ordnung und Chaos im Universum
      Energie
      Die erste Folge erklärt, was Energie genau ist, warum sie so notwendig für uns ist und wie wir es geschafft haben, sie für uns zu nutzen.
      03:25
      Gefährlicher Luftraum - Flugzeugunglücke im Visier
      Im Jahr 2024 ereignen sich mehrere Flugzeugunglücke weltweit, darunter ein Absturz in Südkorea und eine Kollision in Amerika. Experten analysieren die Ursachen und ziehen Lehren aus den Vorfällen, um zukünftige Katastrophen zu verhindern.
      04:20
      T-Rex - Rekonstruktion einer Riesenechse
      Kaltblütig, stumpfsinnig und tödlich - unser Bild vom T-Rex ist durch Hollywoodfilme geprägt. Wissenschaftliche Erkenntnisse geben nun Anlass, unsere Vorstellung von der prähistorischen Killermaschine zu überdenken. War T-Rex ein Rudeltier?
      05:10
      Der Wahrheit auf der Spur
      Die Cheops-Pyramide
      Die Pyramiden von Gizeh sind das einzige erhaltene Weltwunder der Antike. Archäologen versuchen seit mehr als 200 Jahren herauszufinden, wie die alten Ägypter die große Pyramide gebaut haben und was sich heute unter den Blöcken befindet.
      06:00
      Das geheime Leben der Füchse
      Die Glorreichen Sieben
      Diese Episode beschäftigt sich mit dem Verhalten der Füchse und beobachtet die "Glorreichen Sieben", die Fuchswelpen, die wir seit ihrem ersten Lebenstag begleiten, wie sie um ihre Rangordnung kämpfen.
      06:45
      Unter dem Meer
      Kuriositäten
      Vorgestellt werden die seltsameren Tierarten der Ozeane - bizarre und wunderschöne Kuriositäten, die unter Wasser leben. Die Zuschauer lernen selten gesehene Bewohner der Tiefe kennen und erfahren mehr über mythische Kreaturen.
      07:40
      Murder Maps - Geheimnisvolle Verbrechen
      Fatale Eifersucht
      London, April 1955. Ruth Ellis erschießt in einem Anfall von Eifersucht ihren Liebhaber. Sie wird verhaftet und schließlich zum Tod durch Erhängen verurteilt. Das Urteil spaltet die Nation und führt zu einer Debatte über die Todesstrafe.
      08:25
      Gefährlicher Luftraum - Flugzeugunglücke im Visier
      Im Jahr 2024 ereignen sich mehrere Flugzeugunglücke weltweit, darunter ein Absturz in Südkorea und eine Kollision in Amerika. Experten analysieren die Ursachen und ziehen Lehren aus den Vorfällen, um zukünftige Katastrophen zu verhindern.
      09:25
      T-Rex - Rekonstruktion einer Riesenechse
      Kaltblütig, stumpfsinnig und tödlich - unser Bild vom T-Rex ist durch Hollywoodfilme geprägt. Wissenschaftliche Erkenntnisse geben nun Anlass, unsere Vorstellung von der prähistorischen Killermaschine zu überdenken. War T-Rex ein Rudeltier?
      10:20
      Der Wahrheit auf der Spur
      Die Cheops-Pyramide
      Die Pyramiden von Gizeh sind das einzige erhaltene Weltwunder der Antike. Archäologen versuchen seit mehr als 200 Jahren herauszufinden, wie die alten Ägypter die große Pyramide gebaut haben und was sich heute unter den Blöcken befindet.
      11:15
      Der einsamste Wal der Welt
      1989 stoßen Forscher im Pazifik auf Walgesänge in der Frequenz von 52 Hz. Doch wer ist dieser Meeressäuger mit dem einzigartigen Gesang? Die Suche nach dem Wal "52" fasziniert Menschen danach jahrzehntelang - und dauert bis heute an.
      12:50
      Citizenfour
      Die Dokumentation erzählt die Geschichte des berühmtesten Whistleblowers der Welt. Laura Poitras filmte die verdeckten Treffen in Hong Kong mit Edward Snowden alias Citizenfour, bei denen er hochsensible Informationen über die NSA verriet.
      14:45
      Der Nahostkonflikt: Wie alles begann
      Das umstrittene Gebiet
      Diese Episode erzählt die Geschichte eines vergessenen Abkommens, das von Juden und Arabern unterzeichnet wurde und das den Konflikt hätte beenden können, bevor er überhaupt begonnen hatte - doch die britische Intervention verhinderte dies.
      15:45
      Der Nahostkonflikt: Wie alles begann
      Von Nachbarn zu Feinden
      Die zweite Episode erzählt vom Aufstieg der palästinensischen Nationalbewegung und zeigt, wie der jüdisch-arabische Konflikt von einem territorialen Streit zu einem religiösen Konflikt wurde, der kaum zu lösen ist.
      16:45
      LAGERFELD
      Willkommen in Paris
      Seine Kindheit verbrachte der 1933 geborene Karl Lagerfeld in Hamburg. Als er nach Paris kam, machte er bei Balmain und Patou seine ersten Schritte in der Modewelt. Mit Yves Saint Laurent verband ihn eine große Freundschaft.
      17:30
      LAGERFELD
      Die große Liebe
      Karl Lagerfeld begann seine Karriere in Paris zur gleichen Zeit wie Yves Saint Laurent, der allerdings schneller Erfolge feierte. In dieser Folge denkt der Designer an seine Liebe zu Jacques De Bascher und an sein erstes Studio zurück.
      18:15
      Tierische Kämpfer
      Überlebenskampf
      In dieser Folge werden die verschiedenen Gründe untersucht, welche die Tiere dazu bringen, sich den harten Kämpfen und Auseinandersetzungen zu stellen. Dabei kann man feststellen, dass sie viel mit den Menschen gemeinsam haben.
      19:10
      Wolfswege
      Die Kamera begleitet eine Wölfin, die durch tragische Ereignisse gezwungen wird, ihr Revier und ihr Rudel zu verlassen. Sie bringt Welpen zur Welt und versucht ihren Nachwuchs mit Nahrung zu versorgen und vor Feinden zu schützen.
      20:15
      Das Jahr des Schneeleoparden
      Der chinesische Sanj-iang-yuan Nationalpark ist die Heimat der Schneeleoparden. Im Schatten des mächtigen Himalayagebirges trotzen die anmutigen und seltenen Raubkatzen den härtesten Lebensbedingungen.
      21:10
      Das kleine Rentier und sein erstes Weihnachten
      Weihnachten steht vor der Tür und in den schottischen Highlands bereitet eine Gruppe engagierter Hirten ihre jungen Rentieren auf ihr allererstes Weihnachtsfest vor.
      22:05
      Brasilien - Welt des Wassers
      Vor der Küste Brasiliens verdampft das Meerwasser, und die Wolkenströme ziehen in Landesinnere. Die Bäume des Regenwalds saugen mit ihren Wurzeln die Feuchtigkeit auf und geben sie über ihre Blätter dosiert wieder ab.
      23:00
      Film ab! - Die 1930er Jahre
      Rekorde und Proteste
      Während die 26-jährige Amy Johnson als erste britische Pilotin allein nach Australien fliegt, kämpfen die Briten für bessere Arbeitsbedingungen. Doch auch der keimende Faschismus fasst Fuß in Großbritannien - und sorgt für Massenproteste.
      23:50
      Film ab! - Die 1930er Jahre
      Ein König dankt ab
      Eine Fitnesswelle ergreift das Herz der Briten, die begeistert ins Grüne strömen. Unterdessen verbessern Fabriken wie das "Hoover"-Staubsaugerwerk ihren Lebensstandard. Doch alsbald stürzt die Abdankung Edwards VIII. das Land in eine Krise.
    • 00:35
      Film ab! - Die 1930er Jahre
      Der Krieg naht
      Während die "Kindertransporte" deutsche Kinder 1938 in Großbritannien eintreffen lassen, sorgt der Hitlereinmarsch in der Tschechoslowakei für politischen Zündstoff. Der Alltag verändert sich - denn das Land steht an der Schwelle zum Krieg.
      01:20
      Die Heimkehr der Wölfe
      Wilde Hunde oder gefährliche Killer? Die Rückkehr des Wolfes spaltet Biologen, Tierschützer und Farmer in den USA. Die Dokumentation zeigt die Facetten des Streitthemas und gibt Hoffnung auf ein friedliches Koexistieren von Mensch und Tier.
      02:15
      Wolfswege
      Die Kamera begleitet eine Wölfin, die durch tragische Ereignisse gezwungen wird, ihr Revier und ihr Rudel zu verlassen. Sie bringt Welpen zur Welt und versucht ihren Nachwuchs mit Nahrung zu versorgen und vor Feinden zu schützen.
      03:15
      Das Jahr des Schneeleoparden
      Der chinesische Sanj-iang-yuan Nationalpark ist die Heimat der Schneeleoparden. Im Schatten des mächtigen Himalayagebirges trotzen die anmutigen und seltenen Raubkatzen den härtesten Lebensbedingungen.
      04:05
      Das kleine Rentier und sein erstes Weihnachten
      Weihnachten steht vor der Tür und in den schottischen Highlands bereitet eine Gruppe engagierter Hirten ihre jungen Rentieren auf ihr allererstes Weihnachtsfest vor.
      04:55
      Brasilien - Welt des Wassers
      Vor der Küste Brasiliens verdampft das Meerwasser, und die Wolkenströme ziehen in Landesinnere. Die Bäume des Regenwalds saugen mit ihren Wurzeln die Feuchtigkeit auf und geben sie über ihre Blätter dosiert wieder ab.
      05:45
      GEO kompakt - Wissen to go
      Wie entstehen Albträume?
      Albträume stören den Schlaf und die Lebensqualität. Expert:innen erläutern Ursachen und Behandlungsmethoden, um erholsamen Schlaf zurückzugewinnen. Ein wissenschaftlicher Einblick in die Entstehung unserer schlimmsten Träume.
      06:00
      Kitz & Co. - Die Kunst des Verschwindens
      Was ist Bambis Erfolgsgeheimnis? Viele Säugetiere haben eine geniale Verteidigungsstrategie entwickelt. Am Beispiel von Kitz und Co. ergründen die Naturfilmer Fellmuster und Verhaltensweisen, die die Tierkinder beinahe unsichtbar machen.
      06:45
      Tierische Kämpfer
      Überlebenskampf
      In dieser Folge werden die verschiedenen Gründe untersucht, welche die Tiere dazu bringen, sich den harten Kämpfen und Auseinandersetzungen zu stellen. Dabei kann man feststellen, dass sie viel mit den Menschen gemeinsam haben.
      07:40
      Wolfswege
      Die Kamera begleitet eine Wölfin, die durch tragische Ereignisse gezwungen wird, ihr Revier und ihr Rudel zu verlassen. Sie bringt Welpen zur Welt und versucht ihren Nachwuchs mit Nahrung zu versorgen und vor Feinden zu schützen.
      08:40
      Das Jahr des Schneeleoparden
      Der chinesische Sanj-iang-yuan Nationalpark ist die Heimat der Schneeleoparden. Im Schatten des mächtigen Himalayagebirges trotzen die anmutigen und seltenen Raubkatzen den härtesten Lebensbedingungen.
      09:35
      Das kleine Rentier und sein erstes Weihnachten
      Weihnachten steht vor der Tür und in den schottischen Highlands bereitet eine Gruppe engagierter Hirten ihre jungen Rentieren auf ihr allererstes Weihnachtsfest vor.
      10:30
      Brasilien - Welt des Wassers
      Vor der Küste Brasiliens verdampft das Meerwasser, und die Wolkenströme ziehen in Landesinnere. Die Bäume des Regenwalds saugen mit ihren Wurzeln die Feuchtigkeit auf und geben sie über ihre Blätter dosiert wieder ab.
      11:25
      Film ab! - Die 1930er Jahre
      Rekorde und Proteste
      Während die 26-jährige Amy Johnson als erste britische Pilotin allein nach Australien fliegt, kämpfen die Briten für bessere Arbeitsbedingungen. Doch auch der keimende Faschismus fasst Fuß in Großbritannien - und sorgt für Massenproteste.
      12:15
      Film ab! - Die 1930er Jahre
      Ein König dankt ab
      Eine Fitnesswelle ergreift das Herz der Briten, die begeistert ins Grüne strömen. Unterdessen verbessern Fabriken wie das "Hoover"-Staubsaugerwerk ihren Lebensstandard. Doch alsbald stürzt die Abdankung Edwards VIII. das Land in eine Krise.
      13:05
      Film ab! - Die 1930er Jahre
      Der Krieg naht
      Während die "Kindertransporte" deutsche Kinder 1938 in Großbritannien eintreffen lassen, sorgt der Hitlereinmarsch in der Tschechoslowakei für politischen Zündstoff. Der Alltag verändert sich - denn das Land steht an der Schwelle zum Krieg.
      13:55
      Die schönsten Zugreisen der Welt
      Peak District
      Gezogen von der Royal Scott, einer der schönsten Lokomotiven, die je gebaut wurden, geht die Fahrt mit Volldampf durch den Peak District. Außerdem führt die Reise nach York und zum National Railway Museum.
      14:45
      Ordnung und Chaos im Universum
      Energie
      Die erste Folge erklärt, was Energie genau ist, warum sie so notwendig für uns ist und wie wir es geschafft haben, sie für uns zu nutzen.
      15:45
      Gefährlicher Luftraum - Flugzeugunglücke im Visier
      Im Jahr 2024 ereignen sich mehrere Flugzeugunglücke weltweit, darunter ein Absturz in Südkorea und eine Kollision in Amerika. Experten analysieren die Ursachen und ziehen Lehren aus den Vorfällen, um zukünftige Katastrophen zu verhindern.
      16:45
      T-Rex - Rekonstruktion einer Riesenechse
      Kaltblütig, stumpfsinnig und tödlich - unser Bild vom T-Rex ist durch Hollywoodfilme geprägt. Wissenschaftliche Erkenntnisse geben nun Anlass, unsere Vorstellung von der prähistorischen Killermaschine zu überdenken. War T-Rex ein Rudeltier?
      17:35
      Der Wahrheit auf der Spur
      Die Cheops-Pyramide
      Die Pyramiden von Gizeh sind das einzige erhaltene Weltwunder der Antike. Archäologen versuchen seit mehr als 200 Jahren herauszufinden, wie die alten Ägypter die große Pyramide gebaut haben und was sich heute unter den Blöcken befindet.
      18:30
      Tierische Kämpfer
      Kampf für die Familie
      Familie ist alles, zumindest für viele Tiere. Viele Arten leben in Familien, Clans oder Gruppen zusammen. Das Überleben jedes Einzelnen hängt von der Familie ab, und die Familie hängt von der Vereinigung aller ihrer Bestandteile ab.
      19:25
      Angriff der Wikinger
      Der Angriff
      Xand van Tulleken besucht eine alte dänische Festung und erlebt das Kampftraining der Wikinger aus erster Hand. Dann findet er heraus, wie das Leben eines Wikingerkriegers an Bord ihrer hochmodernen Langschiffe war.
      20:15
      Verlorene Welten: Die Nabatäer
      Das antike Hegra
      Bettany Hughes beginnt ihre Reise in die rätselhafte Welt der Nabatäer an der Fundstätte der antiken Stadt Hegra in Saudi-Arabien. An diesem einst blühenden Außenposten der Nabatäer wurden in jüngster Zeit wichtige Entdeckungen gemacht.
      21:10
      Verlorene Welten: Die Nabatäer
      Handelsrouten
      Bettany Hughes will das Geheimnis hinter dem Erfolg der Nabatäer verstehen. Sie folgt alten Handelsrouten vom Oman über das Rote Meer nach Griechenland und Italien und entdeckt ein altes Monopol auf ein begehrtes Luxusprodukt - Weihrauch.
      22:10
      Verlorene Welten: Die Nabatäer
      Petra
      Die letzte Etappe ihrer Reise in die verborgene Welt der Nabatäer führt Bettany in die nabatäische Hauptstadt Petra. Um herauszufinden, was mit den Nabatäern passiert ist, hebt Bettany mit der jordanischen Luftwaffe ab.
      23:05
      NOW
      Greta Thunberg steht für eine junge Generation von Aktivist:innen, die nicht fassen kann, dass die Pariser Klimaziele zu einer hohlen Phrase verkommen sind. Greta und ihren Mitstreiter:innen ist klar, dass jetzt gehandelt werden muss!
    • 00:25
      Next Goal Wins - Das Spiel ihres Lebens
      Beim WM-Qualifikationsspiel 2001 verliert die amerikanisch-samoanische Mannschaft gegen Australien mit 0:31. Seit dieser Niederlage gilt Amerikanisch-Samoa offiziell als "schlechtestes Fußballteam der Welt".
      01:55
      Donald Trump - Kampf ums Weiße Haus
      Der Dokumentarfilm enthüllt, wie Donald Trumps Verschwörung zur Untergrabung der Verfassung der Vereinigten Staaten Gestalt annahm, warum sie zu den gewalttätigen Ausschreitungen des 6. Januar führte und wie sie schließlich vereitelt wurde.
      03:25
      Verlorene Welten: Die Nabatäer
      Das antike Hegra
      Bettany Hughes beginnt ihre Reise in die rätselhafte Welt der Nabatäer an der Fundstätte der antiken Stadt Hegra in Saudi-Arabien. An diesem einst blühenden Außenposten der Nabatäer wurden in jüngster Zeit wichtige Entdeckungen gemacht.
      04:15
      Verlorene Welten: Die Nabatäer
      Handelsrouten
      Bettany Hughes will das Geheimnis hinter dem Erfolg der Nabatäer verstehen. Sie folgt alten Handelsrouten vom Oman über das Rote Meer nach Griechenland und Italien und entdeckt ein altes Monopol auf ein begehrtes Luxusprodukt - Weihrauch.
      05:05
      Verlorene Welten: Die Nabatäer
      Petra
      Die letzte Etappe ihrer Reise in die verborgene Welt der Nabatäer führt Bettany in die nabatäische Hauptstadt Petra. Um herauszufinden, was mit den Nabatäern passiert ist, hebt Bettany mit der jordanischen Luftwaffe ab.
      06:00
      Mexikos magische Tierwanderungen
      Federleichter Monarchfalter, tonnenschwerer Grauwal oder graziler Flamingo - viele Tierarten legen tausende Kilometer zurück, um ein ganz besonderes Ziel zu erreichen: Mexiko. Das ganze Jahr herrscht hier ein pulsierendes Kommen und Gehen
      06:45
      Tierische Kämpfer
      Kampf für die Familie
      Familie ist alles, zumindest für viele Tiere. Viele Arten leben in Familien, Clans oder Gruppen zusammen. Das Überleben jedes Einzelnen hängt von der Familie ab, und die Familie hängt von der Vereinigung aller ihrer Bestandteile ab.
      07:35
      Angriff der Wikinger
      Der Angriff
      Xand van Tulleken besucht eine alte dänische Festung und erlebt das Kampftraining der Wikinger aus erster Hand. Dann findet er heraus, wie das Leben eines Wikingerkriegers an Bord ihrer hochmodernen Langschiffe war.
      08:25
      Verlorene Welten: Die Nabatäer
      Das antike Hegra
      Bettany Hughes beginnt ihre Reise in die rätselhafte Welt der Nabatäer an der Fundstätte der antiken Stadt Hegra in Saudi-Arabien. An diesem einst blühenden Außenposten der Nabatäer wurden in jüngster Zeit wichtige Entdeckungen gemacht.
      09:20
      Verlorene Welten: Die Nabatäer
      Handelsrouten
      Bettany Hughes will das Geheimnis hinter dem Erfolg der Nabatäer verstehen. Sie folgt alten Handelsrouten vom Oman über das Rote Meer nach Griechenland und Italien und entdeckt ein altes Monopol auf ein begehrtes Luxusprodukt - Weihrauch.
      10:15
      Verlorene Welten: Die Nabatäer
      Petra
      Die letzte Etappe ihrer Reise in die verborgene Welt der Nabatäer führt Bettany in die nabatäische Hauptstadt Petra. Um herauszufinden, was mit den Nabatäern passiert ist, hebt Bettany mit der jordanischen Luftwaffe ab.
      11:15
      NOW
      Greta Thunberg steht für eine junge Generation von Aktivist:innen, die nicht fassen kann, dass die Pariser Klimaziele zu einer hohlen Phrase verkommen sind. Greta und ihren Mitstreiter:innen ist klar, dass jetzt gehandelt werden muss!
      12:40
      Next Goal Wins - Das Spiel ihres Lebens
      Beim WM-Qualifikationsspiel 2001 verliert die amerikanisch-samoanische Mannschaft gegen Australien mit 0:31. Seit dieser Niederlage gilt Amerikanisch-Samoa offiziell als "schlechtestes Fußballteam der Welt".
      14:15
      Benjamin Netanjahu - Der Medienprofi und die Macht
      Für einige ist er Israels Retter, für andere ein machthungriger Politiker. Dan Shadurs Dokumentarfilm verfolgt Benjamin Netanjahus bemerkenswerten sowie kontroversen Aufstieg durch vier Jahrzehnte medialer Auftritte.
      15:45
      Das Jahr des Schneeleoparden
      Der chinesische Sanj-iang-yuan Nationalpark ist die Heimat der Schneeleoparden. Im Schatten des mächtigen Himalayagebirges trotzen die anmutigen und seltenen Raubkatzen den härtesten Lebensbedingungen.
      16:45
      Das kleine Rentier und sein erstes Weihnachten
      Weihnachten steht vor der Tür und in den schottischen Highlands bereitet eine Gruppe engagierter Hirten ihre jungen Rentieren auf ihr allererstes Weihnachtsfest vor.
      17:35
      Brasilien - Welt des Wassers
      Vor der Küste Brasiliens verdampft das Meerwasser, und die Wolkenströme ziehen in Landesinnere. Die Bäume des Regenwalds saugen mit ihren Wurzeln die Feuchtigkeit auf und geben sie über ihre Blätter dosiert wieder ab.
      18:30
      Tierische Kämpfer
      Kampf um Nahrung
      Essen kommt immer an erster Stelle. Es ist ein elementares Bedürfnis und für das pure Überleben notwendig. Alles andere ist Nebensache: Wenn es keine Nahrung gibt, wenn Tiere nicht gesund und stark sind, können Sie nicht konkurrieren.
      19:25
      The Last Dance
      Folge 2
      Anfang der 1990er Jahre steigt Scottie Pippen aus der Versenkung auf und entwickelt sich zu einem der besten Spieler der NBA. Der über zwei Meter große Small Forward entpuppt sich als ein kongenialer Partner an der Seite von Jordan.
      20:15
      The Last Dance
      Folge 3
      Dennis Rodmans Einstellung und Energie verhelfen dem Team zum Sieg, sorgen aber auch für Dramatik abseits des Platzes. In den späten 1980er Jahren kämpfen die "Bulls" vor allem gegen ihre stärksten Konkurrenten: die "Detroit Pistons".
      21:05
      The Last Dance
      Folge 4
      Die einzigartige Philosophie und das Auftreten des neuen Trainers Phil Jackson bringen die "Bulls" auf die nächste Stufe. Das Team kommt endlich an Detroit vorbei und verdient sich eine Chance auf den NBA-Titel.
      21:50
      Die schönsten Zugreisen der Welt
      Portugal
      Vom Weingut Quinta de Vargellas reisen wir eine Strecke entlang, die einst nach Porto führte. In Aveiro besteigen wir eine CP300-Lokomotive, um nach Lissabon zu fahren. Dann geht es weiter nach Sintra, dem Land der zauberhaften Paläste.
      22:40
      Die Welt in Farben
      Ist der Apfel wirklich rot? Ist dein Grün dasselbe wie mein Grün? Die Doku stellt Wissenschaftler vor, die davon fasziniert sind, wie wir Farben erleben, und außergewöhnliche Menschen, die Farben auf bemerkenswerte Weise sehen.
      23:25
      Ägyptens vergessene Pyramide
      Es ist eine erstaunliche Entdeckung: eine Pyramide mit einer noch versiegelten Grabkammer. Doch bei der Ausgrabung stoßen die Forscher auf einen Tatort und ein 4000 Jahren altes Rätsel.
    • 00:15
      Hitlers Russlandfeldzug
      Unternehmen Barbarossa
      Im Juni 1941 marschierten 3,6 Millionen Soldaten der Achsenmächte in die Sowjetunion ein - die größte Invasionsstreitmacht der Geschichte. Millionen von sowjetischen Soldaten und Zivilisten wurden gefangen genommen.
      01:00
      Hitlers Russlandfeldzug
      Unternehmen Blau
      Das Jahr 1942 begann schlecht für die Sowjets, da die Nazis noch brutaler vorgingen und Millionen Russen gefangen nahmen und verhungern ließen. Der Plan der Nazis, mehr Lebensraum für das deutsche Volk zu gewinnen, schien aufzugehen.
      01:50
      China - Reise durch die Jahreszeiten
      Frühjahr
      Die erste Folge begleitet die Menschen in China von Januar bis April, und macht uns mit dem chinesischen Konzept der 24 Jahresabschnitte bekannt. Die Teebauern von Longjing versuchen, die Ernte vor dem Qingming-Fest abzuschließen.
      02:40
      The Last Dance
      Folge 3
      Dennis Rodmans Einstellung und Energie verhelfen dem Team zum Sieg, sorgen aber auch für Dramatik abseits des Platzes. In den späten 1980er Jahren kämpfen die "Bulls" vor allem gegen ihre stärksten Konkurrenten: die "Detroit Pistons".
      03:25
      The Last Dance
      Folge 4
      Die einzigartige Philosophie und das Auftreten des neuen Trainers Phil Jackson bringen die "Bulls" auf die nächste Stufe. Das Team kommt endlich an Detroit vorbei und verdient sich eine Chance auf den NBA-Titel.
      04:10
      Die schönsten Zugreisen der Welt
      Portugal
      Vom Weingut Quinta de Vargellas reisen wir eine Strecke entlang, die einst nach Porto führte. In Aveiro besteigen wir eine CP300-Lokomotive, um nach Lissabon zu fahren. Dann geht es weiter nach Sintra, dem Land der zauberhaften Paläste.
      04:50
      Wildes Shetland
      Von Fischottern bis zu Papageientauchern, spektakulären Unterwassertölpeln und seltenen Sturmschwalben - die Dokumentation zeigt die Schönheit und Dramatik Schottlands nördlichster Inseln - Shetland.
      05:50
      GEO kompakt - Wissen to go
      Wieso sind die Dinosaurier ausgestorben?
      Ein internationales Wissenschaftler-Team untersucht, ob einige Dinosaurier den Asteroideneinschlag überlebt haben könnten. Sie erforschen, welche neuen Entdeckungen Hinweise auf das mögliche Überleben dieser Giganten geben.
      06:00
      Unter dem Meer
      Nachwuchs
      In dieser Folge geht es um die Kunst und den Kannibalismus des Werbens sowie die Herausforderungen einer Wassergeburt. Es ist dabei durchaus überraschend, wie weit manche Tiere gehen, wenn es Zeit ist, sich zu paaren.
      06:55
      Tierische Kämpfer
      Kampf um Nahrung
      Essen kommt immer an erster Stelle. Es ist ein elementares Bedürfnis und für das pure Überleben notwendig. Alles andere ist Nebensache: Wenn es keine Nahrung gibt, wenn Tiere nicht gesund und stark sind, können Sie nicht konkurrieren.
      07:45
      China - Reise durch die Jahreszeiten
      Frühjahr
      Die erste Folge begleitet die Menschen in China von Januar bis April, und macht uns mit dem chinesischen Konzept der 24 Jahresabschnitte bekannt. Die Teebauern von Longjing versuchen, die Ernte vor dem Qingming-Fest abzuschließen.
      08:35
      The Last Dance
      Folge 3
      Dennis Rodmans Einstellung und Energie verhelfen dem Team zum Sieg, sorgen aber auch für Dramatik abseits des Platzes. In den späten 1980er Jahren kämpfen die "Bulls" vor allem gegen ihre stärksten Konkurrenten: die "Detroit Pistons".
      09:25
      The Last Dance
      Folge 4
      Die einzigartige Philosophie und das Auftreten des neuen Trainers Phil Jackson bringen die "Bulls" auf die nächste Stufe. Das Team kommt endlich an Detroit vorbei und verdient sich eine Chance auf den NBA-Titel.
      10:10
      Die schönsten Zugreisen der Welt
      Portugal
      Vom Weingut Quinta de Vargellas reisen wir eine Strecke entlang, die einst nach Porto führte. In Aveiro besteigen wir eine CP300-Lokomotive, um nach Lissabon zu fahren. Dann geht es weiter nach Sintra, dem Land der zauberhaften Paläste.
      11:00
      Die Welt in Farben
      Ist der Apfel wirklich rot? Ist dein Grün dasselbe wie mein Grün? Die Doku stellt Wissenschaftler vor, die davon fasziniert sind, wie wir Farben erleben, und außergewöhnliche Menschen, die Farben auf bemerkenswerte Weise sehen.
      11:45
      Hitlers Russlandfeldzug
      Unternehmen Barbarossa
      Im Juni 1941 marschierten 3,6 Millionen Soldaten der Achsenmächte in die Sowjetunion ein - die größte Invasionsstreitmacht der Geschichte. Millionen von sowjetischen Soldaten und Zivilisten wurden gefangen genommen.
      12:35
      Hitlers Russlandfeldzug
      Unternehmen Blau
      Das Jahr 1942 begann schlecht für die Sowjets, da die Nazis noch brutaler vorgingen und Millionen Russen gefangen nahmen und verhungern ließen. Der Plan der Nazis, mehr Lebensraum für das deutsche Volk zu gewinnen, schien aufzugehen.
      13:25
      NOW
      Greta Thunberg steht für eine junge Generation von Aktivist:innen, die nicht fassen kann, dass die Pariser Klimaziele zu einer hohlen Phrase verkommen sind. Greta und ihren Mitstreiter:innen ist klar, dass jetzt gehandelt werden muss!
      14:50
      Verlorene Welten: Die Nabatäer
      Das antike Hegra
      Bettany Hughes beginnt ihre Reise in die rätselhafte Welt der Nabatäer an der Fundstätte der antiken Stadt Hegra in Saudi-Arabien. An diesem einst blühenden Außenposten der Nabatäer wurden in jüngster Zeit wichtige Entdeckungen gemacht.
      15:45
      Verlorene Welten: Die Nabatäer
      Handelsrouten
      Bettany Hughes will das Geheimnis hinter dem Erfolg der Nabatäer verstehen. Sie folgt alten Handelsrouten vom Oman über das Rote Meer nach Griechenland und Italien und entdeckt ein altes Monopol auf ein begehrtes Luxusprodukt - Weihrauch.
      16:40
      Verlorene Welten: Die Nabatäer
      Petra
      Die letzte Etappe ihrer Reise in die verborgene Welt der Nabatäer führt Bettany in die nabatäische Hauptstadt Petra. Um herauszufinden, was mit den Nabatäern passiert ist, hebt Bettany mit der jordanischen Luftwaffe ab.
      17:40
      Tierische Kämpfer
      Kampf um die Liebe
      Die Rivalität um Liebe ist der Grund für einige der überwältigendsten Spektakel des Planeten: Die Sprache der Liebe und der Kampf um die Fortpflanzung stimulieren die auffälligsten und vielfältigsten Verhaltensweisen der Tierwelt.
      18:30
      Ted Hall - Ein ungewöhnlicher Spion
      1944 wird Ted Hall für das geheime Manhattan-Projekt rekrutiert. Doch ihn plagt die Sorge, dass ein Monopol der USA auf die Atombombe zu einer nuklearen Katastrophe führen könnte. So beschließt er, Spion für die Sowjetunion zu werden.
      20:15
      Global Warning
      Was bedeutet der Klimawandel für uns, wie können wir uns anpassen und was können wir tun, um das Schlimmste zu verhindern? Dieser Film nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise rund um den Globus.
      21:35
      Leaving Neverland 2 - Kampf um die Gerechtigkeit
      Leaving Neverland 2 verfolgt den nun 10 Jahre andauernden Kampf von Wade Robson und James Safechuck, ihre Vorwürfe zu jahrelangem sexuellen Missbrauch durch Michael Jackson sowie deren Vertuschung vor Gericht anhören zu lassen.
      22:30
      Leah Remini: Ein Leben nach Scientology
      Trennungsbefehl
      Leah Remini beginnt ihre Recherche mit einer Reise nach Seattle, um die ehemalige Scientology-Führungskraft Amy Scobee zu besuchen. Nachdem sie Amys Geschichte gehört hat, ist Leah entschlossen, die Wahrheit über Scientology zu enthüllen.
      23:20
      Leah Remini: Ein Leben nach Scientology
      ‚Fair Game'-Praxis
      Mike Rinder war der Leiter des Office of Special Affairs von Scientology. Von ihm wurde erwartet, dass er Kritiker der Kirche diskreditiert und ausschaltet. Doch nachdem er die Kirche verlassen hatte, wurde Rinder selbst zur Zielscheibe.
    • 00:05
      Leah Remini: Ein Leben nach Scientology
      Die Brücke zur Freiheit
      Mary Kahn war ein gewöhnliches Gemeindemitglied, das in der Scientology-Kirche zu den höchsten Stufen der spirituellen Erleuchtung aufstieg. Doch wie sie Leah in dieser Episode berichtet, war der Preis für ihre Erfahrung extrem hoch
      00:45
      Ted Hall - Ein ungewöhnlicher Spion
      1944 wird Ted Hall für das geheime Manhattan-Projekt rekrutiert. Doch ihn plagt die Sorge, dass ein Monopol der USA auf die Atombombe zu einer nuklearen Katastrophe führen könnte. So beschließt er, Spion für die Sowjetunion zu werden.
      02:25
      Global Warning
      Was bedeutet der Klimawandel für uns, wie können wir uns anpassen und was können wir tun, um das Schlimmste zu verhindern? Dieser Film nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise rund um den Globus.
      03:40
      Leaving Neverland 2 - Kampf um die Gerechtigkeit
      Leaving Neverland 2 verfolgt den nun 10 Jahre andauernden Kampf von Wade Robson und James Safechuck, ihre Vorwürfe zu jahrelangem sexuellen Missbrauch durch Michael Jackson sowie deren Vertuschung vor Gericht anhören zu lassen.
      04:30
      Leah Remini: Ein Leben nach Scientology
      ‚Fair Game'-Praxis
      Mike Rinder war der Leiter des Office of Special Affairs von Scientology. Von ihm wurde erwartet, dass er Kritiker der Kirche diskreditiert und ausschaltet. Doch nachdem er die Kirche verlassen hatte, wurde Rinder selbst zur Zielscheibe.
      05:15
      Leah Remini: Ein Leben nach Scientology
      Die Brücke zur Freiheit
      Mary Kahn war ein gewöhnliches Gemeindemitglied, das in der Scientology-Kirche zu den höchsten Stufen der spirituellen Erleuchtung aufstieg. Doch wie sie Leah in dieser Episode berichtet, war der Preis für ihre Erfahrung extrem hoch
      06:00
      Unter dem Meer
      Angriff
      In dieser Folge werden die Zuschauer Zeuge der Geschwindigkeit und der Stärke, wenn die Schnellsten und Wildesten unter Wasser zum Angriff übergehen. Aber nicht nur die größten Raubtiere sind hervorragende Jäger.
      07:00
      Tierische Kämpfer
      Kampf um die Liebe
      Die Rivalität um Liebe ist der Grund für einige der überwältigendsten Spektakel des Planeten: Die Sprache der Liebe und der Kampf um die Fortpflanzung stimulieren die auffälligsten und vielfältigsten Verhaltensweisen der Tierwelt.
      07:50
      Global Warning
      Was bedeutet der Klimawandel für uns, wie können wir uns anpassen und was können wir tun, um das Schlimmste zu verhindern? Dieser Film nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise rund um den Globus.
      09:10
      Leaving Neverland 2 - Kampf um die Gerechtigkeit
      Leaving Neverland 2 verfolgt den nun 10 Jahre andauernden Kampf von Wade Robson und James Safechuck, ihre Vorwürfe zu jahrelangem sexuellen Missbrauch durch Michael Jackson sowie deren Vertuschung vor Gericht anhören zu lassen.
      10:05
      Leah Remini: Ein Leben nach Scientology
      Trennungsbefehl
      Leah Remini beginnt ihre Recherche mit einer Reise nach Seattle, um die ehemalige Scientology-Führungskraft Amy Scobee zu besuchen. Nachdem sie Amys Geschichte gehört hat, ist Leah entschlossen, die Wahrheit über Scientology zu enthüllen.
      10:55
      Leah Remini: Ein Leben nach Scientology
      ‚Fair Game'-Praxis
      Mike Rinder war der Leiter des Office of Special Affairs von Scientology. Von ihm wurde erwartet, dass er Kritiker der Kirche diskreditiert und ausschaltet. Doch nachdem er die Kirche verlassen hatte, wurde Rinder selbst zur Zielscheibe.
      11:45
      Leah Remini: Ein Leben nach Scientology
      Die Brücke zur Freiheit
      Mary Kahn war ein gewöhnliches Gemeindemitglied, das in der Scientology-Kirche zu den höchsten Stufen der spirituellen Erleuchtung aufstieg. Doch wie sie Leah in dieser Episode berichtet, war der Preis für ihre Erfahrung extrem hoch
      12:30
      Street and Art: Anthony Lister
      Er steigt vom jungen Straßenkünstler aus Brisbane, Australien, zu einem der gefragtesten modernen Künstler weltweit auf. Doch während Anthony Lister auf immer höheren Wellen des Erfolgs reitet, zerbrechen seine Ehe und seine Familie daran.
      14:00
      Wolfswege
      Die Kamera begleitet eine Wölfin, die durch tragische Ereignisse gezwungen wird, ihr Revier und ihr Rudel zu verlassen. Sie bringt Welpen zur Welt und versucht ihren Nachwuchs mit Nahrung zu versorgen und vor Feinden zu schützen.
      15:00
      China - Reise durch die Jahreszeiten
      Frühjahr
      Die erste Folge begleitet die Menschen in China von Januar bis April, und macht uns mit dem chinesischen Konzept der 24 Jahresabschnitte bekannt. Die Teebauern von Longjing versuchen, die Ernte vor dem Qingming-Fest abzuschließen.
      15:55
      The Last Dance
      Folge 3
      Dennis Rodmans Einstellung und Energie verhelfen dem Team zum Sieg, sorgen aber auch für Dramatik abseits des Platzes. In den späten 1980er Jahren kämpfen die "Bulls" vor allem gegen ihre stärksten Konkurrenten: die "Detroit Pistons".
      16:45
      The Last Dance
      Folge 4
      Die einzigartige Philosophie und das Auftreten des neuen Trainers Phil Jackson bringen die "Bulls" auf die nächste Stufe. Das Team kommt endlich an Detroit vorbei und verdient sich eine Chance auf den NBA-Titel.
      17:35
      Die schönsten Zugreisen der Welt
      Portugal
      Vom Weingut Quinta de Vargellas reisen wir eine Strecke entlang, die einst nach Porto führte. In Aveiro besteigen wir eine CP300-Lokomotive, um nach Lissabon zu fahren. Dann geht es weiter nach Sintra, dem Land der zauberhaften Paläste.
      18:25
      Tierische Kämpfer
      Kampf um Lebensraum
      Das Territorium ist das Zuhause, der Ort, an dem sich Tiere ausruhen, Nahrung finden oder ihre Kinder bekommen. Viele Tiere sind sehr territorial: Sie markieren, schützen und verteidigen ihre kleinen Nationen gegen die Invasion von Fremden.
      19:20
      Der Geist des Nordens
      Heldin dieser Geschichte ist das dreijährige Vielfraßweibchen Freya. Sie lebt in der rauen Wildnis zwischen Russland und Finnland. Diese Dokumentation zeigt, wie perfekt Freya an diese unwirtliche Umgebung angepasst ist.
      20:15
      Lappland - Im Reich der Rentiere
      Der hohe Norden Skandinaviens: Tanzende Nordlichter in einem Himmel voller Sterne. Diese Dokumentation ist eine prächtige, bildgewaltige Reise durch die Wunder, Mythen und Naturgesetze im Reich der Rentiere.
      21:10
      Auf leisen Pfoten - Spaniens letzte Luchse
      Einst war die schöne Wildkatze in Südeuropa weit verbreitet, doch mittlerweile ist sie vom Aussterben bedroht. Ein Kamerateam spürt den gefährdeten Raubkatzen nach und zeichnet ein faszinierendes Porträt ihrer Lebensweise.
      22:05
      Streifzug des Zebras
      Während der Trockenzeit leben die Zebras am Boteti-Fluss, wo sie reichlich Gras und Wasser haben. Sobald die Regenzeit beginnt, fängt eine der größten Tierwanderungen im Süden Afrikas an: 20000 Zebras ziehen in die Makgadikgadi-Salzpfannen.
      23:00
      Inside Putin - Charakter, Kriegsherr und Karriere
      Folge 1
      In den chaotischen 90er Jahren, als Russland sich von den Jelzin-Jahren erholte, nahm eine relativ kleine, unbekannte Figur eine unantastbare Position ein. Putin trat aus dem Schatten, um die Sowjetunion wieder aufleben zu lassen.
      23:55
      Inside Putin - Charakter, Kriegsherr und Karriere
      Folge 2
      Später in seiner Präsidentschaft, als sich seine Macht durch eine mundtot gemachte Presse gefestigt hat und er gefürchtet ist, wird Putin ermutigt, sich mehr Macht anzueignen und sich von der internationalen Zusammenarbeit zu lösen.
    • 00:45
      Gunda
      Der Film begegnet den tierischen Bewohnern auf einem kleinen Bauernhof auf Augenhöhe und zeigt sie als Geschöpfe mit eigener Wahrnehmung, eigenem Empfinden und eigenen Gewohnheiten - eine Reise in das Leben seiner Protagonisten.
      02:15
      Der Geist des Nordens
      Heldin dieser Geschichte ist das dreijährige Vielfraßweibchen Freya. Sie lebt in der rauen Wildnis zwischen Russland und Finnland. Diese Dokumentation zeigt, wie perfekt Freya an diese unwirtliche Umgebung angepasst ist.
      03:05
      Lappland - Im Reich der Rentiere
      Der hohe Norden Skandinaviens: Tanzende Nordlichter in einem Himmel voller Sterne. Diese Dokumentation ist eine prächtige, bildgewaltige Reise durch die Wunder, Mythen und Naturgesetze im Reich der Rentiere.
      03:55
      Global Warning
      Was bedeutet der Klimawandel für uns, wie können wir uns anpassen und was können wir tun, um das Schlimmste zu verhindern? Dieser Film nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise rund um den Globus.
      05:10
      Streifzug des Zebras
      Während der Trockenzeit leben die Zebras am Boteti-Fluss, wo sie reichlich Gras und Wasser haben. Sobald die Regenzeit beginnt, fängt eine der größten Tierwanderungen im Süden Afrikas an: 20000 Zebras ziehen in die Makgadikgadi-Salzpfannen.
      06:00
      Unter dem Meer
      Überleben
      In dieser Folge erfahren die Zuschauer mehr über die Tricks und Techniken, mit denen die am stärksten gefährdeten Meeresbewohner überleben. Einige Arten sind mit Toxinen oder Schilden bewaffnet, andere sind meisterhafte Nachahmer.
      06:55
      Tierische Kämpfer
      Kampf um Lebensraum
      Das Territorium ist das Zuhause, der Ort, an dem sich Tiere ausruhen, Nahrung finden oder ihre Kinder bekommen. Viele Tiere sind sehr territorial: Sie markieren, schützen und verteidigen ihre kleinen Nationen gegen die Invasion von Fremden.
      07:45
      Der Geist des Nordens
      Heldin dieser Geschichte ist das dreijährige Vielfraßweibchen Freya. Sie lebt in der rauen Wildnis zwischen Russland und Finnland. Diese Dokumentation zeigt, wie perfekt Freya an diese unwirtliche Umgebung angepasst ist.
      08:40
      Lappland - Im Reich der Rentiere
      Der hohe Norden Skandinaviens: Tanzende Nordlichter in einem Himmel voller Sterne. Diese Dokumentation ist eine prächtige, bildgewaltige Reise durch die Wunder, Mythen und Naturgesetze im Reich der Rentiere.
      09:35
      Auf leisen Pfoten - Spaniens letzte Luchse
      Einst war die schöne Wildkatze in Südeuropa weit verbreitet, doch mittlerweile ist sie vom Aussterben bedroht. Ein Kamerateam spürt den gefährdeten Raubkatzen nach und zeichnet ein faszinierendes Porträt ihrer Lebensweise.
      10:30
      Streifzug des Zebras
      Während der Trockenzeit leben die Zebras am Boteti-Fluss, wo sie reichlich Gras und Wasser haben. Sobald die Regenzeit beginnt, fängt eine der größten Tierwanderungen im Süden Afrikas an: 20000 Zebras ziehen in die Makgadikgadi-Salzpfannen.
      11:30
      Citizenfour
      Die Dokumentation erzählt die Geschichte des berühmtesten Whistleblowers der Welt. Laura Poitras filmte die verdeckten Treffen in Hong Kong mit Edward Snowden alias Citizenfour, bei denen er hochsensible Informationen über die NSA verriet.
      13:20
      Inside Putin - Charakter, Kriegsherr und Karriere
      Folge 1
      In den chaotischen 90er Jahren, als Russland sich von den Jelzin-Jahren erholte, nahm eine relativ kleine, unbekannte Figur eine unantastbare Position ein. Putin trat aus dem Schatten, um die Sowjetunion wieder aufleben zu lassen.
      14:15
      Inside Putin - Charakter, Kriegsherr und Karriere
      Folge 2
      Später in seiner Präsidentschaft, als sich seine Macht durch eine mundtot gemachte Presse gefestigt hat und er gefürchtet ist, wird Putin ermutigt, sich mehr Macht anzueignen und sich von der internationalen Zusammenarbeit zu lösen.
      15:10
      Global Warning
      Was bedeutet der Klimawandel für uns, wie können wir uns anpassen und was können wir tun, um das Schlimmste zu verhindern? Dieser Film nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise rund um den Globus.
      16:30
      Leaving Neverland 2 - Kampf um die Gerechtigkeit
      Leaving Neverland 2 verfolgt den nun 10 Jahre andauernden Kampf von Wade Robson und James Safechuck, ihre Vorwürfe zu jahrelangem sexuellen Missbrauch durch Michael Jackson sowie deren Vertuschung vor Gericht anhören zu lassen.
      17:30
      Leah Remini: Ein Leben nach Scientology
      Trennungsbefehl
      Leah Remini beginnt ihre Recherche mit einer Reise nach Seattle, um die ehemalige Scientology-Führungskraft Amy Scobee zu besuchen. Nachdem sie Amys Geschichte gehört hat, ist Leah entschlossen, die Wahrheit über Scientology zu enthüllen.
      18:20
      Tierische Kämpfer
      Kampf um Macht
      Unter den Tieren gibt es viele Arten, darunter die Menschen, die in komplexen und hierarchischen Gesellschaften leben. Tiere bilden Clans oder Gruppen, in denen es einen mächtigen Anführer gibt. Dessen Position wird von vielen begehrt.
      19:15
      Der Nahostkonflikt: Wie alles begann
      Von Nachbarn zu Feinden
      Die zweite Episode erzählt vom Aufstieg der palästinensischen Nationalbewegung und zeigt, wie der jüdisch-arabische Konflikt von einem territorialen Streit zu einem religiösen Konflikt wurde, der kaum zu lösen ist.
      20:15
      Der Nahostkonflikt: Wie alles begann
      Der Untergang von Imperien
      Die dritte Episode beginnt mit dem Zusammenbruch der arabischen Nationalbewegung im Gegensatz zum Aufstieg der zionistischen Bewegung, die sich anschickt, einen jüdischen Staat zu gründen. Doch der Zweite Weltkrieg ändert alles.
      21:15
      LAGERFELD
      Die Marke
      Nachdem Karl Lagerfeld jahrelang für viele große Häuser gearbeitet hatte, insbesondere für Chanel, beschloss er, seine eigene Marke zu gründen. Als sein Lebensgefährte Jacques De Bascher an AIDS starb, veränderte ihn das nachhaltig.
      22:05
      LAGERFELD
      Die Legende
      Karl Lagerfeld liebte es, sich neu zu erfinden. Er nahm 42 Kilo ab und entwarf eine Kollektion bei H&M. Er wurde zu einem wahren Superstar und verkörperte nach dem Tod von Yves Saint Laurent ganz allein die glamouröse Modewelt.
      22:50
      Die schönsten Zugreisen der Welt
      Taiwan
      Die Reise beginnt in der Hafenstadt Hualien, von wo aus wir entlang der Pazifikküste nach Norden fahren. Weiter geht es entlang der Küste in den Kreis Yilan. Hinter Yilan erreichen wir Taiwans Hauptstadt Taipeh.
      23:40
      Die schönsten Zugreisen der Welt
      Österreich
      Österreichs atemberaubende Transalpin-Bahn durchquert die schneebedeckten Gipfel Tirols. Unsere Reise beginnt in Graz und führt Richtung Westen durch Zell am See, Innsbruck und St. Anton am Arlberg bis zum Zielort Bludenz im Westen Tirols.
    • 00:25
      Museum of the Revolution
      Das 1961 geplante "Museum der Revolution" wird in Belgrad nie fertiggestellt. Jahrzehnte später haben Milica und ihre Mutter Zuflucht in seiner Ruine gefunden. Beide lassen sich nicht unterkriegen - und genießen Alltagsmomente des Glücks.
      01:55
      Der Nahostkonflikt: Wie alles begann
      Von Nachbarn zu Feinden
      Die zweite Episode erzählt vom Aufstieg der palästinensischen Nationalbewegung und zeigt, wie der jüdisch-arabische Konflikt von einem territorialen Streit zu einem religiösen Konflikt wurde, der kaum zu lösen ist.
      02:50
      Der Nahostkonflikt: Wie alles begann
      Der Untergang von Imperien
      Die dritte Episode beginnt mit dem Zusammenbruch der arabischen Nationalbewegung im Gegensatz zum Aufstieg der zionistischen Bewegung, die sich anschickt, einen jüdischen Staat zu gründen. Doch der Zweite Weltkrieg ändert alles.
      03:50
      LAGERFELD
      Die Marke
      Nachdem Karl Lagerfeld jahrelang für viele große Häuser gearbeitet hatte, insbesondere für Chanel, beschloss er, seine eigene Marke zu gründen. Als sein Lebensgefährte Jacques De Bascher an AIDS starb, veränderte ihn das nachhaltig.
      04:35
      LAGERFELD
      Die Legende
      Karl Lagerfeld liebte es, sich neu zu erfinden. Er nahm 42 Kilo ab und entwarf eine Kollektion bei H&M. Er wurde zu einem wahren Superstar und verkörperte nach dem Tod von Yves Saint Laurent ganz allein die glamouröse Modewelt.
      05:15
      Die Welt in Farben
      Ist der Apfel wirklich rot? Ist dein Grün dasselbe wie mein Grün? Die Doku stellt Wissenschaftler vor, die davon fasziniert sind, wie wir Farben erleben, und außergewöhnliche Menschen, die Farben auf bemerkenswerte Weise sehen.
      06:00
      Unter dem Meer
      Kuriositäten
      Vorgestellt werden die seltsameren Tierarten der Ozeane - bizarre und wunderschöne Kuriositäten, die unter Wasser leben. Die Zuschauer lernen selten gesehene Bewohner der Tiefe kennen und erfahren mehr über mythische Kreaturen.
      06:50
      GEO kompakt - Wissen to go
      Gibt es gutes Körperfett?
      Ein Experiment untersucht, warum manche Menschen leicht schlank bleiben, während andere trotz Diäten kämpfen, indem es zeigt, wie unterschiedliche Fettarten unseren Stoffwechsel beeinflussen und wie wir das richtige Fett aktivieren können.
      07:05
      Tierische Kämpfer
      Kampf um Macht
      Unter den Tieren gibt es viele Arten, darunter die Menschen, die in komplexen und hierarchischen Gesellschaften leben. Tiere bilden Clans oder Gruppen, in denen es einen mächtigen Anführer gibt. Dessen Position wird von vielen begehrt.
      07:55
      Der Nahostkonflikt: Wie alles begann
      Von Nachbarn zu Feinden
      Die zweite Episode erzählt vom Aufstieg der palästinensischen Nationalbewegung und zeigt, wie der jüdisch-arabische Konflikt von einem territorialen Streit zu einem religiösen Konflikt wurde, der kaum zu lösen ist.
      08:55
      Der Nahostkonflikt: Wie alles begann
      Der Untergang von Imperien
      Die dritte Episode beginnt mit dem Zusammenbruch der arabischen Nationalbewegung im Gegensatz zum Aufstieg der zionistischen Bewegung, die sich anschickt, einen jüdischen Staat zu gründen. Doch der Zweite Weltkrieg ändert alles.
      09:55
      LAGERFELD
      Die Marke
      Nachdem Karl Lagerfeld jahrelang für viele große Häuser gearbeitet hatte, insbesondere für Chanel, beschloss er, seine eigene Marke zu gründen. Als sein Lebensgefährte Jacques De Bascher an AIDS starb, veränderte ihn das nachhaltig.
      10:45
      LAGERFELD
      Die Legende
      Karl Lagerfeld liebte es, sich neu zu erfinden. Er nahm 42 Kilo ab und entwarf eine Kollektion bei H&M. Er wurde zu einem wahren Superstar und verkörperte nach dem Tod von Yves Saint Laurent ganz allein die glamouröse Modewelt.
      11:30
      Die schönsten Zugreisen der Welt
      Taiwan
      Die Reise beginnt in der Hafenstadt Hualien, von wo aus wir entlang der Pazifikküste nach Norden fahren. Weiter geht es entlang der Küste in den Kreis Yilan. Hinter Yilan erreichen wir Taiwans Hauptstadt Taipeh.
      12:20
      Die schönsten Zugreisen der Welt
      Österreich
      Österreichs atemberaubende Transalpin-Bahn durchquert die schneebedeckten Gipfel Tirols. Unsere Reise beginnt in Graz und führt Richtung Westen durch Zell am See, Innsbruck und St. Anton am Arlberg bis zum Zielort Bludenz im Westen Tirols.
      13:10
      Museum of the Revolution
      Das 1961 geplante "Museum der Revolution" wird in Belgrad nie fertiggestellt. Jahrzehnte später haben Milica und ihre Mutter Zuflucht in seiner Ruine gefunden. Beide lassen sich nicht unterkriegen - und genießen Alltagsmomente des Glücks.
      14:45
      Der Geist des Nordens
      Heldin dieser Geschichte ist das dreijährige Vielfraßweibchen Freya. Sie lebt in der rauen Wildnis zwischen Russland und Finnland. Diese Dokumentation zeigt, wie perfekt Freya an diese unwirtliche Umgebung angepasst ist.
      15:40
      Lappland - Im Reich der Rentiere
      Der hohe Norden Skandinaviens: Tanzende Nordlichter in einem Himmel voller Sterne. Diese Dokumentation ist eine prächtige, bildgewaltige Reise durch die Wunder, Mythen und Naturgesetze im Reich der Rentiere.
      16:35
      Auf leisen Pfoten - Spaniens letzte Luchse
      Einst war die schöne Wildkatze in Südeuropa weit verbreitet, doch mittlerweile ist sie vom Aussterben bedroht. Ein Kamerateam spürt den gefährdeten Raubkatzen nach und zeichnet ein faszinierendes Porträt ihrer Lebensweise.
      17:30
      Streifzug des Zebras
      Während der Trockenzeit leben die Zebras am Boteti-Fluss, wo sie reichlich Gras und Wasser haben. Sobald die Regenzeit beginnt, fängt eine der größten Tierwanderungen im Süden Afrikas an: 20000 Zebras ziehen in die Makgadikgadi-Salzpfannen.
      18:25
      Die Talsperren im Bergischen Land
      Nirgendwo in Deutschland regnet es soviel wie im Bergischen Land. Daher verwundert es kaum, dass hier mehr Talsperren errichtet wurden als irgendwo sonst - 21 sind es mittlerweile, und das ist deutschlandweit Rekord.
      19:15
      Gefährlicher Luftraum - Flugzeugunglücke im Visier
      Im Jahr 2024 ereignen sich mehrere Flugzeugunglücke weltweit, darunter ein Absturz in Südkorea und eine Kollision in Amerika. Experten analysieren die Ursachen und ziehen Lehren aus den Vorfällen, um zukünftige Katastrophen zu verhindern.
      20:15
      Particle Fever - Die Jagd nach dem Higgs
      Der Teilchenbeschleuniger LHC soll am CERN die Verhältnisse des Universums kurz nach dem Urknall simulieren und das Higgs-Boson aufspüren. Es könnte die größte Entdeckung aller Zeiten werden - oder ein ernüchternder Fehlschlag.
      21:55
      Der Wahrheit auf der Spur
      Das Nostradamus-Rätsel
      Nostradamus wird zugeschrieben, durch planetare Berechnungen die Zukunft vorhersagen zu können. Die meisten seiner Prophezeiungen sind Katastrophen: Hitlers Aufstieg, die 9/11 Terroranschläge und sogar das Coronavirus hatte er vorhergesagt.
      22:50
      Die schönsten Zugreisen der Welt
      Neuseeland: Dunedin
      Diese Episode konzentriert sich auf die Südinsel Neuseelands und die großen Züge der Dunedin Railway - den "Inlander" und den "Seasider". Die Reise beginnt mit einer Fahrt durch die Taeiri-Schlucht in Richtung Otago Harbour und Dunedin.
      23:35
      Die schönsten Zugreisen der Welt
      Norwegen: Bergen - Flåm
      Wir fahren von Bergen nach Oslo durch die Berge des südlichen Norwegens. Wir erkunden das Skigebiet in Voss und unternehmen einen Abstecher mit der historischen Flåmbahn, die mehrfach zur schönsten Bahnstrecke der Welt gewählt wurde.
    • 00:20
      RBG - Ein Leben für die Gerechtigkeit
      Ruth Bader Ginsburg hat die Welt für Frauen verändert. Das fesselnde Portrait honoriert eine inspirierende und starke Frau, die mit unerschütterlicher Energie Meilensteine im Kampf um Würde und Gleichberechtigung setzte.
      01:55
      Gefährlicher Luftraum - Flugzeugunglücke im Visier
      Im Jahr 2024 ereignen sich mehrere Flugzeugunglücke weltweit, darunter ein Absturz in Südkorea und eine Kollision in Amerika. Experten analysieren die Ursachen und ziehen Lehren aus den Vorfällen, um zukünftige Katastrophen zu verhindern.
      02:50
      Particle Fever - Die Jagd nach dem Higgs
      Der Teilchenbeschleuniger LHC soll am CERN die Verhältnisse des Universums kurz nach dem Urknall simulieren und das Higgs-Boson aufspüren. Es könnte die größte Entdeckung aller Zeiten werden - oder ein ernüchternder Fehlschlag.
      04:25
      Der Wahrheit auf der Spur
      Das Nostradamus-Rätsel
      Nostradamus wird zugeschrieben, durch planetare Berechnungen die Zukunft vorhersagen zu können. Die meisten seiner Prophezeiungen sind Katastrophen: Hitlers Aufstieg, die 9/11 Terroranschläge und sogar das Coronavirus hatte er vorhergesagt.
      05:15
      Die schönsten Zugreisen der Welt
      Taiwan
      Die Reise beginnt in der Hafenstadt Hualien, von wo aus wir entlang der Pazifikküste nach Norden fahren. Weiter geht es entlang der Küste in den Kreis Yilan. Hinter Yilan erreichen wir Taiwans Hauptstadt Taipeh.
      06:00
      Tierische Kämpfer
      Überlebenskampf
      In dieser Folge werden die verschiedenen Gründe untersucht, welche die Tiere dazu bringen, sich den harten Kämpfen und Auseinandersetzungen zu stellen. Dabei kann man feststellen, dass sie viel mit den Menschen gemeinsam haben.
      06:50
      GEO kompakt - Wissen to go
      Warum gibt es Blitze?
      Zwei Blitzjäger und ein führender Wissenschaftler untersuchen die Ursachen von Blitzen und verfolgen ein ungelöstes Naturphänomen. Spektakuläre Aufnahmen und neue Theorien bringen Licht in das uralte Mysterium der Blitze.
      07:00
      Die Talsperren im Bergischen Land
      Nirgendwo in Deutschland regnet es soviel wie im Bergischen Land. Daher verwundert es kaum, dass hier mehr Talsperren errichtet wurden als irgendwo sonst - 21 sind es mittlerweile, und das ist deutschlandweit Rekord.
      07:45
      Gefährlicher Luftraum - Flugzeugunglücke im Visier
      Im Jahr 2024 ereignen sich mehrere Flugzeugunglücke weltweit, darunter ein Absturz in Südkorea und eine Kollision in Amerika. Experten analysieren die Ursachen und ziehen Lehren aus den Vorfällen, um zukünftige Katastrophen zu verhindern.
      08:45
      Particle Fever - Die Jagd nach dem Higgs
      Der Teilchenbeschleuniger LHC soll am CERN die Verhältnisse des Universums kurz nach dem Urknall simulieren und das Higgs-Boson aufspüren. Es könnte die größte Entdeckung aller Zeiten werden - oder ein ernüchternder Fehlschlag.
      10:25
      Der Wahrheit auf der Spur
      Das Nostradamus-Rätsel
      Nostradamus wird zugeschrieben, durch planetare Berechnungen die Zukunft vorhersagen zu können. Die meisten seiner Prophezeiungen sind Katastrophen: Hitlers Aufstieg, die 9/11 Terroranschläge und sogar das Coronavirus hatte er vorhergesagt.
      11:20
      Die schönsten Zugreisen der Welt
      Neuseeland: Dunedin
      Diese Episode konzentriert sich auf die Südinsel Neuseelands und die großen Züge der Dunedin Railway - den "Inlander" und den "Seasider". Die Reise beginnt mit einer Fahrt durch die Taeiri-Schlucht in Richtung Otago Harbour und Dunedin.
      12:10
      Lappland - Im Reich der Rentiere
      Der hohe Norden Skandinaviens: Tanzende Nordlichter in einem Himmel voller Sterne. Diese Dokumentation ist eine prächtige, bildgewaltige Reise durch die Wunder, Mythen und Naturgesetze im Reich der Rentiere.
      13:05
      RBG - Ein Leben für die Gerechtigkeit
      Ruth Bader Ginsburg hat die Welt für Frauen verändert. Das fesselnde Portrait honoriert eine inspirierende und starke Frau, die mit unerschütterlicher Energie Meilensteine im Kampf um Würde und Gleichberechtigung setzte.
      14:45
      Der Nahostkonflikt: Wie alles begann
      Von Nachbarn zu Feinden
      Die zweite Episode erzählt vom Aufstieg der palästinensischen Nationalbewegung und zeigt, wie der jüdisch-arabische Konflikt von einem territorialen Streit zu einem religiösen Konflikt wurde, der kaum zu lösen ist.
      15:45
      Der Nahostkonflikt: Wie alles begann
      Der Untergang von Imperien
      Die dritte Episode beginnt mit dem Zusammenbruch der arabischen Nationalbewegung im Gegensatz zum Aufstieg der zionistischen Bewegung, die sich anschickt, einen jüdischen Staat zu gründen. Doch der Zweite Weltkrieg ändert alles.
      16:45
      LAGERFELD
      Die Marke
      Nachdem Karl Lagerfeld jahrelang für viele große Häuser gearbeitet hatte, insbesondere für Chanel, beschloss er, seine eigene Marke zu gründen. Als sein Lebensgefährte Jacques De Bascher an AIDS starb, veränderte ihn das nachhaltig.
      17:35
      LAGERFELD
      Die Legende
      Karl Lagerfeld liebte es, sich neu zu erfinden. Er nahm 42 Kilo ab und entwarf eine Kollektion bei H&M. Er wurde zu einem wahren Superstar und verkörperte nach dem Tod von Yves Saint Laurent ganz allein die glamouröse Modewelt.
      18:20
      Ungezähmte Natur - Tiere unter sich
      Dokumentation über das Sozialverhalten wilder Tiere. Der Film erzählt von Seevögeln, Jaguaren im Amazonas, einem Zwergadler-Paar und einer Grizzlybären-Mutter in Alaska - und zeigt andere faszinierende Beispiele aus dem Tierreich.
      19:20
      Das Jahr des Schneeleoparden
      Der chinesische Sanj-iang-yuan Nationalpark ist die Heimat der Schneeleoparden. Im Schatten des mächtigen Himalayagebirges trotzen die anmutigen und seltenen Raubkatzen den härtesten Lebensbedingungen.
      20:15
      Natur Talente
      Smart & Smarter
      Wer glaubt, dass nur wir Menschen auf außergewöhnliche Ideen kommen, sollte sich im Tierreich umschauen! Dort wimmelt es vor Erfindergeist, wenn es darum geht, sich vor Feinden zu schützen, Häuser zu bauen oder Nahrung zu finden.
      21:10
      Natur Talente
      Die Kunst der Verführung
      Die Kunst der Verführung ist komplex, und die Tiere beherrschen sie perfekt! Winkerfrösche winken mit den Hinterbeinen, um Weibchen auf sich aufmerksam zu machen, und männliche Fadenschopf-Elfen vollführen einen eleganten Lufttanz.
      22:05
      Natur Talente
      Meister der Täuschung
      Ob unter Wasser, an Land oder in luftigen Höhen - in der Natur ist kaum etwas, wie es scheint. Ob tarnende Muster oder irreführendes Verhalten - Cleverness und Kreativität sind gefragt, um im täglichen Kampf ums Überleben zu bestehen.
      23:00
      Die schönsten Zugreisen der Welt
      Australien: Der Indian Pacific
      In dieser Folge reisen wir mit dem legendären transkontinentalen Zug, dem Indian Pacific, auf einer zweitägigen Tour von Sydney nach Adelaide. Wir erkunden Nationalparks, historische Zentren und atemberaubende Orte entlang der Strecke.
      23:45
      Die schönsten Zugreisen der Welt
      Wales: Der Northern Belle
      Wir reisen mit dem Oldtimer-Luxuszug Northern Belle von Chester nach Cardiff. Wir durchqueren Marschlandschaften, bevor wir in Blaenavon die Dampflokomotiven der Vergangenheit erkunden und zum Abschluss die alte Burg von Cardiff erkunden.
    • 00:30
      Rakka - Stadt der Geister
      Die syrische Stadt Raqqa ist bis 2017 eine Hochburg des "Islamischen Staates". Doch eine Gruppe syrischer Studenten bietet dem IS die Stirn und beginnt, die Ereignisse in ihrer besetzten Stadt unter Lebensgefahr zu dokumentieren.
      02:00
      Gunda
      Der Film begegnet den tierischen Bewohnern auf einem kleinen Bauernhof auf Augenhöhe und zeigt sie als Geschöpfe mit eigener Wahrnehmung, eigenem Empfinden und eigenen Gewohnheiten - eine Reise in das Leben seiner Protagonisten.
      03:30
      Natur Talente
      Smart & Smarter
      Wer glaubt, dass nur wir Menschen auf außergewöhnliche Ideen kommen, sollte sich im Tierreich umschauen! Dort wimmelt es vor Erfindergeist, wenn es darum geht, sich vor Feinden zu schützen, Häuser zu bauen oder Nahrung zu finden.
      04:20
      Natur Talente
      Die Kunst der Verführung
      Die Kunst der Verführung ist komplex, und die Tiere beherrschen sie perfekt! Winkerfrösche winken mit den Hinterbeinen, um Weibchen auf sich aufmerksam zu machen, und männliche Fadenschopf-Elfen vollführen einen eleganten Lufttanz.
      05:10
      Natur Talente
      Meister der Täuschung
      Ob unter Wasser, an Land oder in luftigen Höhen - in der Natur ist kaum etwas, wie es scheint. Ob tarnende Muster oder irreführendes Verhalten - Cleverness und Kreativität sind gefragt, um im täglichen Kampf ums Überleben zu bestehen.
      06:00
      Tierische Kämpfer
      Kampf für die Familie
      Familie ist alles, zumindest für viele Tiere. Viele Arten leben in Familien, Clans oder Gruppen zusammen. Das Überleben jedes Einzelnen hängt von der Familie ab, und die Familie hängt von der Vereinigung aller ihrer Bestandteile ab.
      07:05
      Ungezähmte Natur - Tiere unter sich
      Dokumentation über das Sozialverhalten wilder Tiere. Der Film erzählt von Seevögeln, Jaguaren im Amazonas, einem Zwergadler-Paar und einer Grizzlybären-Mutter in Alaska - und zeigt andere faszinierende Beispiele aus dem Tierreich.
      08:00
      Das Jahr des Schneeleoparden
      Der chinesische Sanj-iang-yuan Nationalpark ist die Heimat der Schneeleoparden. Im Schatten des mächtigen Himalayagebirges trotzen die anmutigen und seltenen Raubkatzen den härtesten Lebensbedingungen.
      08:55
      Natur Talente
      Smart & Smarter
      Wer glaubt, dass nur wir Menschen auf außergewöhnliche Ideen kommen, sollte sich im Tierreich umschauen! Dort wimmelt es vor Erfindergeist, wenn es darum geht, sich vor Feinden zu schützen, Häuser zu bauen oder Nahrung zu finden.
      09:50
      Natur Talente
      Die Kunst der Verführung
      Die Kunst der Verführung ist komplex, und die Tiere beherrschen sie perfekt! Winkerfrösche winken mit den Hinterbeinen, um Weibchen auf sich aufmerksam zu machen, und männliche Fadenschopf-Elfen vollführen einen eleganten Lufttanz.
      10:45
      Natur Talente
      Meister der Täuschung
      Ob unter Wasser, an Land oder in luftigen Höhen - in der Natur ist kaum etwas, wie es scheint. Ob tarnende Muster oder irreführendes Verhalten - Cleverness und Kreativität sind gefragt, um im täglichen Kampf ums Überleben zu bestehen.
      11:40
      Die schönsten Zugreisen der Welt
      Australien: Der Indian Pacific
      In dieser Folge reisen wir mit dem legendären transkontinentalen Zug, dem Indian Pacific, auf einer zweitägigen Tour von Sydney nach Adelaide. Wir erkunden Nationalparks, historische Zentren und atemberaubende Orte entlang der Strecke.
      12:30
      Die schönsten Zugreisen der Welt
      Wales: Der Northern Belle
      Wir reisen mit dem Oldtimer-Luxuszug Northern Belle von Chester nach Cardiff. Wir durchqueren Marschlandschaften, bevor wir in Blaenavon die Dampflokomotiven der Vergangenheit erkunden und zum Abschluss die alte Burg von Cardiff erkunden.
      13:15
      Rakka - Stadt der Geister
      Die syrische Stadt Raqqa ist bis 2017 eine Hochburg des "Islamischen Staates". Doch eine Gruppe syrischer Studenten bietet dem IS die Stirn und beginnt, die Ereignisse in ihrer besetzten Stadt unter Lebensgefahr zu dokumentieren.
      14:50
      Gefährlicher Luftraum - Flugzeugunglücke im Visier
      Im Jahr 2024 ereignen sich mehrere Flugzeugunglücke weltweit, darunter ein Absturz in Südkorea und eine Kollision in Amerika. Experten analysieren die Ursachen und ziehen Lehren aus den Vorfällen, um zukünftige Katastrophen zu verhindern.
      15:50
      Particle Fever - Die Jagd nach dem Higgs
      Der Teilchenbeschleuniger LHC soll am CERN die Verhältnisse des Universums kurz nach dem Urknall simulieren und das Higgs-Boson aufspüren. Es könnte die größte Entdeckung aller Zeiten werden - oder ein ernüchternder Fehlschlag.
      17:30
      Der Wahrheit auf der Spur
      Das Nostradamus-Rätsel
      Nostradamus wird zugeschrieben, durch planetare Berechnungen die Zukunft vorhersagen zu können. Die meisten seiner Prophezeiungen sind Katastrophen: Hitlers Aufstieg, die 9/11 Terroranschläge und sogar das Coronavirus hatte er vorhergesagt.
      18:25
      Tierische Massenjagden
      Folge 1
      Mit außergewöhnlichen Bildern aus den eisigen Polarregionen, den tiefen Ozeanen, den Baumwipfeln des Regenwaldes und den roten Wüsten zeigt diese Episode die Natur in ihrer schönsten und spektakulärsten Form.
      19:20
      Verlorene Welten: Die Nabatäer
      Das antike Hegra
      Bettany Hughes beginnt ihre Reise in die rätselhafte Welt der Nabatäer an der Fundstätte der antiken Stadt Hegra in Saudi-Arabien. An diesem einst blühenden Außenposten der Nabatäer wurden in jüngster Zeit wichtige Entdeckungen gemacht.
      20:15
      Killer Kings - Tyrannen der Weltgeschichte
      Caligula
      Caligula, der römische Kaiser, reflektiert über seine Herrschaft von 37 bis 41 n. Chr., die mit populären Maßnahmen begann und in Wahnsinn und Tyrannei endete. Der Fokus liegt auf dem historischen Kontext und den Umständen seiner Ermordung.
      21:05
      Killer Kings - Tyrannen der Weltgeschichte
      Johann Ohneland
      Johann I. galt als schlimmer als der Robin-Hood-Bösewicht. Bereits vor seiner Krönung 1199 hatte er einen schlechten Ruf, indem er den Tod seines gefangenen Bruders Richard Löwenherz vortäuschte, um selbst zu regieren.
      21:55
      Alexander der Große - Legendärer Eroberer
      Geburt eines Helden
      Alexander ist der Sohn von König Philipp II. und Olympias. Am Hof von Agai wächst er mit Adelskindern auf, darunter sein enger Freund Hephaestion. Gelehrt von Aristoteles, bereitet er sich auf sein erste Schlacht gegen das Perserreich vor.
      22:45
      Die schönsten Zugreisen der Welt
      Schottland: Far North Line
      In dieser Folge reisen wir mit der Far North Line von ScotRail an die nördlichste Spitze des britischen Festlands. Wir erkunden Dunrobin Castle und seinen einzigartigen Bahnhof. Dann geht es weiter durch das Flow Country nach Caithness.
      23:30
      Die schönsten Zugreisen der Welt
      Northumbria
      Wir besteigen den Edinburgh Flyer, einen der berühmtesten Dampfzüge Großbritanniens, um von York nach Edinburgh zu fahren. Wir erkunden die Strecke durch Northumbria und halten in Durham, Lindisfarne und Scottish Borders.
    • 00:15
      Downwind
      Eine Chronik der Atomtests in Mercury, Nevada, wo zwischen 1951 und 1992 insgesamt 928 Atomwaffen gezündet wurden. Zu Wort kommen Mitglieder der Shoshone Nation und Menschen, die vom radioaktiven Fallout dieser Tests betroffen waren.
      01:50
      Verlorene Welten: Die Nabatäer
      Das antike Hegra
      Bettany Hughes beginnt ihre Reise in die rätselhafte Welt der Nabatäer an der Fundstätte der antiken Stadt Hegra in Saudi-Arabien. An diesem einst blühenden Außenposten der Nabatäer wurden in jüngster Zeit wichtige Entdeckungen gemacht.
      02:40
      Killer Kings - Tyrannen der Weltgeschichte
      Caligula
      Caligula, der römische Kaiser, reflektiert über seine Herrschaft von 37 bis 41 n. Chr., die mit populären Maßnahmen begann und in Wahnsinn und Tyrannei endete. Der Fokus liegt auf dem historischen Kontext und den Umständen seiner Ermordung.
      03:25
      Killer Kings - Tyrannen der Weltgeschichte
      Johann Ohneland
      Johann I. galt als schlimmer als der Robin-Hood-Bösewicht. Bereits vor seiner Krönung 1199 hatte er einen schlechten Ruf, indem er den Tod seines gefangenen Bruders Richard Löwenherz vortäuschte, um selbst zu regieren.
      04:15
      Alexander der Große - Legendärer Eroberer
      Geburt eines Helden
      Alexander ist der Sohn von König Philipp II. und Olympias. Am Hof von Agai wächst er mit Adelskindern auf, darunter sein enger Freund Hephaestion. Gelehrt von Aristoteles, bereitet er sich auf sein erste Schlacht gegen das Perserreich vor.
      05:00
      Der Nahostkonflikt: Wie alles begann
      Von Nachbarn zu Feinden
      Die zweite Episode erzählt vom Aufstieg der palästinensischen Nationalbewegung und zeigt, wie der jüdisch-arabische Konflikt von einem territorialen Streit zu einem religiösen Konflikt wurde, der kaum zu lösen ist.
      06:00
      Tierische Kämpfer
      Kampf um Nahrung
      Essen kommt immer an erster Stelle. Es ist ein elementares Bedürfnis und für das pure Überleben notwendig. Alles andere ist Nebensache: Wenn es keine Nahrung gibt, wenn Tiere nicht gesund und stark sind, können Sie nicht konkurrieren.
      06:50
      Tierische Massenjagden
      Folge 1
      Mit außergewöhnlichen Bildern aus den eisigen Polarregionen, den tiefen Ozeanen, den Baumwipfeln des Regenwaldes und den roten Wüsten zeigt diese Episode die Natur in ihrer schönsten und spektakulärsten Form.
      07:45
      Street and Art: Anthony Lister
      Er steigt vom jungen Straßenkünstler aus Brisbane, Australien, zu einem der gefragtesten modernen Künstler weltweit auf. Doch während Anthony Lister auf immer höheren Wellen des Erfolgs reitet, zerbrechen seine Ehe und seine Familie daran.
      09:15
      Killer Kings - Tyrannen der Weltgeschichte
      Caligula
      Caligula, der römische Kaiser, reflektiert über seine Herrschaft von 37 bis 41 n. Chr., die mit populären Maßnahmen begann und in Wahnsinn und Tyrannei endete. Der Fokus liegt auf dem historischen Kontext und den Umständen seiner Ermordung.
      10:00
      Killer Kings - Tyrannen der Weltgeschichte
      Johann Ohneland
      Johann I. galt als schlimmer als der Robin-Hood-Bösewicht. Bereits vor seiner Krönung 1199 hatte er einen schlechten Ruf, indem er den Tod seines gefangenen Bruders Richard Löwenherz vortäuschte, um selbst zu regieren.
      10:50
      Alexander der Große - Legendärer Eroberer
      Geburt eines Helden
      Alexander ist der Sohn von König Philipp II. und Olympias. Am Hof von Agai wächst er mit Adelskindern auf, darunter sein enger Freund Hephaestion. Gelehrt von Aristoteles, bereitet er sich auf sein erste Schlacht gegen das Perserreich vor.
      11:40
      Die schönsten Zugreisen der Welt
      Schottland: Far North Line
      In dieser Folge reisen wir mit der Far North Line von ScotRail an die nördlichste Spitze des britischen Festlands. Wir erkunden Dunrobin Castle und seinen einzigartigen Bahnhof. Dann geht es weiter durch das Flow Country nach Caithness.
      12:25
      Die schönsten Zugreisen der Welt
      Northumbria
      Wir besteigen den Edinburgh Flyer, einen der berühmtesten Dampfzüge Großbritanniens, um von York nach Edinburgh zu fahren. Wir erkunden die Strecke durch Northumbria und halten in Durham, Lindisfarne und Scottish Borders.
      13:15
      Downwind
      Eine Chronik der Atomtests in Mercury, Nevada, wo zwischen 1951 und 1992 insgesamt 928 Atomwaffen gezündet wurden. Zu Wort kommen Mitglieder der Shoshone Nation und Menschen, die vom radioaktiven Fallout dieser Tests betroffen waren.
      14:50
      Das Jahr des Schneeleoparden
      Der chinesische Sanj-iang-yuan Nationalpark ist die Heimat der Schneeleoparden. Im Schatten des mächtigen Himalayagebirges trotzen die anmutigen und seltenen Raubkatzen den härtesten Lebensbedingungen.
      15:50
      Natur Talente
      Smart & Smarter
      Wer glaubt, dass nur wir Menschen auf außergewöhnliche Ideen kommen, sollte sich im Tierreich umschauen! Dort wimmelt es vor Erfindergeist, wenn es darum geht, sich vor Feinden zu schützen, Häuser zu bauen oder Nahrung zu finden.
      16:45
      Natur Talente
      Die Kunst der Verführung
      Die Kunst der Verführung ist komplex, und die Tiere beherrschen sie perfekt! Winkerfrösche winken mit den Hinterbeinen, um Weibchen auf sich aufmerksam zu machen, und männliche Fadenschopf-Elfen vollführen einen eleganten Lufttanz.
      17:35
      Natur Talente
      Meister der Täuschung
      Ob unter Wasser, an Land oder in luftigen Höhen - in der Natur ist kaum etwas, wie es scheint. Ob tarnende Muster oder irreführendes Verhalten - Cleverness und Kreativität sind gefragt, um im täglichen Kampf ums Überleben zu bestehen.
      18:30
      Tierische Massenjagden
      Folge 2
      Mit High-End-Grafiken und atemberaubenden Aufnahmen bietet diese Episode einen faszinierenden Überblick über die Taktiken, die den Beutetieren das Überleben sichern - und die ihren Jägern helfen, sie zu überlisten.
      19:25
      The Last Dance
      Folge 4
      Die einzigartige Philosophie und das Auftreten des neuen Trainers Phil Jackson bringen die "Bulls" auf die nächste Stufe. Das Team kommt endlich an Detroit vorbei und verdient sich eine Chance auf den NBA-Titel.
      20:15
      The Last Dance
      Folge 5
      Von den "Air Jordan"-Sneakers und der "Be Like Mike"-Werbekampagne bis hin zu den NBA-Finals 1992 und dem olympischen "Dream Team" wird Michael zu einer weltweiten Ikone und setzt nicht nur auf dem Spielfeld neue Maßstäbe.
      21:05
      The Last Dance
      Folge 6
      In den 1990er Jahren erfreut sich Michael Jordan einer enormen Beliebtheit. Doch das Enthüllungsbuch eines Investigativ-Journalisten wirft erste Schatten auf seinen Glanz. Ebenso die Untersuchung seines Glücksspiels schadet Michaels Ruf.
      21:55
      Die schönsten Zugreisen der Welt
      Italien
      Um Italien zu zelebrieren, folgen wir der Neapolitanischen Linie. Von der Küstenstadt Pescara geht es nach Westen, durch die abgelegenen und wilden Berge des Apennin, bis hinunter in die pulsierende Stadt Neapel an der Westküste.
      22:40
      Die schönsten Zugreisen der Welt
      Schweden
      Wir erkunden eine wunderschöne Strecke durch Schweden mit der Inlandsbanan, einem Privatzug, der verschiedene Landschaften durchquert, von den Seen um Mora und Östersund bis nach Gällivare, wo wir die Weite des Polarkreises erkunden.
      23:30
      Die schönsten Zugreisen der Welt
      Alaska
      Die Reise beginnt in Anchorage, wo wir an Bord des Denali Star gehen, einem luxuriösen Personenzug. Anschließend fahren wir entlang des Knik Arm nach Norden und überqueren diesen riesigen Meeresarm, um in die Wildnis Alaska vorzudringen.
    • 00:15
      Kedi - Von Katzen und Menschen
      Der preisgekrönte Dokumentarfilm erzählt von Freundschaften zwischen Menschen und wilden Katzen, die gemeinsam in Istanbul leben - und porträtiert die türkische Metropole am Bosporus aus der Perspektive der Katzen.
      01:30
      China - Reise durch die Jahreszeiten
      Sommer
      Seit Jahrtausenden unterteilen die Menschen in China das Jahr in 24 Abschnitte. Jede neue Periode markiert einen entscheidenden Moment im landwirtschaftlichen Jahr. Anfang Mai beginnt in China ein neuer Abschnitt, der "Sommeranfang".
      02:20
      The Last Dance
      Folge 5
      Von den "Air Jordan"-Sneakers und der "Be Like Mike"-Werbekampagne bis hin zu den NBA-Finals 1992 und dem olympischen "Dream Team" wird Michael zu einer weltweiten Ikone und setzt nicht nur auf dem Spielfeld neue Maßstäbe.
      03:05
      The Last Dance
      Folge 6
      In den 1990er Jahren erfreut sich Michael Jordan einer enormen Beliebtheit. Doch das Enthüllungsbuch eines Investigativ-Journalisten wirft erste Schatten auf seinen Glanz. Ebenso die Untersuchung seines Glücksspiels schadet Michaels Ruf.
      03:45
      Rakka - Stadt der Geister
      Die syrische Stadt Raqqa ist bis 2017 eine Hochburg des "Islamischen Staates". Doch eine Gruppe syrischer Studenten bietet dem IS die Stirn und beginnt, die Ereignisse in ihrer besetzten Stadt unter Lebensgefahr zu dokumentieren.
      05:15
      Die schönsten Zugreisen der Welt
      Italien
      Um Italien zu zelebrieren, folgen wir der Neapolitanischen Linie. Von der Küstenstadt Pescara geht es nach Westen, durch die abgelegenen und wilden Berge des Apennin, bis hinunter in die pulsierende Stadt Neapel an der Westküste.
      06:00
      Tierische Kämpfer
      Kampf um die Liebe
      Die Rivalität um Liebe ist der Grund für einige der überwältigendsten Spektakel des Planeten: Die Sprache der Liebe und der Kampf um die Fortpflanzung stimulieren die auffälligsten und vielfältigsten Verhaltensweisen der Tierwelt.
      06:55
      Tierische Massenjagden
      Folge 2
      Mit High-End-Grafiken und atemberaubenden Aufnahmen bietet diese Episode einen faszinierenden Überblick über die Taktiken, die den Beutetieren das Überleben sichern - und die ihren Jägern helfen, sie zu überlisten.
      07:50
      China - Reise durch die Jahreszeiten
      Sommer
      Seit Jahrtausenden unterteilen die Menschen in China das Jahr in 24 Abschnitte. Jede neue Periode markiert einen entscheidenden Moment im landwirtschaftlichen Jahr. Anfang Mai beginnt in China ein neuer Abschnitt, der "Sommeranfang".
      08:40
      The Last Dance
      Folge 5
      Von den "Air Jordan"-Sneakers und der "Be Like Mike"-Werbekampagne bis hin zu den NBA-Finals 1992 und dem olympischen "Dream Team" wird Michael zu einer weltweiten Ikone und setzt nicht nur auf dem Spielfeld neue Maßstäbe.
      09:30
      The Last Dance
      Folge 6
      In den 1990er Jahren erfreut sich Michael Jordan einer enormen Beliebtheit. Doch das Enthüllungsbuch eines Investigativ-Journalisten wirft erste Schatten auf seinen Glanz. Ebenso die Untersuchung seines Glücksspiels schadet Michaels Ruf.
      10:15
      Die schönsten Zugreisen der Welt
      Italien
      Um Italien zu zelebrieren, folgen wir der Neapolitanischen Linie. Von der Küstenstadt Pescara geht es nach Westen, durch die abgelegenen und wilden Berge des Apennin, bis hinunter in die pulsierende Stadt Neapel an der Westküste.
      11:05
      Die schönsten Zugreisen der Welt
      Schweden
      Wir erkunden eine wunderschöne Strecke durch Schweden mit der Inlandsbanan, einem Privatzug, der verschiedene Landschaften durchquert, von den Seen um Mora und Östersund bis nach Gällivare, wo wir die Weite des Polarkreises erkunden.
      11:55
      Die schönsten Zugreisen der Welt
      Alaska
      Die Reise beginnt in Anchorage, wo wir an Bord des Denali Star gehen, einem luxuriösen Personenzug. Anschließend fahren wir entlang des Knik Arm nach Norden und überqueren diesen riesigen Meeresarm, um in die Wildnis Alaska vorzudringen.
      12:40
      Ted Hall - Ein ungewöhnlicher Spion
      1944 wird Ted Hall für das geheime Manhattan-Projekt rekrutiert. Doch ihn plagt die Sorge, dass ein Monopol der USA auf die Atombombe zu einer nuklearen Katastrophe führen könnte. So beschließt er, Spion für die Sowjetunion zu werden.
      14:25
      Verlorene Welten: Die Nabatäer
      Das antike Hegra
      Bettany Hughes beginnt ihre Reise in die rätselhafte Welt der Nabatäer an der Fundstätte der antiken Stadt Hegra in Saudi-Arabien. An diesem einst blühenden Außenposten der Nabatäer wurden in jüngster Zeit wichtige Entdeckungen gemacht.
      15:20
      Killer Kings - Tyrannen der Weltgeschichte
      Caligula
      Caligula, der römische Kaiser, reflektiert über seine Herrschaft von 37 bis 41 n. Chr., die mit populären Maßnahmen begann und in Wahnsinn und Tyrannei endete. Der Fokus liegt auf dem historischen Kontext und den Umständen seiner Ermordung.
      16:10
      Killer Kings - Tyrannen der Weltgeschichte
      Johann Ohneland
      Johann I. galt als schlimmer als der Robin-Hood-Bösewicht. Bereits vor seiner Krönung 1199 hatte er einen schlechten Ruf, indem er den Tod seines gefangenen Bruders Richard Löwenherz vortäuschte, um selbst zu regieren.
      17:00
      Alexander der Große - Legendärer Eroberer
      Geburt eines Helden
      Alexander ist der Sohn von König Philipp II. und Olympias. Am Hof von Agai wächst er mit Adelskindern auf, darunter sein enger Freund Hephaestion. Gelehrt von Aristoteles, bereitet er sich auf sein erste Schlacht gegen das Perserreich vor.
      17:50
      Das Leben in Farbe mit David Attenborough
      Signalfarben
      Diese Episode zeigt, wie Tiere Farbe verwenden, um einen Partner zu gewinnen, Rivalen abzuwehren und Feinde zu warnen. Der prächtige Schwanz des Pfauenhahns hat sich entwickelt, um die Pfauenhennen zu beeindrucken.
      18:55
      Global Warning
      Was bedeutet der Klimawandel für uns, wie können wir uns anpassen und was können wir tun, um das Schlimmste zu verhindern? Dieser Film nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise rund um den Globus.
      20:15
      Atomic People - Die Überlebenden von Hiroshima und Nagasaki
      1945 warfen die USA Atombomben auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki. 80 Jahre später erzählen einige der letzten sogenannten Hibakusha, die Überlebenden dieses Massakers, ihre bewegenden Geschichten.
      21:50
      Leah Remini: Ein Leben nach Scientology
      ‚Fair Game'-Praxis
      Mike Rinder war der Leiter des Office of Special Affairs von Scientology. Von ihm wurde erwartet, dass er Kritiker der Kirche diskreditiert und ausschaltet. Doch nachdem er die Kirche verlassen hatte, wurde Rinder selbst zur Zielscheibe.
      22:40
      Leah Remini: Ein Leben nach Scientology
      Die Brücke zur Freiheit
      Mary Kahn war ein gewöhnliches Gemeindemitglied, das in der Scientology-Kirche zu den höchsten Stufen der spirituellen Erleuchtung aufstieg. Doch wie sie Leah in dieser Episode berichtet, war der Preis für ihre Erfahrung extrem hoch
      23:20
      Leah Remini: Ein Leben nach Scientology
      Die Ära Miscavige
      Nach dem Tod des Scientology-Gründers L. Ron Hubbard wurde David Miscavige zum Führer der Scientology-Kirche. Leah enthüllt die Geschichte von Scientology vor und nach David Miscavige, erzählt von drei langjährigen Mitgliedern der Kirche.